Triumph Speed Triple 1050 2008 vs. Triumph Street Triple 675 R 2013

Triumph Speed Triple 1050 2008

Triumph Street Triple 675 R 2013
Übersicht - Triumph Speed Triple 1050 2008 vs Triumph Street Triple 675 R 2013
Die Triumph Speed Triple 1050 aus dem Modelljahr 2008 und die Triumph Street Triple 675 R aus dem Modelljahr 2013 sind beide Naked Bikes, die von der renommierten britischen Motorradmarke Triumph hergestellt werden. Beide Motorräder haben einen flüssigkeitsgekühlten Dreizylindermotor und bieten somit eine gute Leistung und Zuverlässigkeit.
Die Speed Triple 1050 aus dem Jahr 2008 verfügt über einen 1050 ccm Motor, der beeindruckende 130 PS leistet. Dies macht sie zu einem kraftvollen und leistungsstarken Motorrad. Sie hat auch eine kräftige Bremsanlage, die für eine gute Verzögerung sorgt. Mit einem Radstand von 1429 mm bietet sie eine gute Stabilität auf der Straße. Die Sitzhöhe beträgt 815 mm und der Tankinhalt beträgt 18 Liter, was für längere Fahrten von Vorteil ist.
Die Street Triple 675 R aus dem Jahr 2013 hat einen kleineren Hubraum von 675 ccm, leistet jedoch immer noch beeindruckende 106 PS. Sie zeichnet sich durch ein straffes und spielerisches Fahrwerk aus, das eine agile und dynamische Fahrt ermöglicht. Mit einem Radstand von 1410 mm ist sie etwas kompakter als die Speed Triple. Die Sitzhöhe beträgt 800 mm und der Tankinhalt beträgt 17,4 Liter.

Triumph Speed Triple 1050 2008
Die Stärken der Speed Triple 1050 aus dem Jahr 2008 liegen in ihrem mühelosen Beschleunigungsvermögen und ihrem geringen Kraftstoffverbrauch. Sie bietet außerdem eine beeindruckende Leistung und eine kräftige Bremsanlage, die für eine sichere Fahrt sorgt.
Die Street Triple 675 R aus dem Jahr 2013 zeichnet sich durch ihr straffes und spielerisches Fahrwerk aus, das eine agile Fahrt ermöglicht. Sie ist auch leichter als die Speed Triple und bietet somit eine gute Manövrierfähigkeit. Die Bremsanlage ist ebenfalls kräftig und bietet eine gute Verzögerung. Darüber hinaus bietet sie einen gewissen Komfort für den Fahrer.

Triumph Street Triple 675 R 2013
Die Schwächen der Speed Triple 1050 aus dem Jahr 2008 sind, dass sie möglicherweise nicht für Frauen geeignet ist, da die Sitzhöhe relativ hoch ist. Außerdem kann sie anspruchsvoll sein, wenn es um das Fahren in Kurven geht.
Die Street Triple 675 R aus dem Jahr 2013 hat als Schwäche, dass die Bremsanlage gegen Ende etwas brachial sein kann. Dies kann zu einer gewissen Unsicherheit beim Bremsen führen.
Insgesamt sind sowohl die Triumph Speed Triple 1050 aus dem Jahr 2008 als auch die Triumph Street Triple 675 R aus dem Jahr 2013 beeindruckende Naked Bikes mit ihren eigenen Stärken und Schwächen. Die Speed Triple bietet eine beeindruckende Leistung und eine kräftige Bremsanlage, während die Street Triple mit ihrem agilen Fahrwerk und ihrem geringen Gewicht punktet. Die Entscheidung zwischen den beiden hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Speed Triple 1050 2008 im Vergleich zu Triumph Street Triple 675 R 2013
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Speed Triple 1050 2008

Die Speed Triple beweist wieder einmal, dass es nichts Attraktiveres und Spannenderes gibt, als völlig eigenständige, unvergleichbare, charakterstarke Motorräder. Und es ist wie bei den Frauen. Die sind auch nur für Männer.
Triumph Street Triple 675 R 2013

Wer ein quirliges Naked Bike des mittleren Segments sucht, das vor allem bei sportlichen Fahrten auf der Landstraße Spaß macht, ist mit der Street Triple 675 R bestens bedient. Ob sich der überschaubare Aufpreis für das R auszahlt, sollte man danach entscheiden, ob man das Fahrwerk auch wirklich verstellen möchte, oder ohnehin im gut gewählten Grund-Setup lässt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Triple 1050 vs Triumph Street Triple 675 R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Triple 1050 2008 und der Triumph Street Triple 675 R 2013. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Speed Triple 1050 zu verkaufen, mit 50 Tagen im Vergleich zu 52 Tagen für die Triumph Street Triple 675 R. Seit Modelljahr 2005 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Triple 1050 geschrieben und 16 Berichte seit Modelljahr 2009 für die Triumph Street Triple 675 R. Der erste Bericht für die Triumph Speed Triple 1050 wurde am 02.10.2007 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 13.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Street Triple 675 R veröffentlicht am 20.07.2008.