Honda CB500X 2020 vs. Honda XL750 Transalp 2023

Honda CB500X 2020

Honda XL750 Transalp 2023
Übersicht - Honda CB500X 2020 vs Honda XL750 Transalp 2023
Der Vergleich zwischen der Honda CB500X Modelljahr 2020 und der Honda XL750 Transalp Modelljahr 2023 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Abmessungen und Ausstattung.
Die CB500X ist mit einem 471 ccm-Motor ausgestattet, der 48 PS und ein Drehmoment von 43 Nm liefert. Der Motor ist gutmütig und macht Spaß, während der niedrige Verbrauch und die tourentaugliche Natur der CB500X sie zu einer idealen Wahl für Langstreckenfahrten machen. Das niedrige Gewicht von 196 kg und das mühelose Handling ermöglichen ein einfaches Manövrieren, auch im leichten Gelände. Der Rahmen aus Stahl sorgt für Stabilität und Haltbarkeit. Die CB500X verfügt über eine Einzelscheibenbremse vorne und einen 19-Zoll-Reifendurchmesser vorne sowie einen 17-Zoll-Reifendurchmesser hinten. Die Sitzhöhe beträgt 810 mm und der Tankinhalt 17,3 l.

Honda CB500X 2020
Im Gegensatz dazu ist die XL750 Transalp mit einem 755 ccm-Motor ausgestattet, der 92 PS und ein Drehmoment von 75 Nm liefert. Der Motor ist ebenfalls zugänglich und macht Spaß, bietet aber eine deutlich höhere Leistung als die CB500X. Die XL750 Transalp ist sowohl für kleine als auch für große Fahrer geeignet und bietet eine gute Verarbeitung sowie ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit einem Gewicht von 208 kg und einem Radstand von 1560 mm ist die XL750 Transalp etwas größer und schwerer als die CB500X. Die Doppelscheibenbremse vorne und der 21-Zoll-Reifendurchmesser vorne sorgen für eine verbesserte Bremsleistung und eine bessere Geländetauglichkeit. Die Sitzhöhe beträgt 850 mm und der Tankinhalt 16,9 l.
Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen. Die CB500X punktet mit ihrem zugänglichen und gutmütigen Motor, dem niedrigen Verbrauch und der Tourentauglichkeit. Sie fühlt sich auch im leichten Gelände wohl und bietet ein niedriges Gewicht für eine Reiseenduro. Das mühelose Handling und die Möglichkeit, sie mit Zubehör auszustatten, machen sie zu einer vielseitigen Option.
Die XL750 Transalp bietet ebenfalls einen zugänglichen und spaßigen Motor, der sowohl für kleine als auch für große Fahrer geeignet ist. Die gute Verarbeitung und das günstige Preis-Leistungs-Verhältnis sind weitere Pluspunkte. Das niedrige Gewicht und das leichte Handling machen sie zu einer guten Wahl in allen Situationen. Der niedrige Verbrauch ist ein weiterer Vorteil.

Honda XL750 Transalp 2023
Auf der anderen Seite hat die CB500X einige Schwächen, wie zum Beispiel eine Vorderradbremse, die spät zupackt, und ein Windschild, das nur mit Werkzeug verstellbar ist. Die XL750 Transalp hat keinen Tempomat, auch nicht im Zubehör, und ihre auf Komfort ausgelegten Komponenten kommen unter härteren Bedingungen an ihre Grenzen. Ein Top-Quickshifter ist leider nur optional erhältlich und die Schräglagenfreiheit ist relativ gering. Die Elektronik ist sehr vorsichtig abgestimmt.
Insgesamt bieten sowohl die Honda CB500X Modelljahr 2020 als auch die Honda XL750 Transalp Modelljahr 2023 verschiedene Vor- und Nachteile. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CB500X 2020 im Vergleich zu Honda XL750 Transalp 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB500X 2020

Trotz ihres, im Verhältnis zu anderen Reiseenduros, kleinen Hubraums ist die CB500X keinesfalls Kinderkram. Erwachsenes Auftreten, ein zugänglicher und spaßiger Motor und wirklich großartige Tourentauglichkeit machen sie zu einem günstigen Reise-Motorrad für Jung und Alt. Sowohl auf der Straße, als auch im leichten Gelände macht die Honda eine gute Figur. Wer also auf überbordende Motorleistung, technische Hilfsmittel, Spielereien und Komfort-Gadgets verzichten kann, der wird in der Honda eine absolut passende Begleiterin für große Abenteuer finden. Egal ob nach Norwegen, Spanien oder zur Hausstrecke - die Honda CB500X empfiehlt sich.
Honda XL750 Transalp 2023

Die Transalp musste sich 2023 bei 1000PS bei mehreren Tests beweisen. Überraschenderweise punkte sie besonders beim Soziustest auf Teneriffa. Ihre zugängliche Art macht das Motorradfahren einfach. Man kann das Fahren und die Landschaft genießen. Die Maschine bietet überraschend viel Sportlichkeit bei einem sehr zugänglichen Charakter. Insgesamt ist die Transalp ein tolles Universaltalent.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB500X vs Honda XL750 Transalp
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB500X 2020 und der Honda XL750 Transalp 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Honda XL750 Transalp 2023 um etwa 61% höher. Im Vergleich zur Honda XL750 Transalp 2023 sind weniger Honda CB500X 2020 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 171. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda XL750 Transalp zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 80 Tagen für die Honda CB500X. Seit Modelljahr 2013 wurden 18 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB500X geschrieben und 15 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Honda XL750 Transalp. Der erste Bericht für die Honda CB500X wurde am 10.11.2012 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 20.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 57.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda XL750 Transalp veröffentlicht am 08.09.2022.