Kawasaki Z H2 2020 vs. Kawasaki Z1000SX 2016

Kawasaki Z H2 2020

Kawasaki Z1000SX 2016
Übersicht - Kawasaki Z H2 2020 vs Kawasaki Z1000SX 2016
Die Kawasaki Z H2 Modelljahr 2020 und die Kawasaki Z1000SX Modelljahr 2016 sind beide hochwertige Motorräder von Kawasaki, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die Kawasaki Z H2 2020 ist ein Naked Bike mit einem unvergleichbaren Motor. Mit einer Leistung von 200 PS und einem Drehmoment von 137 Nm bietet sie einen satten Durchzug und ein einfach zu dosierendes Aggregat. Die Kawasaki Z H2 2020 verfügt über eine angenehme Sitzposition und bietet für ein Naked Bike einen hohen Fahrkomfort. Der Motor erzeugt einen leisen, aber charismatischen Sound. Das Fahrverhalten ist stabil und durchschaubar, was zu einem sorglosen Fahrerlebnis im Alltag führt.
Die Kawasaki Z1000SX 2016 ist ein Sporttourer mit einem souveränen und kraftvollen Motor. Mit einer Leistung von 142 PS und einem Drehmoment von 111 Nm bietet sie eine gute Beschleunigung und Durchzugskraft. Die tourentaugliche Verkleidung sorgt für eine verbesserte Aerodynamik und schützt den Fahrer vor Wind und Wetter. Die Kawasaki Z1000SX 2016 hat eine sportliche Auslegung und bietet gute Elektronik-Features wie Traktionskontrolle und Kurven-ABS. Sie ist angenehm komfortabel und verfügt über ein gut integriertes Koffersystem.

Kawasaki Z H2 2020
Die Kawasaki Z H2 2020 hat als Stärken einen unvergleichbaren Motor mit einem satten Durchzug und einem einfach zu dosierenden Aggregat. Die angenehme Sitzposition sorgt für einen hohen Fahrkomfort. Obwohl es sich um ein Naked Bike handelt, bietet es eine angenehme Sitzposition und einen leisen, aber charismatischen Sound. Das Fahrverhalten ist stabil und durchschaubar, was zu einem sorglosen Fahrerlebnis im Alltag führt.
Die Kawasaki Z1000SX 2016 hat als Stärken einen souveränen und kraftvollen Motor sowie eine tourentaugliche Verkleidung. Die sportliche Auslegung und die guten Elektronik-Features wie Traktionskontrolle und Kurven-ABS machen sie zu einer vielseitigen Maschine. Sie bietet einen angenehmen Fahrkomfort und verfügt über ein gut integriertes Koffersystem.

Kawasaki Z1000SX 2016
Die Kawasaki Z H2 2020 hat als Schwächen einen Quickshifter, der zwar in Ordnung ist, jedoch zu langatmige Eingriffe macht. Bei sportlicher Fahrweise kann das Federbein etwas schwammig werden. Das exklusive Motorrad hätte rundum exklusive Komponenten verdient.
Die Kawasaki Z1000SX 2016 hat als Schwächen ein etwas steifes Handling in engen Kurven und nicht optimal hinterleuchtete Armaturen.
Insgesamt sind sowohl die Kawasaki Z H2 2020 als auch die Kawasaki Z1000SX 2016 hochwertige Motorräder mit unterschiedlichen Schwerpunkten. Die Kawasaki Z H2 2020 ist ein Naked Bike mit einem unvergleichbaren Motor und einem hohen Fahrkomfort, während die Kawasaki Z1000SX 2016 ein Sporttourer mit einem souveränen Motor und guten Touring-Eigenschaften ist. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, je nach den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers.
Technische Daten Kawasaki Z H2 2020 im Vergleich zu Kawasaki Z1000SX 2016
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Kawasaki Z H2 2020

Das faszinierende Aggregat der Kawasaki begeistert nicht nur als Motiv für Quartettkarten oder beim Stammtischgespräch. Der Motor ist für die Praxis gemacht. Im Sattel der Maschine kannst Du den Schub in jeder Situation genießen. Befehle vom Gasgriff werden direkt, intensiv aber auch kontrollierbar umgesetzt. Die Maschine ist jedoch kein athletischer Sportler sondern ein bulliges Nakedbike. Sie punktet immer dann wenn Souveränität und Durchzug gefragt sind.
Kawasaki Z1000SX 2016

Das aktuelle Modell der Kawasaki Z1000SX ist schon ein herrlich ausgewogenes Motorrad, das sowohl mit seinen sportlichen Reizen, als auch mit den Komfortfeatures und der Langstrecken-Tauglichkeit punkten kann. Dennoch macht das neue Modell 2017 alles noch besser: Verfeinerter WIndschutz, komfortablere Sitzbank, besseres Zubehör und eine Vielzahl an Elektronik-Helferlein, die das Fahren auch bei widrigen Verhältnissen sicher und souverän machen. Am sportlichen Charakter des kräftigen Motors musste nichts geändert werden, die Optik ist mit den LED-Scheinwerfern und den vielen Kanten fast auf dem Niveau eines Supersportlers - insgesamt eine absolut gelungene Weiterentwicklung.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki Z H2 vs Kawasaki Z1000SX
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Kawasaki Z H2 2020 und der Kawasaki Z1000SX 2016. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z H2 2020 um etwa 61% höher. Die Kawasaki Z H2 2020 erfährt einen Verlust von 730 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 530 EUR für die Kawasaki Z1000SX 2016 gegenüber. Im Vergleich zur Kawasaki Z1000SX 2016 sind mehr Kawasaki Z H2 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 10 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Kawasaki Z1000SX zu verkaufen, mit 96 Tagen im Vergleich zu 148 Tagen für die Kawasaki Z H2. Seit Modelljahr 2020 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Kawasaki Z H2 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2011 für die Kawasaki Z1000SX. Der erste Bericht für die Kawasaki Z H2 wurde am 10.10.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 82.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 9.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z1000SX veröffentlicht am 05.10.2010.