Triumph Daytona 675 2009 vs. Triumph Daytona 675 R 2012

Triumph Daytona 675 2009

Triumph Daytona 675 2009

Triumph Daytona 675 R 2012

Triumph Daytona 675 R 2012

Loading...

Overview - Triumph Daytona 675 2009 vs Triumph Daytona 675 R 2012

Triumph Daytona 675 2009

Triumph Daytona 675 2009

Triumph Daytona 675 R 2012

Triumph Daytona 675 R 2012

Technical Specifications Triumph Daytona 675 2009 compared to Triumph Daytona 675 R 2012

Triumph Daytona 675 2009
Triumph Daytona 675 R 2012

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung74 mmBohrung74 mm
HubHub52.3 mmHub52.3 mm
LeistungLeistung126 PSLeistung125 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung12,500 U/minU/min bei Leistung12,500 U/min
DrehmomentDrehmoment72 NmDrehmoment72 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment11,750 U/minU/min bei Drehmoment11,750 U/min
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl3Zylinderzahl3
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum675 ccmHubraum675 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Zugstufe

Fahrwerk hinten

EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitDruckstufe, ZugstufeEinstellmöglichkeitDruckstufe, Zugstufe

Bremsen vorne

KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradial, MonoblockTechnologieradial, Monoblock
MarkeMarkeNissinMarkeBrembo

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben
MarkeMarkeNissinMarkeNissin

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,010 mmLänge2,020 mm
BreiteBreite700 mmBreite710 mm
HöheHöhe1,120 mmHöhe1,120 mm
RadstandRadstand1,395 mmRadstand1,395 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von825 mmSitzhöhe von830 mm
TankinhaltTankinhalt17.4 lTankinhalt17.4 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Pros and Cons in comparison

Pros and Cons in comparison

Triumph Daytona 675 2009

Triumph Daytona 675 2009

Unfortunately, our editors did not test this model.

Triumph Daytona 675 R 2012

Triumph Daytona 675 R 2012

Die Daytona hat alle anderen geschlagen, bevor sie noch ihre letzten zwei Trümpfe ausgespielt hat. Der Sound aus dem obligatorischen und bitte offen zu tragenden Arrow-Rohr ist wohl das Geilste, was man je gehört hat. Aufgrund der zusätzlich optimalen Verarbeitung, einfach wirklich schönes Gesamtstück.

Verbesserte Dämpfungselemente

scharfes Handling

Öhlins Fahrwerk

ABS

starke Bremsanlage

verbessertes Fahrgefühl

handlich

agil.

Einige nebensächliche, aber wichtige Anpassungen wurden verspeist

recht hoher Kaufpreis.

Price Comparison Avarage Market Price Triumph Daytona 675 vs Triumph Daytona 675 R

Price Triumph Daytona 675

Model year
Current average market prices

Price Triumph Daytona 675 R

Unfortunately, the data available to us is not sufficient to provide meaningful price information for this model.

Alternative Comparisons

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH