KTM 690 Duke R 2013 vs. KTM 1190 Adventure 2013

KTM 690 Duke R 2013

KTM 690 Duke R 2013

KTM 1190 Adventure 2013

KTM 1190 Adventure 2013

Loading...

Übersicht - KTM 690 Duke R 2013 vs KTM 1190 Adventure 2013

Die KTM 690 Duke R Modelljahr 2013 und die KTM 1190 Adventure Modelljahr 2013 sind zwei unterschiedliche Motorräder, die für verschiedene Zwecke entwickelt wurden. Die KTM 690 Duke R ist ein Naked Bike, während die KTM 1190 Adventure als Enduro konzipiert ist.

Die KTM 690 Duke R hat einen Einzylindermotor mit einer Bohrung von 102 mm und einem Hub von 84,5 mm. Sie leistet 70 PS und hat ein Drehmoment von 70 Nm. Der Motor wird über einen Elektrostarter gestartet und die Kraft wird über eine Kette auf das Hinterrad übertragen. Das Fahrwerk der Duke R besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP sowohl vorne als auch hinten. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne sind mit Vierkolben und radialer Technologie von Brembo ausgestattet. Die Duke R verfügt über das Assistenzsystem Ride by Wire. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten. Der Radstand beträgt 1466 mm und die Sitzhöhe liegt bei 865 mm. Das fahrbereite Gewicht beträgt 149,5 kg und der Tankinhalt beträgt 14 l.

KTM 690 Duke R 2013

KTM 690 Duke R 2013

Die KTM 1190 Adventure hingegen hat einen Zweizylindermotor mit einer Bohrung von 105 mm und einem Hub von 69 mm. Sie leistet 150 PS und hat ein Drehmoment von 125 Nm. Der Motor wird ebenfalls über einen Elektrostarter gestartet und die Kraft wird über eine Kette auf das Hinterrad übertragen. Das Fahrwerk der Adventure besteht aus einer Telegabel Upside-Down von WP sowohl vorne als auch hinten. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne sind mit Vierkolben und radialer Technologie von Brembo ausgestattet. Auch die Adventure verfügt über das Assistenzsystem Ride by Wire. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 170 mm hinten. Der Radstand beträgt 1560 mm und die Sitzhöhe liegt bei 860 mm. Das fahrbereite Gewicht beträgt 212 kg und der Tankinhalt beträgt 23 l.

Die KTM 690 Duke R hat einige Stärken, die sie von der KTM 1190 Adventure unterscheiden. Sie ist mit Monobloc-Bremsen ausgestattet, die eine hohe Bremsleistung bieten. Außerdem hat sie einen Akrapovic-Auspuff, der den Sound des Motorrads verbessert. Die WP-Federelemente sorgen für eine gute Fahrwerksabstimmung und die Duke R bietet eine höhere Schräglagenfreiheit als die Adventure.

Die KTM 1190 Adventure hingegen hat auch einige Stärken, die sie von der Duke R abheben. Sie verfügt über ein ABS / MSC, das sehr fein regelt und somit für eine hohe Sicherheit sorgt. Das Fahrwerk der Adventure wird oft gelobt und bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Der Motor der Adventure ist spritzig und bietet viel Leistung.

KTM 1190 Adventure 2013

KTM 1190 Adventure 2013

Natürlich haben beide Motorräder auch einige Schwächen. Die KTM 690 Duke R bietet aufgrund ihres Naked Bike-Designs keinen Wetterschutz und der Komfort ist begrenzt. Die KTM 1190 Adventure hat einen höheren Verbrauch aufgrund ihres größeren Hubraums und der Windschutz könnte besser sein.

Insgesamt sind die KTM 690 Duke R und die KTM 1190 Adventure zwei unterschiedliche Motorräder, die für verschiedene Zwecke entwickelt wurden. Die Duke R ist ein sportliches Naked Bike mit guter Performance, während die Adventure für lange Touren und Offroad-Abenteuer konzipiert ist. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, so dass die Wahl zwischen ihnen von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers abhängt.

Technische Daten KTM 690 Duke R 2013 im Vergleich zu KTM 1190 Adventure 2013

KTM 690 Duke R 2013
KTM 1190 Adventure 2013
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 690 Duke R 2013
KTM 690 Duke R 2013
KTM 1190 Adventure 2013
KTM 1190 Adventure 2013

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeWPMarkeWP

Chassis

RahmenRahmenChrom-MolybdänRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartGitterrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeFestsattel
MarkeMarkeBremboMarkeBrembo

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeRide by WireAssistenzsystemeRide by Wire

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten160 mmReifenbreite hinten170 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,466 mmRadstand1,560 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von865 mmSitzhöhe von860 mm
Gewicht fahrbereitGewicht fahrbereit149.5 kgGewicht fahrbereit212 kg
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt23 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 690 Duke R 2013

KTM 690 Duke R 2013

Dass die KTM 690 Duke R das bessere Motorrad ist, steht schon alleine bei der äußeren Betrachtung der beiden Maschinen fest. Der Akrapovic-Auspuff und die WP-Federelemente funktionieren und klingen einfach besser.

Monobloc-Bremsen

Akrapovic-Auspuff

WP-Federelemente

höhere Schräglagenfreiheit

fehlender Komfort

kein Wetterschutz

KTM 1190 Adventure 2013

KTM 1190 Adventure 2013

Keine KTM Adventure sollte ohne MSC über den Ladentisch gehen. Das ABS / MSC hat in der Praxis nicht einen einzigen Nachteil zu bieten.

ABS / MSC regeln sehr fein

Top Fahrwerk

spritziger Motor

Verbrauch

Windschutz

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 690 Duke R vs KTM 1190 Adventure

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 690 Duke R 2013 und der KTM 1190 Adventure 2013. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 690 Duke R zu verkaufen, mit 65 Tagen im Vergleich zu 84 Tagen für die KTM 1190 Adventure. Seit Modelljahr 2010 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 690 Duke R geschrieben und 21 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1190 Adventure. Der erste Bericht für die KTM 690 Duke R wurde am 02.12.2009 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 23.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 10.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1190 Adventure veröffentlicht am 18.09.2012.

Preis KTM 690 Duke R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 1190 Adventure

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen