Honda CBR1000RR Fireblade 2009 vs. Aprilia RSV 4 R 2010

Honda CBR1000RR Fireblade 2009

Aprilia RSV 4 R 2010
Übersicht - Honda CBR1000RR Fireblade 2009 vs Aprilia RSV 4 R 2010

Honda CBR1000RR Fireblade 2009

Aprilia RSV 4 R 2010
Technische Daten Honda CBR1000RR Fireblade 2009 im Vergleich zu Aprilia RSV 4 R 2010
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CBR1000RR Fireblade 2009

Wer den Fokus auf gute Rundenzeiten legt, der wird mit der CBR 1000 RR nicht die beste Partnerin im Feld finden. Wer einfach schöne Runden am Ring oder auch auf der Landstraße fahren wird der wird mit ihr immer noch eine Freude haben. Sie fährt herzergreifend, sie sieht toll aus und vermittelt einem viel Gefühl fürs Hinterrad. Am Stammtisch können Honda Fans dann immerhin mit den Siegen von Marquez punkten, mit famosen Leistungswerten oder Rundenrekorden der Fireblade werden sie aber nicht aufwarten können.
Aprilia RSV 4 R 2010

Die RSV4 macht Spaß. Im Sattel kommt echtes Rennfeeling auf und am Kurveneingang lenkt keine 1000er so schnell ein wie die RSV4. In Sachen Sportlichkeit, Handling und Motorcharakteristik bekam die RSV4 Factory von allen Testpiloten nur Lob. Das radikale Gesamtkonzept bringt aber zwei wesentliche Nachteile mit sich: Sitzposition auf langen Ettapen un das leicht instabile Heck.