Honda VFR 800 F 2014 vs. Kawasaki Ninja 1000SX 2020

Honda VFR 800 F 2014

Honda VFR 800 F 2014

Kawasaki Ninja 1000SX 2020

Kawasaki Ninja 1000SX 2020

Loading...

Übersicht - Honda VFR 800 F 2014 vs Kawasaki Ninja 1000SX 2020

Der Honda VFR 800 F des Modelljahres 2014 und die Kawasaki Ninja 1000SX des Modelljahres 2020 sind beide Sporttourer, die für eine Kombination aus sportlicher Leistung und Tourentauglichkeit konzipiert sind. Beide Motorräder haben einen Kettenantrieb und einen 4-Takt-Motor. Der Honda VFR 800 F verfügt über einen Hubraum von 782 ccm und eine Leistung von 106 PS, während die Kawasaki Ninja 1000SX einen Hubraum von 1043 ccm und eine Leistung von 142 PS hat. In Bezug auf das Drehmoment hat die Kawasaki Ninja 1000SX mit 111 Nm einen Vorteil gegenüber dem Honda VFR 800 F, der nur 75 Nm bietet.

Das Fahrwerk des Honda VFR 800 F verfügt über eine Federvorspannungseinstellung sowohl vorne als auch hinten, während die Kawasaki Ninja 1000SX zusätzlich zur Federvorspannung auch eine Druckstufen- und Zugstufeneinstellung vorne und hinten bietet. Beide Motorräder haben einen Aluminiumrahmen und Doppelscheibenbremsen vorne. Die Reifendimensionen sind ebenfalls ähnlich, mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll vorne und einer Breite von 180 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll hinten für den Honda VFR 800 F sowie einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll vorne und einer Breite von 190 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll hinten für die Kawasaki Ninja 1000SX.

Honda VFR 800 F 2014

Honda VFR 800 F 2014

Der Radstand des Honda VFR 800 F beträgt 1460 mm, während der der Kawasaki Ninja 1000SX bei 1440 mm liegt. Die Sitzhöhe des Honda VFR 800 F beträgt 789 mm, während die Kawasaki Ninja 1000SX eine etwas höhere Sitzhöhe von 834,98 mm aufweist. Das fahrbereite Gewicht des Honda VFR 800 F liegt bei 239 kg, während die Kawasaki Ninja 1000SX mit 235 kg etwas leichter ist. Der Tankinhalt des Honda VFR 800 F beträgt 21,5 l, während die Kawasaki Ninja 1000SX einen etwas kleineren Tank mit 19 l hat.

Der Honda VFR 800 F des Modelljahres 2014 bietet eine Reihe von Stärken, darunter einen kräftigen Eindruck, optimales Fahrverhalten, einen tollen Sound, eine angenehme Lenkerposition und eine gut schützende Windschutzscheibe. Es wurden keine spezifischen Schwächen für dieses Modell angegeben.

Kawasaki Ninja 1000SX 2020

Kawasaki Ninja 1000SX 2020

Die Kawasaki Ninja 1000SX des Modelljahres 2020 hat ebenfalls eine Reihe von Stärken, darunter ein kultiviertes und kräftiges Triebwerk, ein ausgewogenes Handling, ein komfortables Fahrwerk, eine ausreichend bequeme Sitzposition, eine moderne Optik, gute Bremsen, LED-Licht rundum, ein Farb-TFT-Display und einen Tempomat als Serienausstattung. Als Schwäche wurde angegeben, dass das Windschild zwar ohne Werkzeug, aber nur beidhändig verstellbar ist.

Insgesamt bieten sowohl der Honda VFR 800 F des Modelljahres 2014 als auch die Kawasaki Ninja 1000SX des Modelljahres 2020 eine gute Kombination aus sportlicher Leistung und Tourentauglichkeit. Die Kawasaki Ninja 1000SX bietet jedoch eine etwas höhere Leistung und ein moderneres Design, während der Honda VFR 800 F mit seinem kräftigen Sound und der angenehmen Lenkerposition punktet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.

Technische Daten Honda VFR 800 F 2014 im Vergleich zu Kawasaki Ninja 1000SX 2020

Honda VFR 800 F 2014
Kawasaki Ninja 1000SX 2020
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Honda VFR 800 F 2014
Honda VFR 800 F 2014
Kawasaki Ninja 1000SX 2020
Kawasaki Ninja 1000SX 2020

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungEinarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenRahmenAluminiumRahmenAluminium

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten190 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten50 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,134 mmLänge2,100 mm
BreiteBreite748 mmBreite825 mm
HöheHöhe1,203 mmHöhe1,190 mm
RadstandRadstand1,460 mmRadstand1,440 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von789 mmSitzhöhe von834.98 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)239 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)235 kg
TankinhaltTankinhalt21.5 lTankinhalt19 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda VFR 800 F 2014

Honda VFR 800 F 2014

Das Konzept passt, sowohl Leistung als auch Komfort sind auf die Sporttourer-Mittelklasse abgestimmt. Vergleiche mit der Konkurrenz anzustellen wird allerdings schwierig - die VFR800F hat nämlich kaum eine. Andere Sporttourer sind stärker, unhandlicher und wiegen ebenso mehr.

Kräftiger Eindruck

Optimales Fahrverhalten

toller Sound

angenehme Lenkerposition

gut schützende Windschutzscheibe.

Nix

Kawasaki Ninja 1000SX 2020

Kawasaki Ninja 1000SX 2020

Die Kawasaki Ninja 1000SX ist mehr Evolution als Revolution – was soll man aber auch bei einem ausgewogenen Sporttourer alles neu erfinden? Der neue Name ist aber durchaus gerechtfertigt, mit den vielen neuen Features, die unter anderem durch das Ride-by-Wire-System möglich werden, ist der Sporttourer absolut auf Höhe der Zeit. Kurven-ABS, moderne Traktionskontrolle und Fahrmodi geben Sicherheit und Einstellmöglichkeiten auf die persönlichen Vorlieben, der Schaltassistent begünstigt Sport ebenso wie Touring. Außerdem ist der Preis (zumindest in Österreich) heiß!

Kultiviertes und kräftiges Triebwerk

ausgewogenes Handling

komfortables Fahrwerk

ausreichend bequeme Sitzposition

moderne Optik

gute Bremsen

LED-Licht rundum

Farb-TFT-Display

Tempomat Serie

Windschild zwar ohne Werkzeug aber nur beidhändig verstellbar

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda VFR 800 F vs Kawasaki Ninja 1000SX

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda VFR 800 F 2014 und der Kawasaki Ninja 1000SX 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Ninja 1000SX 2020 um etwa 48% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Ninja 1000SX 2020 sind weniger Honda VFR 800 F 2014 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 4 im Vergleich zu 10. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda VFR 800 F zu verkaufen, mit 50 Tagen im Vergleich zu 83 Tagen für die Kawasaki Ninja 1000SX. Seit Modelljahr 2005 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda VFR 800 F geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Kawasaki Ninja 1000SX. Der erste Bericht für die Honda VFR 800 F wurde am 08.09.2005 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 40.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Ninja 1000SX veröffentlicht am 05.11.2019.

Preis Honda VFR 800 F

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Kawasaki Ninja 1000SX

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen