Yamaha R7 2022 vs. BMW M 1000 RR 2021

Yamaha R7 2022

BMW M 1000 RR 2021
Übersicht - Yamaha R7 2022 vs BMW M 1000 RR 2021
Die Yamaha R7 2022 und die BMW M 1000 RR 2021 sind beide Supersportmotorräder, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Yamaha R7 zeichnet sich durch einen CP2-Motor mit einem starken Punch von unten und in der Mitte aus. Dies ermöglicht ein agiles Fahrverhalten und eine gute Beschleunigung. Die vorderradorientierte Sitzposition sorgt für eine sportliche Fahrposition und eine gute Kontrolle über das Motorrad. Das verstellbare Fahrwerk ermöglicht es dem Fahrer, die Einstellungen an seine Vorlieben anzupassen und das Handling zu optimieren. Die Yamaha R7 ist äußerst handlich und bietet eine gute Wendigkeit, was sie zu einer idealen Wahl für kurvige Straßen und Rennstrecken macht. Die Bremsen der Yamaha R7 sind ebenfalls gut und bieten eine zuverlässige Verzögerung.
Auf der anderen Seite bietet die BMW M 1000 RR 2021 ein geschmeidiges Gesamtpaket mit einer Vielzahl von technischen Features. Die Bremsen der BMW M 1000 RR sind stark und bieten eine hervorragende Verzögerung. Das präzise Fahrwerk sorgt für eine gute Stabilität und ein sicheres Fahrgefühl, besonders in Kurven. Die BMW M 1000 RR verfügt über edle Details, die Freude im Fahrerlager bereiten, und bietet ein tolles Ansprechverhalten. Der drehfreudige Motor und der tolle Drehmomentverlauf sorgen für eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Der Übergang vom Last- in den Schiebebetrieb ist harmonisch und ermöglicht eine präzise Kontrolle des Motorrads.

Yamaha R7 2022
Die Yamaha R7 hat jedoch auch einige Schwächen. Zum Beispiel verfügt sie nicht über ein TFT-Display, was für einige Fahrer möglicherweise ein Nachteil ist.

BMW M 1000 RR 2021
Die BMW M 1000 RR hat ebenfalls einige Schwächen. Das Aufpreispaket der BMW M 1000 RR wird als nicht kundenfreundlich, sondern umsatzfreundlich zusammengestellt empfunden. Außerdem könnten die Fußrasten auf der Strecke mehr Grip vertragen, um eine bessere Kontrolle zu gewährleisten. Eine höhere und härtere Sitzbankoption wäre ebenfalls wünschenswert.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha R7 2022 als auch die BMW M 1000 RR 2021 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die Yamaha R7 punktet mit ihrem starken Motor und ihrer Wendigkeit, während die BMW M 1000 RR mit ihrem geschmeidigen Gesamtpaket und ihrem präzisen Fahrwerk überzeugt. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha R7 2022 im Vergleich zu BMW M 1000 RR 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha R7 2022

Wer bei der Yamaha R7 eine halbherzige Lösung erwartet, wird überrascht sein, wie ausgewogen die kleine Supersportlerin funktioniert. Das Triebwerk mit etwas mehr als 70 PS hat natürlich nicht das Zeug, etwa die Drehzahlorgel R6 zu fordern, aber gerade der Motor mit seinem Punch von unten passt bestens zum Charakter. Denn die Fahrwerkskomponenten sind durchaus hochwertig, an der Front sogar voll verstellbar und das Handling der schmalen Granate ist der absolute Hammer. Die Sitzposition geht soweit in Ordnung, weitaus nicht so radikal wie auf echten Supersportlern, dadurch insgesamt sogar alltagstauglich.
BMW M 1000 RR 2021

Der Preis der M1000RR schockiert nur auf den ersten Blick. Im Sattel ist man dann eher von der Power und der Bremsleistung schockiert. Die Maschine ist direkt aus dem BMW Werk ein fertig frisiertes Rennmotorrad. Wer nicht gerne schraubt aber trotzdem gerne herbrennt wird mit ihr glücklich sein. Eine edle und praxistauglich aufgebaute Superbike Maschine!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha R7 vs BMW M 1000 RR
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha R7 2022 und der BMW M 1000 RR 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW M 1000 RR 2021 um etwa 209% höher. Im Vergleich zur BMW M 1000 RR 2021 sind mehr Yamaha R7 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 44 im Vergleich zu 7. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha R7 zu verkaufen, mit 87 Tagen im Vergleich zu 127 Tagen für die BMW M 1000 RR. Seit Modelljahr 2021 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha R7 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2021 für die BMW M 1000 RR. Der erste Bericht für die Yamaha R7 wurde am 18.05.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 92.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 105.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW M 1000 RR veröffentlicht am 23.09.2020.