Kawasaki Z 300 2016 vs. Honda NC700S 2012

Kawasaki Z 300 2016

Kawasaki Z 300 2016

Honda NC700S 2012

Honda NC700S 2012

Loading...

Overview - Kawasaki Z 300 2016 vs Honda NC700S 2012

Kawasaki Z 300 2016

Kawasaki Z 300 2016

Honda NC700S 2012

Honda NC700S 2012

Technical Specifications Kawasaki Z 300 2016 compared to Honda NC700S 2012

Kawasaki Z 300 2016
Honda NC700S 2012

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung62 mmBohrung73 mm
HubHub49 mmHub80 mm
LeistungLeistung39 PSLeistung48 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung11,000 U/minU/min bei Leistung6,250 U/min
DrehmomentDrehmoment27 NmDrehmoment62 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment10,000 U/minU/min bei Drehmoment4,750 U/min
VerdichtungVerdichtung10.6 Verdichtung10.7
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
ZündungZündungDigitalZündungDigital, Transistor
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum296 ccmHubraum670 ccm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl

Bremsen vorne

KolbenKolbenZweikolbenKolbenDreikolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne110 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,015 mmLänge2,195 mm
BreiteBreite750 mmBreite760 mm
HöheHöhe1,025 mmHöhe1,130 mm
RadstandRadstand1,405 mmRadstand1,525 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von785 mmSitzhöhe von790 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)170 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)211 kg
TankinhaltTankinhalt17 lTankinhalt14.1 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2FührerscheinklassenA2

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Kawasaki Z 300 2016

Kawasaki Z 300 2016

Die Kawasaki Z300 ist schon alleine durch ihr cooles, der großen Schwester Z800 extrem ähnliches Design ein sehr erwachsen wirkendes Motorrad. In dieses Bild passt sehr gut die standfeste Bremsanlage und das gut ablesbare Cockpit mit einem analogen Drehzahlmesser und allen nötigen Features. Beim Handling wirkt sie dank der fahrfertig nur 170 Kilo extrem handlich und spielerisch. Der Motor offenbart sein Potential erst im oberen Drehzahlbereich, dreht aber willig hoch und macht Laune auf sportliche Fahrweise. Einzig das komfortorientierte Fahrwerk kommt mit radikal sportlichen Ansprüchen nicht ganz zurecht - bei einem Einsteiger-Motorrad aber durchaus legitim und verständlich.

erwachsene Optik

hochwertiges Finish

drehfreudiger Motor

bequeme Sitzposition

standfeste Bremse

gut ablesbares, komplettes Cockpit

geringer Verbrauch

sehr unauffälliger Klang

günstige Fahrwerkskomponenten

Motor startet nur im Leerlauf

Honda NC700S 2012

Honda NC700S 2012

Unfortunately, our editors did not test this model.

Price Comparison Avarage Market Price Kawasaki Z 300 vs Honda NC700S

Price Kawasaki Z 300

Model year
Current average market prices

Price Honda NC700S

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons