Zontes 350 E 2023 vs. Kymco AK 550i ABS 2020

Zontes 350 E 2023

Zontes 350 E 2023

Kymco AK 550i ABS 2020

Kymco AK 550i ABS 2020

Loading...

Übersicht - Zontes 350 E 2023 vs Kymco AK 550i ABS 2020

Die Zontes 350 E Modelljahr 2023 und die Kymco AK 550i ABS Modelljahr 2020 sind beide Rollermodelle, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen aufweisen.

Die Zontes 350 E 2023 zeichnet sich durch einen kräftigen und laufruhigen Motor aus, der eine Leistung von 38 PS und ein Drehmoment von 32,8 Nm bietet. Dies sorgt für eine gute Beschleunigung und ein angenehmes Fahrerlebnis. Zudem verfügt der Roller über eine Einspritzung zur Gemischaufbereitung, was für eine effiziente Verbrennung sorgt. Mit einem Hubraum von 349 ccm und einer flüssigkeitsgekühlten Kühlung ist der Roller auch für längere Fahrten gut geeignet.

In Bezug auf die Bremsen verfügt die Zontes 350 E 2023 über eine Einzelscheibe vorne mit einem Durchmesser von 265 mm und eine Scheibenbremse hinten. Dies gewährleistet ein sicheres Bremsverhalten und gute Verzögerungswerte. Zusätzlich ist der Roller mit einem ABS-System ausgestattet, was das Blockieren der Räder bei starkem Bremsen verhindert.

Die Reifen der Zontes 350 E 2023 haben eine Breite von 120 mm vorne und 140 mm hinten. Der Durchmesser der Vorderradreifen beträgt 15 Zoll, während die Hinterradreifen einen Durchmesser von 14 Zoll haben. Mit einem Radstand von 1565 mm bietet der Roller eine gute Stabilität und ein angenehmes Fahrverhalten. Der Tankinhalt beträgt 16 l, was für eine ausreichende Reichweite sorgt.

Zontes 350 E 2023

Zontes 350 E 2023

Die Zontes 350 E 2023 zeichnet sich auch durch ihre umfangreiche Ausstattung aus. Neben dem ABS-System verfügt der Roller über einen Feststellbremse, der das Abstellen auf unebenem Gelände erleichtert. Der Roller bietet zudem viel Stauraum, um persönliche Gegenstände sicher zu verstauen. Die edle Optik des Rollers rundet das Gesamtbild ab und macht ihn zu einem Blickfang auf der Straße.

Die Kymco AK 550i ABS 2020 hingegen überzeugt mit einem noch kräftigeren Motor, der eine Leistung von 53,7 PS und ein Drehmoment von 55,64 Nm bietet. Mit einem Hubraum von 550,4 ccm und einer flüssigkeitsgekühlten Kühlung ist der Roller auch für anspruchsvolle Fahrten gut gerüstet. Das Sportchassis sorgt für eine gute Straßenlage und ein agiles Fahrverhalten.

Die Bremsanlage der Kymco AK 550i ABS 2020 besteht aus Doppelscheibenbremsen vorne mit einem Durchmesser von 270 mm und einer Scheibenbremse hinten. Dies gewährleistet eine hohe Bremsleistung und gute Verzögerungswerte. Neben dem ABS-System verfügt der Roller auch über Fahrmodi, die es dem Fahrer ermöglichen, das Fahrverhalten an seine Bedürfnisse anzupassen.

Kymco AK 550i ABS 2020

Kymco AK 550i ABS 2020

Die Reifen der Kymco AK 550i ABS 2020 haben eine Breite von 120 mm vorne und 160 mm hinten. Der Durchmesser der Vorderradreifen beträgt 15 Zoll, während die Hinterradreifen einen Durchmesser von 15 Zoll haben. Mit einem Radstand von 1580 mm bietet der Roller eine gute Stabilität und ein präzises Fahrverhalten. Der Tankinhalt beträgt 14,5 l, was ebenfalls für eine ausreichende Reichweite sorgt.

Die Kymco AK 550i ABS 2020 bietet auch viel Stauraum, um persönliche Gegenstände sicher zu verstauen. Die coole Optik des Rollers macht ihn zu einem Hingucker auf der Straße.

Bei der Zontes 350 E 2023 ist der Lenker mit Tasten überladen, was die Bedienung etwas umständlich machen kann. Bei der Kymco AK 550i ABS 2020 gibt es Berichte, dass sich die Batterie nach 10 Tagen Standzeit entlädt. Zudem kann es vorkommen, dass der Gabelholm ab Werk häufig undicht ist. Das Windschild ist nur mit Werkzeug verstellbar, was die Anpassung an verschiedene Wetterbedingungen erschweren kann.

Insgesamt bieten sowohl die Zontes 350 E 2023 als auch die Kymco AK 550i ABS 2020 eine gute Leistung und ein angenehmes Fahrerlebnis. Die Zontes 350 E 2023 punktet mit ihrer umfangreichen Ausstattung und dem hohen Komfort, während die Kymco AK 550i ABS 2020 mit ihrem kräftigen Motor und dem sportlichen Chassis überzeugt. Beide Rollermodelle bieten zudem ausreichend Stauraum und eine ansprechende Optik. Es ist jedoch wichtig, die genannten Schwächen zu berücksichtigen, um eine informierte Entscheidung zu treffen.

Technische Daten Zontes 350 E 2023 im Vergleich zu Kymco AK 550i ABS 2020

Zontes 350 E 2023
Kymco AK 550i ABS 2020
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Zontes 350 E 2023
Zontes 350 E 2023
Kymco AK 550i ABS 2020
Kymco AK 550i ABS 2020

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser265 mmDurchmesser270 mm

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
DurchmesserDurchmesser265 mmDurchmesser260 mm

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS, Fahrmodi

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne15 ZollReifendurchmesser vorne15 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten140 mmReifenbreite hinten160 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten70 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten14 ZollReifendurchmesser hinten15 Zoll
LängeLänge2,195 mmLänge2,220 mm
BreiteBreite780 mmBreite795 mm
HöheHöhe1,495 mmHöhe1,450 mm
RadstandRadstand1,565 mmRadstand1,580 mm
TankinhaltTankinhalt16 lTankinhalt14.5 l

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Zontes 350 E 2023

Zontes 350 E 2023

Zontes steigt in die A2 Roller Klasse ein und liefert richtig ab! Der 350E kann in unserem Test auf voller Linie überzeugen und punktet zudem noch mit einem Preis der meist unter der etablierten Konkurrenz liegt. Clevere Lösungen treffen auf viele Features. Gewaltiger Erstaufschlag!

kräftiger und laufruhiger Motor

sicheres Fahrverhalten

viel Ausstattung

hoher Komfort

guter Stauraum

Feststellbremse

edle Optik

Lenker mit Tasten überladen

Kymco AK 550i ABS 2020

Kymco AK 550i ABS 2020

Der Kymco AK 550i bietet viele Eigenschaften, die ihn als Maxiscooter sehr begehrenswert machen: Coole Optik, hoher Komfort und der kraftvolle Motor sind nur ein paar seiner Vorzüge. Mit ihm ist man sowohl auf der Autobahn, als auch auf kurvigen Landstraßen souverän unterwegs und wird in kurzer Zeit viele Kilometer zurücklegen können. Doch eines muss gesagt sein: Er braucht viel Bewegung. Die Batterie entlädt sich im Stillstand relativ schnell, sodass Standzeiten von über 10 Tagen nicht ratsam sind, außer man hat eine Steckdose direkt beim Parkplatz. Für das Laden sollte zusätzlich ein Ladekabel verbaut sein, das im Handschuhfach endet, da ein schneller Zugriff zur Batterie durch die Frontverkleidung erschwert wird. Beim Kauf unbedingt nachfragen, ob das Softwareupdate zur Verbesserung bereits auf den Roller gespielt wurde! Zuletzt muss der offensichtliche Qualitätsmangel angesprochen werden, wenn es bei Händlern bekannt ist, dass der linke Gabelholm ab Werk oft undicht ist und einer Reparatur (auf Garantie) bedarf. Im Kymco AK 550i steckt somit viel Potential, das leider nicht ganz zur Geltung kommt.

Kräftiger Motor

Sportliches Chassis

Hoher Komfort

Viel Stauraum

Coole Optik

Batterie entlädt sich nach 10 Tagen Standzeit

Gabelholm ab Werk häufig undicht

Windschild nur mit Werkzeug verstellbar

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Zontes 350 E vs Kymco AK 550i ABS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Zontes 350 E 2023 und der Kymco AK 550i ABS 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine Zontes 350 E zu verkaufen, mit 142 Tagen im Vergleich zu 218 Tagen für die Kymco AK 550i ABS. Seit Modelljahr 2023 wurden 2 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Zontes 350 E geschrieben und 5 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kymco AK 550i ABS. Der erste Bericht für die Zontes 350 E wurde am 07.10.2023 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 54.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kymco AK 550i ABS veröffentlicht am 22.10.2016.

Preis Zontes 350 E

Leider reichen die uns zur Verfügung stehenden Daten nicht aus, um aussagekräftige Preisinformationen für dieses Modell zu liefern.

Preis Kymco AK 550i ABS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen