Honda CBR1000RR Fireblade 2006 vs. Kawasaki Ninja ZX-6R 2006

Honda CBR1000RR Fireblade 2006

Kawasaki Ninja ZX-6R 2006
Übersicht - Honda CBR1000RR Fireblade 2006 vs Kawasaki Ninja ZX-6R 2006
Die Honda CBR1000RR Fireblade aus dem Modelljahr 2006 ist mit einem leistungsstarken 172 PS Motor ausgestattet, der von einem 998 ccm Hubraum und vier Zylindern angetrieben wird. Mit einem Radstand von 1400 mm und einer Sitzhöhe von 831 mm bietet die Fireblade eine gute Balance zwischen Agilität und Komfort. Mit einem trockenen Gewicht von 176 kg und einem Tankinhalt von 18 Litern ist sie auch relativ leicht und bietet eine ausreichende Reichweite.
Die Stärken der Honda CBR1000RR Fireblade 2006 liegen in ihrer Agilität und dem sicheren Handling. Sie bietet ein gutes Gefühl für Traktion und ermöglicht es dem Fahrer, das Motorrad präzise zu kontrollieren. Die Fireblade ist auch für längere Fahrten komfortabel und bietet eine angenehme Sitzposition. Sie ist eine gute Wahl für Fahrer, die eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Komfort suchen.

Honda CBR1000RR Fireblade 2006
Die Schwäche der Honda CBR1000RR Fireblade 2006 liegt in ihrer Spitzenleistung. Obwohl sie insgesamt eine starke Leistung bietet, kann sie mit anderen Motorrädern in ihrer Klasse nicht ganz mithalten. Fahrer, die nach dem höchsten Leistungsniveau suchen, sollten sich möglicherweise nach anderen Optionen umsehen.
Die Kawasaki Ninja ZX-6R aus dem Modelljahr 2006 verfügt über einen 130 PS Motor mit einem Hubraum von 636 ccm und ebenfalls vier Zylindern. Mit einem Radstand von 1390 mm und einer Sitzhöhe von 825 mm bietet die ZX-6R eine gute Balance zwischen Stabilität und Wendigkeit. Mit einem trockenen Gewicht von 164 kg und einem Tankinhalt von 17 Litern ist sie leichter als die Fireblade und bietet dennoch eine ausreichende Reichweite.
Die Stärken der Kawasaki Ninja ZX-6R 2006 liegen in ihrer Anti-Hopping Kupplung und ihrem starken Gesamtpaket. Die Anti-Hopping Kupplung sorgt für ein reibungsloses Schalten und verhindert ein Blockieren des Hinterrads beim Herunterschalten. Das Fahrwerk der ZX-6R ist optimal abgestimmt und bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Sie funktioniert auch gut mit allen Reifen und bietet vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

Kawasaki Ninja ZX-6R 2006
Die Schwäche der Kawasaki Ninja ZX-6R 2006 liegt in ihrem unruhigen Fahrverhalten auf komplexen Strecken mit Bodenwellen. Obwohl sie auf der Rennstrecke gut funktioniert, kann sie auf der Straße etwas nervös wirken. Fahrer, die hauptsächlich auf der Straße fahren, sollten dies bei ihrer Entscheidung berücksichtigen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Honda CBR1000RR Fireblade 2006 eine gute Wahl für Fahrer ist, die eine ausgewogene Mischung aus Leistung und Komfort suchen. Sie bietet ein sicheres Handling und eine gute Traktion, kann jedoch in Bezug auf die Spitzenleistung nicht mit anderen Motorrädern in ihrer Klasse mithalten. Die Kawasaki Ninja ZX-6R 2006 ist eine gute Wahl für Fahrer, die ein starkes Gesamtpaket suchen und vielseitige Einsatzmöglichkeiten wünschen. Sie verfügt über eine Anti-Hopping Kupplung und ein optimales Fahrwerk, kann jedoch auf unebenen Straßen etwas unruhig sein. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CBR1000RR Fireblade 2006 im Vergleich zu Kawasaki Ninja ZX-6R 2006
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CBR1000RR Fireblade 2006

Harte Burschen welche als 1000er Piloten am Stammtisch als Bezwinger einer Bestie durchgehen möchten, sollten nicht zur CBR greifen. Die Fireblade überfordert keinen 600er Aufsteiger. Man kann sich damit erstaunlich gefahrlos an sein persönliches Limit herantasten. Diese Eigenschaft ist in Wahrheit das größte Plus der Fireblade im Vergleich zu den anderen 1000ern am Markt.
Kawasaki Ninja ZX-6R 2006

Die Kawa lässt hier keine Wünsche übrig. Motor, Fahrwerk und Bremse werden einen 100% zufrieden stellen. Diese Maschine wird die intensiv Rundenzeiten sinken lassen, das wird selbst der Fahrer nicht verhindern können.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBR1000RR Fireblade vs Kawasaki Ninja ZX-6R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CBR1000RR Fireblade 2006 und der Kawasaki Ninja ZX-6R 2006. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBR1000RR Fireblade zu verkaufen, mit 47 Tagen im Vergleich zu 50 Tagen für die Kawasaki Ninja ZX-6R. Seit Modelljahr 2005 wurden 71 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CBR1000RR Fireblade geschrieben und 37 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Kawasaki Ninja ZX-6R. Der erste Bericht für die Honda CBR1000RR Fireblade wurde am 25.11.2003 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 5.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Ninja ZX-6R veröffentlicht am 02.09.2002.