Honda CB 1000 R 2012 vs. BMW S 1000 R 2014

Honda CB 1000 R 2012

BMW S 1000 R 2014
Loading...
Technische Daten Honda CB 1000 R 2012 im Vergleich zu BMW S 1000 R 2014
Honda CB 1000 R 2012
BMW S 1000 R 2014
Motor und Antrieb
Motorbauart | Motorbauart | Reihe | Motorbauart | Reihe |
---|---|---|---|---|
Bohrung | Bohrung | 75 mm | Bohrung | 80 mm |
Hub | Hub | 56.5 mm | Hub | 49.7 mm |
Leistung | Leistung | 125 PS | Leistung | 160 PS |
U/min bei Leistung | U/min bei Leistung | 10,000 U/min | U/min bei Leistung | 11,000 U/min |
Drehmoment | Drehmoment | 99 Nm | Drehmoment | 112 Nm |
U/min bei Drehmoment | U/min bei Drehmoment | 7,750 U/min | U/min bei Drehmoment | 9,250 U/min |
Verdichtung | Verdichtung | 11.2 | Verdichtung | 12 |
Kupplung | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad | Kupplung | Mehrscheiben im Ölbad, Antihopping |
Antrieb | Antrieb | Kette | Antrieb | Kette |
Zylinderzahl | Zylinderzahl | 4 | Zylinderzahl | 4 |
Taktung | Taktung | 4-Takt | Taktung | 4-Takt |
Hubraum | Hubraum | 998 ccm | Hubraum | 999 ccm |
Fahrwerk vorne
Aufhängung | Aufhängung | Telegabel Upside-Down | Aufhängung | Telegabel Upside-Down |
---|
Fahrwerk hinten
Aufhängung | Aufhängung | Einarmschwinge | Aufhängung | Zweiarmschwinge |
---|
Chassis
Rahmen | Rahmen | Aluminium | Rahmen | Aluminium |
---|---|---|---|---|
Rahmenbauart | Rahmenbauart | Backbone | Rahmenbauart | Brücken |
Bremsen vorne
Bauart | Bauart | Doppelscheibe | Bauart | Doppelscheibe |
---|---|---|---|---|
Kolben | Kolben | Zweikolben | Kolben | Vierkolben |
Technologie | Technologie | radial | Technologie | radial |
Bremsen hinten
Bauart | Bauart | Scheibe | Bauart | Scheibe |
---|---|---|---|---|
Kolben | Kolben | Zweikolben | Kolben | Einkolben |
Fahrassistenzsysteme
Assistenzsysteme | Assistenzsysteme | ABS | Assistenzsysteme | Fahrwerk dynamisch |
---|
Daten und Abmessungen
Reifenbreite vorne | Reifenbreite vorne | 120 mm | Reifenbreite vorne | 120 mm |
---|---|---|---|---|
Reifenhöhe vorne | Reifenhöhe vorne | 70 % | Reifenhöhe vorne | 70 % |
Reifendurchmesser vorne | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll | Reifendurchmesser vorne | 17 Zoll |
Reifenbreite hinten | Reifenbreite hinten | 180 mm | Reifenbreite hinten | 190 mm |
Reifenhöhe hinten | Reifenhöhe hinten | 55 % | Reifenhöhe hinten | 55 % |
Reifendurchmesser hinten | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll | Reifendurchmesser hinten | 17 Zoll |
Länge | Länge | 2,105 mm | Länge | 2,057 mm |
Breite | Breite | 805 mm | Breite | 845 mm |
Radstand | Radstand | 1,445 mm | Radstand | 1,439 mm |
Sitzhöhe von | Sitzhöhe von | 825 mm | Sitzhöhe von | 814 mm |
Gewicht fahrbereit (mit ABS) | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 222 kg | Gewicht fahrbereit (mit ABS) | 207 kg |
Tankinhalt | Tankinhalt | 17 l | Tankinhalt | 17.5 l |
Führerscheinklassen | Führerscheinklassen | A | Führerscheinklassen | A |
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB 1000 R 2012

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.
BMW S 1000 R 2014

Brutale Leistung, sanfte, fast perfekte, Elektronik, besser geht's nur mit der HP4. Nun dominiert BMW nach den Superbikes nun auch die 1000er Nakedbikeklasse.
Sportliches Fahrwerk
extreme Kraft und Performance
sehr gute Elektronik-Helferlein
grandioses Preis/Leistungsverhältnis
auf Rennstrecke und Landstraße schnell und komfortabel.
Etwas rauer Motorlauf
DDC arbeitet gut, aber trotzdem insgesamt eher auf der "harten" Seite unterwegs
Sitz relativ hoch
verleitet zum Übertreiben
Design Geschmacksache.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB 1000 R vs BMW S 1000 R
Preis Honda CB 1000 R
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise
Preis BMW S 1000 R
Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise