Yamaha MT-07 2022 vs. Yamaha R1 2009

Yamaha MT-07 2022

Yamaha R1 2009
Übersicht - Yamaha MT-07 2022 vs Yamaha R1 2009
Die Yamaha MT-07 Modelljahr 2022 und die Yamaha R1 Modelljahr 2009 sind beide Motorräder des japanischen Herstellers Yamaha, jedoch gehören sie unterschiedlichen Kategorien an. Die MT-07 ist ein Naked Bike, während die R1 als Supersportler konzipiert ist.
Die MT-07 2022 verfügt über einen quirligen und kräftigen Motor mit einer Leistung von 73,4 PS und einem Drehmoment von 67 Nm. Der Motor hat eine Bauart in Reihe und einen Hubraum von 689 ccm. Die Verdichtung beträgt 11,5 und die Ventilsteuerung erfolgt über DOHC. Die Kühlung erfolgt flüssig. Im Vergleich dazu bietet die R1 2009 einen leistungsstärkeren Motor mit 182 PS und einem Drehmoment von 115,5 Nm. Der Motor der R1 hat ebenfalls eine Bauart in Reihe, jedoch einen größeren Hubraum von 998 ccm. Die Verdichtung liegt bei 12,7 und auch hier wird die Ventilsteuerung über DOHC realisiert. Die Kühlung erfolgt ebenfalls flüssig.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel konventionell als Aufhängung vorne und eine Zweiarmschwinge als Aufhängung hinten. Der Rahmen der MT-07 besteht aus Stahl, während der Rahmen der R1 aus Aluminium gefertigt ist. Die Bremsanlage beider Motorräder ist mit Doppelscheiben vorne ausgestattet.

Yamaha MT-07 2022
Die MT-07 hat einen Reifendurchmesser von 17 Zoll sowohl vorne als auch hinten, einen Radstand von 1400 mm und eine Sitzhöhe von 805 mm. Der Tankinhalt beträgt 14 l. Im Vergleich dazu hat die R1 einen Reifendurchmesser von 17 Zoll sowohl vorne als auch hinten, einen etwas längeren Radstand von 1415 mm und eine höhere Sitzhöhe von 835 mm. Der Tankinhalt der R1 ist mit 18 l größer als bei der MT-07.
Die Stärken der MT-07 2022 liegen in ihrem quirligen und kräftigen Motor, der für einen guten Sound sorgt. Die Sitzposition ist angenehm und die Bremsanlage ist gut. Die Armaturen sind gut ablesbar.
Die Stärken der R1 2009 liegen in ihrem anspruchsvollen Sound und dem guten Gefühl für die Kraftentfaltung. Das Handling ist einfach und die R1 verfügt über eine hydraulische Federvorspannung. Das Verarbeitungsniveau ist hoch.

Yamaha R1 2009
Die Schwächen der MT-07 2022 liegen in ihrem nicht verstellbaren Fahrwerk und dem Fehlen eines TFT-Displays.
Die Schwächen der R1 2009 sind eine suboptimale Sitzposition und etwas schwere Kurvenfahrten auf langer Distanz.
Insgesamt kann man sagen, dass die MT-07 2022 ein vielseitiges Naked Bike mit einem quirligen Motor und angenehmer Sitzposition ist. Die R1 2009 hingegen ist ein leistungsstarker Supersportler mit einem anspruchsvollen Sound und einem hohen Verarbeitungsniveau. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, je nach den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers.
Technische Daten Yamaha MT-07 2022 im Vergleich zu Yamaha R1 2009
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2022

Kaum ein anderes Motorrad der sogenannten Einsteigerklasse macht dermaßen viel Spaß wie die Yamaha MT-07. Sogar die, auf 48 PS gedrosselte Version kann durch den vergleichsweise großen Hubraum länger mit der Vollversion mithalten, als man vermuten würde. Die restlichen Komponenten schlagen sich ebenfalls wacker, sowohl die Bremse als auch das Fahrwerk wollen niemanden mit zu viel Härte erschrecken, kommen aber auch bei sportlicheren Piloten nicht sofort ans Limit. Die Optik ist nun stimmiger, der minimalistische LED-Scheinwerfer passt bestens zum kantigen Look.
Yamaha R1 2009

Selbstverständlich durchlief der neue R1 Motor aber auch sämtliche harten Yamaha-Belastungschecks und wird mit den gleichen Garantien ausgeliefert wie andere Yamaha-Motorräder auch. Denn bisher waren es genau die Themen Haltbarkeit und Zuverlässigkeit, die eine Serienproduktion eines solchen Motors verhinderten.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Yamaha R1
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2022 und der Yamaha R1 2009. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 52. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha R1 zu verkaufen, mit 45 Tagen im Vergleich zu 109 Tagen für die Yamaha MT-07. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 80 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Yamaha R1. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha R1 veröffentlicht am 28.04.2003.