KTM 950 Supermoto 2007 vs. Ducati Hypermotard 796 2011

KTM 950 Supermoto 2007

KTM 950 Supermoto 2007

Ducati Hypermotard 796 2011

Ducati Hypermotard 796 2011

Loading...

Übersicht - KTM 950 Supermoto 2007 vs Ducati Hypermotard 796 2011

Die KTM 950 Supermoto aus dem Jahr 2007 und die Ducati Hypermotard 796 aus dem Jahr 2011 sind beide Supermoto-Motorräder, die für ihre Leistung und Agilität bekannt sind. Trotz einiger Unterschiede in den technischen Spezifikationen und Eigenschaften bieten beide Modelle ein aufregendes Fahrerlebnis.

Die KTM 950 Supermoto 2007 zeichnet sich durch ihre beeindruckende Leistung von 98 PS aus, die von einem 942 ccm Zweizylinder-Motor erzeugt wird. Mit einem Trockengewicht von 189 kg bietet sie eine gute Balance zwischen Geschwindigkeit und Fahrkomfort. Der Radstand von 1510 mm sorgt für Stabilität in Kurven und das Getriebe ist bekannt für seine Zuverlässigkeit. Der Sitz ist mit 865 mm etwas höher, was für Fahrer mit einer größeren Statur von Vorteil sein kann.

KTM 950 Supermoto 2007

KTM 950 Supermoto 2007

Die Ducati Hypermotard 796 2011 hingegen bietet eine etwas geringere Leistung von 77 PS, die von einem 803 ccm Zweizylinder-Motor erzeugt wird. Mit einem Trockengewicht von 167 kg ist sie leichter als die KTM und dadurch agiler. Der Radstand von 1455 mm sorgt für eine gute Wendigkeit und die Sitzhöhe von 825 mm bietet eine bequeme Position für Fahrer unterschiedlicher Größen. Der Motor der Hypermotard 796 ist stark und bietet eine beherrschbare Leistung.

Die KTM 950 Supermoto 2007 zeichnet sich durch ihr einfaches und durchschaubares Fahrverhalten aus. Sie ist leicht zu handhaben und bietet eine gute Kontrolle in verschiedenen Fahrsituationen. Der kräftige Motor sorgt für schnelle Beschleunigung und hohe Geschwindigkeiten. Das Fahren auf der KTM 950 Supermoto ist ein echtes Vergnügen, sowohl auf der Straße als auch im Gelände.

Ducati Hypermotard 796 2011

Ducati Hypermotard 796 2011

Die Ducati Hypermotard 796 2011 bietet ebenfalls eine gute Leistung, jedoch zu einem etwas höheren Preis. Ihr Motor ist stark und bietet eine gute Beschleunigung. Die Hypermotard 796 ist agil und ermöglicht ein schnelles und präzises Fahren. Allerdings kann das Handling etwas komplizierter sein, insbesondere für weniger erfahrene Fahrer. Die Bremsen der Hypermotard 796 sind möglicherweise nicht optimal für rutschigen Asphalt, was die Fahrer dazu zwingt, vorsichtiger zu sein.

Insgesamt bieten sowohl die KTM 950 Supermoto 2007 als auch die Ducati Hypermotard 796 2011 ein aufregendes Fahrerlebnis. Die KTM punktet mit ihrer hohen Geschwindigkeit und dem hohen Fahrkomfort, während die Ducati mit ihrer beherrschbaren Leistung und Agilität überzeugt. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, aber letztendlich hängt die Wahl des Motorrads von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten KTM 950 Supermoto 2007 im Vergleich zu Ducati Hypermotard 796 2011

KTM 950 Supermoto 2007
Ducati Hypermotard 796 2011
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
KTM 950 Supermoto 2007
KTM 950 Supermoto 2007
Ducati Hypermotard 796 2011
Ducati Hypermotard 796 2011

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

KTM 950 Supermoto 2007

KTM 950 Supermoto 2007

Routinierte Motorradfahrer wissen genau:180PS hören sich zwar gut an, doch mehr als 100 PS sind für eine typische Sonntagsrunde eigentlich noch nie nötig gewesen. Andrückern muss ich die Supermoto R glaube ich gar nicht so ans Herz legen. In diesen Kreisen gilt sie längst als schnellstes Motorrad am Markt.

hoher Speed und trotzdem hoher Fahrkomfort

einfaches und durchschaubares Fahrverhalten

tolles Getriebe

kräftiger Motor

nix

Ducati Hypermotard 796 2011

Ducati Hypermotard 796 2011

Wer sich selbst als risikobewusster, gleichzeitig aber auch risikofreudiger und stylischer Genießer oder stylische Genießerin bezeichnet, sollte die Hypermotard mal ausprobieren. Die Probefahrt sollte aber länger dauern als üblich – etwas eine Stunde. So lange dauert es, bis der Hyperfunke überspringt und man die Hypermotard versteht.

Beherrschbare Leistung

anspruchsvoller Preis

starker Motor

agil.

Relativ kompliziertes Handling

suboptimale Bremsen für rutschigem Asphalt.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 950 Supermoto vs Ducati Hypermotard 796

Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 950 Supermoto 2007 und der Ducati Hypermotard 796 2011. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 950 Supermoto zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 95 Tagen für die Ducati Hypermotard 796. Seit Modelljahr 2005 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 950 Supermoto geschrieben und 3 Berichte seit Modelljahr 2010 für die Ducati Hypermotard 796. Der erste Bericht für die KTM 950 Supermoto wurde am 17.05.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 62.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 7.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Hypermotard 796 veröffentlicht am 22.09.2009.

Preis KTM 950 Supermoto

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati Hypermotard 796

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen