Triumph Speed Triple 1050 2010 vs. Triumph Street Triple 675 R 2013

Triumph Speed Triple 1050 2010

Triumph Street Triple 675 R 2013
Übersicht - Triumph Speed Triple 1050 2010 vs Triumph Street Triple 675 R 2013
Die Triumph Speed Triple 1050 Modelljahr 2010 und die Triumph Street Triple 675 R Modelljahr 2013 sind beide Naked Bikes und haben einige Gemeinsamkeiten in Bezug auf ihre technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit 3 Zylindern und flüssiger Kühlung. Der Hubraum der Speed Triple beträgt 1050 ccm, während der der Street Triple 675 R bei 675 ccm liegt.
In Bezug auf die Leistung gibt es jedoch Unterschiede zwischen den beiden Modellen. Die Speed Triple hat eine Leistung von 131 PS und ein Drehmoment von 105 Nm, während die Street Triple 675 R eine Leistung von 106 PS und ein Drehmoment von 68 Nm hat. Dies bedeutet, dass die Speed Triple in Bezug auf die Leistung und das Drehmoment überlegen ist.

Triumph Speed Triple 1050 2010
Auch in Bezug auf das Fahrwerk gibt es Unterschiede zwischen den beiden Modellen. Die Speed Triple hat eine Upside-Down-Telegabel von Showa sowohl vorne als auch hinten, während die Street Triple 675 R eine Upside-Down-Telegabel von Kayaba hat. Beide Fahrwerke bieten Einstellmöglichkeiten für Druckstufe und Zugstufe. Die Street Triple 675 R wird jedoch für ihr straffes und spielerisches Fahrwerk gelobt, während die Speed Triple für ihre Agilität und ihre stark verbesserte Geometrie bekannt ist.
Auch das Chassis beider Modelle ist ähnlich, da beide eine Brückenrahmenbauart haben. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen mit Vierkolben und radialer Technologie ausgestattet. Die Reifenbreite und der Reifendurchmesser sind ebenfalls identisch, sowohl vorne als auch hinten.

Triumph Street Triple 675 R 2013
In Bezug auf die Abmessungen gibt es einige Unterschiede zwischen den beiden Modellen. Der Radstand der Speed Triple beträgt 1429 mm, während der der Street Triple 675 R bei 1410 mm liegt. Die Sitzhöhe der Speed Triple beginnt bei 815 mm, während die der Street Triple 675 R bei 800 mm liegt. Der Tankinhalt der Speed Triple beträgt 18 l, während der der Street Triple 675 R bei 17,4 l liegt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Triumph Speed Triple 1050 2010 in Bezug auf Leistung und Drehmoment überlegen ist. Sie bietet auch eine verbesserte Geometrie und Agilität. Die Triumph Street Triple 675 R 2013 hingegen zeichnet sich durch ein straffes und spielerisches Fahrwerk, geringes Gewicht und eine kräftige Bremse aus. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Personen mit einem Gewicht von über 100 kg möglicherweise Platzprobleme auf der Speed Triple haben könnten, während die Bremsanlage der Street Triple 675 R gegen Ende etwas brachial sein kann.
Technische Daten Triumph Speed Triple 1050 2010 im Vergleich zu Triumph Street Triple 675 R 2013
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Speed Triple 1050 2010

Euphorie machte sich in den langen Kurven breit. Die Triple ist eben etwas teurer als irgendwelche Nippon-Nakeds mit Billigfahrwerken und das spürt man auch. Sie bleibt stabil, man kann das Gas heftig öffnen und trifft die Linie exakt.
Triumph Street Triple 675 R 2013

Wer ein quirliges Naked Bike des mittleren Segments sucht, das vor allem bei sportlichen Fahrten auf der Landstraße Spaß macht, ist mit der Street Triple 675 R bestens bedient. Ob sich der überschaubare Aufpreis für das R auszahlt, sollte man danach entscheiden, ob man das Fahrwerk auch wirklich verstellen möchte, oder ohnehin im gut gewählten Grund-Setup lässt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Triple 1050 vs Triumph Street Triple 675 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Triple 1050 2010 und der Triumph Street Triple 675 R 2013. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Street Triple 675 R zu verkaufen, mit 52 Tagen im Vergleich zu 57 Tagen für die Triumph Speed Triple 1050. Seit Modelljahr 2005 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Triple 1050 geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Triumph Street Triple 675 R. Der erste Bericht für die Triumph Speed Triple 1050 wurde am 02.10.2007 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 13.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 675 R veröffentlicht am 20.07.2008.