CFMOTO 800 NK Advanced 2023 vs. Kawasaki Z650 2023

CFMOTO 800 NK Advanced 2023

Kawasaki Z650 2023
Übersicht - CFMOTO 800 NK Advanced 2023 vs Kawasaki Z650 2023
Die CFMOTO 800 NK Advanced Modelljahr 2023 und die Kawasaki Z650 Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die CFMOTO 800 NK Advanced 2023 zeichnet sich durch ihre umfangreiche Ausstattung aus. Sie verfügt über Apple CarPlay, Connectivity, ein Keyless System, LED-Scheinwerfer und ein TFT Display. Diese Features bieten einen hohen Komfort und eine moderne Konnektivität. Die Kawasaki Z650 2023 hingegen bietet LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ebenfalls ein TFT Display, jedoch ohne die zusätzlichen Features wie Apple CarPlay und Connectivity.
Ein weiterer Vorteil der CFMOTO 800 NK Advanced 2023 ist ihr leistungsstarker Motor mit 95 PS und einem Drehmoment von 79 Nm. Dies sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und einen tollen Sound. Die Kawasaki Z650 2023 hingegen hat einen Motor mit 68 PS und einem Drehmoment von 65.7 Nm, was etwas weniger Leistung bedeutet.

CFMOTO 800 NK Advanced 2023
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Zweiarmschwinge hinten und ein Monofederbein. Die CFMOTO 800 NK Advanced 2023 hat jedoch den Vorteil eines einstellbaren Fahrwerks, was eine individuelle Anpassung an die Fahrerpräferenzen ermöglicht. Die Kawasaki Z650 2023 bietet diese Einstellmöglichkeit nicht.
Ein weiterer Unterschied liegt in den Bremsen. Die CFMOTO 800 NK Advanced 2023 hat Doppelscheibenbremsen mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Bremssätteln vorne. Die Kawasaki Z650 2023 hingegen hat Doppelscheibenbremsen mit einem Durchmesser von 300 mm und Zweikolben-Bremssätteln vorne. Dies bedeutet, dass die CFMOTO 800 NK Advanced 2023 eine etwas bessere Bremsleistung bietet.

Kawasaki Z650 2023
In Bezug auf die Fahrassistenzsysteme bietet die CFMOTO 800 NK Advanced 2023 ABS, Fahrmodi, einen Schaltassistent mit Blipper und einen Tempomat. Die Kawasaki Z650 2023 hingegen verfügt über ABS und Traktionskontrolle. Hier hat die CFMOTO 800 NK Advanced 2023 den Vorteil der zusätzlichen Fahrmodi und des Schaltassistenten.
In Bezug auf die Abmessungen haben beide Motorräder einen ähnlichen Radstand, jedoch unterscheiden sie sich in der Sitzhöhe. Die CFMOTO 800 NK Advanced 2023 hat eine Sitzhöhe von 795 mm, während die Kawasaki Z650 2023 eine etwas niedrigere Sitzhöhe von 790 mm hat. Dies kann für kleinere Fahrerinnen und Fahrer von Vorteil sein.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die CFMOTO 800 NK Advanced 2023 mit ihrer umfangreichen Ausstattung, dem leistungsstarken Motor und dem einstellbaren Fahrwerk punktet. Die Kawasaki Z650 2023 hingegen überzeugt mit ihrem zugänglichen Fahrverhalten, der kompakten Bauweise und den einstellbaren Hebeln. Beide Motorräder haben ihre Stärken und Schwächen, die je nach individuellen Präferenzen und Bedürfnissen des Fahrers unterschiedlich gewichtet werden können.
Technische Daten CFMOTO 800 NK Advanced 2023 im Vergleich zu Kawasaki Z650 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
CFMOTO 800 NK Advanced 2023

Da kommt ein echter Kracher aus China auf den Markt! Die 800 NK Advanced glänzt mit überkompletter Ausstattung, es finden sich in diesem Bike Features, die man nirgends sonst bekommt. Wireless Carplay und Ambiance Light, um nur zwei Highlights zu nennen, grenzen beinahe an Dekadenz. Der Motor ist ein Freudenspender mit Charisma, das Fahrwerk ausgewogen und die Bremsen richtig dimensioniert. An kleineren Abstimmungsbaustellen muss noch getüftelt werden und die Traktionskontrolle ist im kommenden Modelljahr vermutlich dabei. Das Paket ist aber auch schon in der aktuellen Konfiguration mehr als verlockend, wenn man den niedrigen Einstiegspreis bedenkt.
Kawasaki Z650 2023

Die Kawasaki Z 650 ist im Bereich der Nakedbikes vermutlich das gutmütigste Motorrad. Und das ist absolut positiv zu verstehen - solange man nicht besonders groß und schwer ist. Sie ist schlank, leicht wirkt agil und zugänglich. Sämtliche Bedienelemente aber auch der Motor überfordern nicht. Wer auf spektakuläre Fahrleistungen steht muss zur Z 900 greifen, wer ein flinkes und einfach zu fahrendes Motorrad sucht wird zufrieden sein.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis CFMOTO 800 NK Advanced vs Kawasaki Z650
Es gibt einige Unterschiede zwischen der CFMOTO 800 NK Advanced 2023 und der Kawasaki Z650 2023. Seit Modelljahr 2023 wurde 1 Bericht von 1000PS.de Redakteuren für die CFMOTO 800 NK Advanced geschrieben und 31 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kawasaki Z650. Der erste Bericht für die CFMOTO 800 NK Advanced wurde am 29.06.2023 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 17.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 25.000 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z650 veröffentlicht am 08.11.2016.