BMW F 800 R 2009 vs. BMW F 900 XR 2021

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

BMW F 900 XR 2021

BMW F 900 XR 2021

Loading...

Übersicht - BMW F 800 R 2009 vs BMW F 900 XR 2021

Die BMW F 800 R aus dem Modelljahr 2009 und die BMW F 900 XR aus dem Modelljahr 2021 sind beide Motorräder des deutschen Herstellers BMW, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.

Die BMW F 800 R aus dem Jahr 2009 verfügt über einen 798 ccm Reihenmotor mit einer Leistung von 87 PS und einem Drehmoment von 86 Nm. Der Antrieb erfolgt über eine Kette, und das Motorrad hat zwei Zylinder und eine 4-Takt-Taktung. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit Vierkolben ausgeführt. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen 17 Zoll, der Radstand liegt bei 1520 mm und die Sitzhöhe beträgt 820 mm. Der Tank hat ein Fassungsvermögen von 19 Litern.

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

Im Vergleich dazu verfügt die BMW F 900 XR aus dem Jahr 2021 über einen 895 ccm Reihenmotor mit einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 92 Nm. Auch hier erfolgt der Antrieb über eine Kette, und das Motorrad hat ebenfalls zwei Zylinder und eine 4-Takt-Taktung. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheiben mit Vierkolben ausgeführt. Die Reifendurchmesser vorne und hinten sind mit 17 Zoll identisch, der Radstand beträgt jedoch 1518 mm und die Sitzhöhe liegt bei 815 mm. Der Tank hat ein etwas kleineres Fassungsvermögen von 15,5 Litern.

Die BMW F 800 R aus dem Jahr 2009 zeichnet sich durch hochwertige Komponenten, einen tollen Motor, die Möglichkeit einer guten Ausstattung, ein ansprechendes Cockpit, ein positives Fahrwerk und einen niedrigen Verbrauch aus. Als Schwächen werden der hohe Preis, eine etwas zu lange Übersetzung im ersten Gang und die Optik genannt.

BMW F 900 XR 2021

BMW F 900 XR 2021

Die BMW F 900 XR aus dem Jahr 2021 hingegen überzeugt mit einem sauberen Motor-Ansprechverhalten, einer einfachen Fahrbarkeit, einer coolen Optik, einem tollen Display, guten Bremsen, leichtem Handling, einem stabilen Fahrgefühl, toller Konnektivität, hoher Schräglagenfreiheit, einem gut abgestimmten ABS und einer leichten Manövrierbarkeit. Als Schwächen werden eine harte Sitzbank, ein etwas teigiges Getriebe samt zähem Quickshifter und der Wunsch nach mehr Leistung des Motors genannt.

Insgesamt kann festgehalten werden, dass die BMW F 900 XR aus dem Jahr 2021 in einigen Bereichen Verbesserungen gegenüber der BMW F 800 R aus dem Jahr 2009 aufweist. Die Leistung des Motors ist höher, das Fahrverhalten wird als einfacher und stabiler beschrieben und die Konnektivität ist ein zusätzliches Feature. Jedoch gibt es auch Aspekte, die als Schwächen bei der BMW F 900 XR genannt werden, wie die harte Sitzbank und das teigige Getriebe.

Technische Daten BMW F 800 R 2009 im Vergleich zu BMW F 900 XR 2021

BMW F 800 R 2009
BMW F 900 XR 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung82 mmBohrung86 mm
HubHub75.6 mmHub77 mm
LeistungLeistung87 PSLeistung105 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,000 U/minU/min bei Leistung8,500 U/min
DrehmomentDrehmoment86 NmDrehmoment92 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,000 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung13.1
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum798 ccmHubraum895 ccm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
AufnahmeAufnahmeSchwimmsattelAufnahmeSchwimmsattel

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,145 mmLänge2,140 mm
BreiteBreite905 mmBreite815 mm
RadstandRadstand1,520 mmRadstand1,518 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von815 mm
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt15.5 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

In der Werbung kommt die neue BMW F 800 R teilweise als Frauenmotorrad rüber. Damit tut man dem Motorrad zwar nicht unrecht, der zivilisierte Motor, die niedrige Sitzhöhe und die geschmeidigen Bedienelemente kommen auch zierlichen Damen bestimmt entgegen.

Hochwertige Komponenten

toller Motor

gute Ausstattung möglich

Cockpit

positives Fahrwerk

niedriger Verbrauch.

Hoher Preis

erster Gang etwas zu lange übersetzt

Optik.

BMW F 900 XR 2021

BMW F 900 XR 2021

Zugänglicher kann ein Motorrad in dieser Leistungsklasse vermutlich nicht sein. Die XR wedelt spielerisch durch die Radien und schafft im Sattel sofort Vertrauen. Auch lange Touren gehen leicht von der Hand und man steigt stets entspannt aus dem Sattel. Durch die durchaus sportliche Optik weckt die BMW jedoch auch Begehrlichkeiten nach etwas Nervenkitzel. Diese kann das Aggregat jedoch nicht ganz erfüllen. Motor, Getriebe und Quickshifter sind insgesamt etwas zu zahm und könnten etwas mehr Sportlichkeit vertragen.

Sauberes Motor-Ansprechverhalten

Sehr einfach zu fahrendes Motorrad

Coole Optik, Tolles Display

gute Bremsen

leichtes Handling

stabiles Fahrgefühl

Tolle Connectivity

hohe Schräglagenfreiheit

gut abgestimmtes ABS

leicht zu rangieren

Harte Sitzbank

etwas teigiges Getriebe samt zähem Quickshifter

Motor könnte mehr Pfeffer vertragen

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 800 R vs BMW F 900 XR

Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 800 R 2009 und der BMW F 900 XR 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 800 R zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 74 Tagen für die BMW F 900 XR. Seit Modelljahr 2009 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 800 R geschrieben und 23 Berichte seit Modelljahr 2020 für die BMW F 900 XR. Der erste Bericht für die BMW F 800 R wurde am 10.10.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 136.400 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 900 XR veröffentlicht am 05.11.2019.

Preis BMW F 800 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW F 900 XR

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH