Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 vs. BMW R 1200 GS 2010

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

BMW R 1200 GS 2010

BMW R 1200 GS 2010

Loading...

Overview - Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 vs BMW R 1200 GS 2010

Die Harley-Davidson Pan America 1250 Special Modelljahr 2021 und die BMW R 1200 GS Modelljahr 2010 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der beiden berücksichtigt werden sollten.

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Die Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 zeichnet sich durch ihr sportliches Triebwerk aus, das eine Leistung von 150 PS und ein Drehmoment von 127 Nm bietet. Dies ermöglicht eine beeindruckende Beschleunigung und eine hohe Endgeschwindigkeit. Die bequeme Sitzposition und die gute Soziustauglichkeit machen das Motorrad auch für längere Fahrten angenehm. Die umfangreiche Elektronik, einschließlich Kurven-ABS und Kurven-TC, sorgt für ein hohes Maß an Sicherheit. Das optionale Sitzabsenkungssystem im Stand ermöglicht es Fahrern mit kürzeren Beinen, das Motorrad leichter zu handhaben. Die gute Offroad-Eigenschaften machen das Motorrad vielseitig einsetzbar. Ein weiterer Vorteil ist das originale HD-Koffersystem, das ausreichend Stauraum für Gepäck bietet. Der Windschutz ist ebenfalls gut, was auf langen Fahrten von Vorteil ist. Die einzige Schwäche der Pan America 1250 Special ist die Motorhitze im Stadtbetrieb, die für Fahrer unangenehm sein kann. Ein weiterer Nachteil ist, dass kein Quickshifter erhältlich ist, was das Schalten während der Fahrt etwas umständlicher macht.

Die BMW R 1200 GS 2010 hat eine sportliche Optik und ist gut ausgestattet. Der Motor bietet eine Leistung von 110 PS und ein Drehmoment von 120 Nm, was für eine solide Beschleunigung und ausreichende Leistung auf der Straße sorgt. Der Kardanantrieb ist wartungsarm und sorgt für eine gute Kraftübertragung. Die BMW R 1200 GS bietet auch genügend Stauraum für Gepäck, was auf längeren Fahrten von Vorteil ist. Die Fahrwerkskomponenten sind gut abgestimmt und bieten eine angenehme Fahrt. Die einzige Schwäche der R 1200 GS ist, dass man sich erst an die Technik des Umbaus gewöhnen muss, was für manche Fahrer möglicherweise etwas gewöhnungsbedürftig ist.

BMW R 1200 GS 2010

BMW R 1200 GS 2010

Insgesamt bietet die Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 eine leistungsstärkere Motorisierung und eine umfangreichere Elektronikausstattung im Vergleich zur BMW R 1200 GS 2010. Die Pan America ist auch besser für den Offroad-Einsatz geeignet und bietet ein originales Koffersystem. Die BMW R 1200 GS punktet hingegen mit einer sportlichen Optik und einem wartungsarmen Kardanantrieb. Beide Motorräder haben ihre eigenen Vor- und Nachteile, und die Wahl zwischen ihnen hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab.

Technical Specifications Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 compared to BMW R 1200 GS 2010

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021
BMW R 1200 GS 2010

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartVMotorbauartBoxer
BohrungBohrung105 mmBohrung101 mm
HubHub72 mmHub73 mm
LeistungLeistung150 PSLeistung110 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,000 U/minU/min bei Leistung7,750 U/min
DrehmomentDrehmoment127 NmDrehmoment120 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,750 U/minU/min bei Drehmoment6,000 U/min
VerdichtungVerdichtung13 Verdichtung12
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungEinscheiben, Trocken
AntriebAntriebKetteAntriebKardan
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungÖl-Luft
HubraumHubraum1,252 ccmHubraum1,170 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungFederbein
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungEinarmschwinge
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, ZugstufeEinstellmöglichkeitFedervorspannung

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartMotor mittragend

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne80 %
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten170 mmReifenbreite hinten110 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten60 %Reifenhöhe hinten80 %
LängeLänge2,270 mmLänge2,210 mm
BreiteBreite965 mmBreite915 mm
HöheHöhe1,510 mmHöhe1,450 mm
RadstandRadstand1,585 mmRadstand1,507 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von850 mm
TankinhaltTankinhalt21.2 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Resümierend bleibt auch im Alltags bzw. Tourenbetrieb festzuhalten, was uns schon der erste Eindruck sagte: Die Harley-Davidson Pan America 1250 Special ist eine Reiseenduro, die das kann, was eine große, starke Reiseenduro 2021 können muss. Mit ausreichend Platz für zwei, mit der Möglichkeit auch Mal die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Natürlich wird man damit kaum die wildesten Offroad-Passagen angehen. Was sich der Fahrer zutraut bzw. man mit einem Motorrad dieser Gewichtsklasse angehen möchte, ist für den Beifahrer dank der hervorragenden elektronischen Federung auf der Harley aber angenehmer als bei vielen Konkurrenten. Und wenn Sozia die eine oder andere Bachdurchfahrt ausgelassen hat, dann nur, um Fotos zu machen. Und keine nassen Füsse zu bekommen. Denn das kann auch die modernste Elektronik nicht verhindern, macht aber den Spaß, den solche Adventurebikes bieten, erst so richtig aus. Erst dreckig wird sie auch vorm Eissalon als ein solches ausgemacht.

Sportliches Triebwerk

bequeme Sitzposition

gute Soziustauglichkeit

umfangreiche Elektronik

Originales HD-Koffersystem

Windschutz

Kurven-ABS Serie

Kurven-TC Serie

optionale Sitzabsenkung im Stand

gute Offroad-Eigenschaften

Motorhitze im Stadtbetrieb

Quickshifter nicht erhältlich

BMW R 1200 GS 2010

BMW R 1200 GS 2010

Eine GS Adventure hat praktisch alles, was man für die große Reise braucht. Doch erstens stellt Touratech ohnehin einige Teile für BMW her und zweitens hört es bei den von den Bayern angebotenen Sonderausstattungen nicht auf.

Sportliche Optik

gut ausgestattet

genügend Stauraum

An die Technik des Umbaus muss man sich erst gewöhnen

Price Comparison Avarage Market Price Harley-Davidson Pan America 1250 Special vs BMW R 1200 GS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 und der BMW R 1200 GS 2010. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 um etwa 114% höher. Die Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 erfährt einen Verlust von 590 EUR in einem Jahr und 1.960 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 450 EUR und 1.340 EUR für die BMW R 1200 GS 2010 gegenüber. Im Vergleich zur BMW R 1200 GS 2010 sind weniger Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11 im Vergleich zu 16. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 GS zu verkaufen, mit 64 Tagen im Vergleich zu 78 Tagen für die Harley-Davidson Pan America 1250 Special. Seit Modelljahr 2021 wurden 18 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Harley-Davidson Pan America 1250 Special geschrieben und 98 Berichte seit Modelljahr 2005 für die BMW R 1200 GS. Der erste Bericht für die Harley-Davidson Pan America 1250 Special wurde am 22.02.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 61.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 19.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1200 GS veröffentlicht am 20.01.2004.

Price Harley-Davidson Pan America 1250 Special

Model year
Current average market prices

Price BMW R 1200 GS

Model year
Current average market prices

Alternative Comparisons