Honda CBR1000RR Fireblade 2006 vs. Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013

Honda CBR1000RR Fireblade 2006

Honda CBR1000RR Fireblade 2006

Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013

Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013

Loading...

Übersicht - Honda CBR1000RR Fireblade 2006 vs Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013

Die Honda CBR1000RR Fireblade aus dem Modelljahr 2006 und die Kawasaki Ninja ZX-6R 636 aus dem Modelljahr 2013 sind beide Supersportmotorräder, die für ihre Leistung und Agilität bekannt sind.

Die Honda CBR1000RR Fireblade verfügt über einen 172 PS starken Motor mit vier Zylindern und einem Hubraum von 998 ccm. Mit einem Radstand von 1400 mm und einer Sitzhöhe von 831 mm bietet sie eine angenehme Fahrposition und ein sicheres Handling. Der Tankinhalt beträgt 18 Liter, was für längere Fahrten ausreichend ist.

Die Stärken der Honda CBR1000RR Fireblade liegen in ihrer Agilität und dem Komfort, den sie bietet. Sie hat eine goldene Mitte, was bedeutet, dass sie sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke gut funktioniert. Das Handling ist sicher und sie vermittelt ein gutes Gefühl für die Traktion.

Honda CBR1000RR Fireblade 2006

Honda CBR1000RR Fireblade 2006

Die Kawasaki Ninja ZX-6R 636 aus dem Modelljahr 2013 ist mit einem 131 PS starken Motor mit vier Zylindern und einem Hubraum von 636 ccm ausgestattet. Mit einem Radstand von 1395 mm und einer Sitzhöhe von 830 mm bietet sie eine angenehme Sitzposition und ein gutes Handling. Der Tankinhalt beträgt 17 Liter, was ebenfalls für längere Fahrten ausreichend ist.

Die Stärken der Kawasaki Ninja ZX-6R 636 liegen in ihrer geschärften Geometrie und der guten Sitzposition. Sie bietet ein kompromissloses Handling und eine zuverlässige Leistung.

Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013

Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013

Die Honda CBR1000RR Fireblade aus dem Modelljahr 2006 hat als Schwäche ihre Spitzenleistung. Obwohl sie insgesamt eine starke Leistung bietet, kann sie in Bezug auf die Höchstgeschwindigkeit von anderen Modellen übertroffen werden.

Die Kawasaki Ninja ZX-6R 636 aus dem Modelljahr 2013 hat als Schwäche einen hohen Anschaffungspreis. Sie ist möglicherweise teurer als andere Modelle in ihrer Klasse.

Insgesamt bieten sowohl die Honda CBR1000RR Fireblade 2006 als auch die Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013 eine beeindruckende Leistung und ein gutes Handling. Die Honda CBR1000RR Fireblade zeichnet sich durch ihre Agilität und den Komfort aus, während die Kawasaki Ninja ZX-6R 636 durch ihre geschärfte Geometrie und die kompromisslose Verlässlichkeit überzeugt. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und dem Budget des Fahrers ab.

Technische Daten Honda CBR1000RR Fireblade 2006 im Vergleich zu Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013

Honda CBR1000RR Fireblade 2006
Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda CBR1000RR Fireblade 2006
Honda CBR1000RR Fireblade 2006
Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013
Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CBR1000RR Fireblade 2006

Honda CBR1000RR Fireblade 2006

Harte Burschen welche als 1000er Piloten am Stammtisch als Bezwinger einer Bestie durchgehen möchten, sollten nicht zur CBR greifen. Die Fireblade überfordert keinen 600er Aufsteiger. Man kann sich damit erstaunlich gefahrlos an sein persönliches Limit herantasten. Diese Eigenschaft ist in Wahrheit das größte Plus der Fireblade im Vergleich zu den anderen 1000ern am Markt.

Agilität

Komfort

goldene Mitte

sicheres Handling

gutes Gefühl für Traktion

Spitzenleistung

Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013

Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013

Die Kawa überzeugt mit ihrem guten Handling undd er kompromisslosen Verlässlichkeit. Ein starkes Motorrad, aber definitiv kein Schnäppchen.

Geschärfte Geometrie

Sitzposition in Ordnung

gutes Handling

kompromisslose Verlässlichkeit.

Hoher Anschaffungspreis.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CBR1000RR Fireblade vs Kawasaki Ninja ZX-6R 636

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CBR1000RR Fireblade 2006 und der Kawasaki Ninja ZX-6R 636 2013. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CBR1000RR Fireblade zu verkaufen, mit 47 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Kawasaki Ninja ZX-6R 636. Seit Modelljahr 2005 wurden 71 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CBR1000RR Fireblade geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Kawasaki Ninja ZX-6R 636. Der erste Bericht für die Honda CBR1000RR Fireblade wurde am 25.11.2003 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 3.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 20.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Ninja ZX-6R 636 veröffentlicht am 03.12.2012.

Preis Honda CBR1000RR Fireblade

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Ninja ZX-6R 636

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen