Ducati Monster 1100 Evo 2011 vs. Ducati 1199 Panigale S 2012

Ducati Monster 1100 Evo 2011

Ducati Monster 1100 Evo 2011

Ducati 1199 Panigale S 2012

Ducati 1199 Panigale S 2012

Loading...

Übersicht - Ducati Monster 1100 Evo 2011 vs Ducati 1199 Panigale S 2012

Die Ducati Monster 1100 Evo aus dem Modelljahr 2011 und die Ducati 1199 Panigale S aus dem Modelljahr 2012 sind zwei unterschiedliche Motorräder, die für verschiedene Zwecke entwickelt wurden. Die Monster 1100 Evo ist ein Naked Bike, während die 1199 Panigale S als Supersportler konzipiert ist.

Die Monster 1100 Evo verfügt über einen 1078 ccm Motor mit einer Bohrung von 98 mm und einem Hub von 71,5 mm. Mit einer Leistung von 100 PS und einem Drehmoment von 103 Nm bietet sie ausreichend Power für den Straßeneinsatz. Das Chassis besteht aus einem Gitterrohrrahmen und das Fahrwerk wird von Sachs Komponenten vorne und hinten unterstützt. Die Bremsen sind mit Doppelscheiben und Vierkolben-Bremssätteln ausgestattet, die eine gute Bremsleistung bieten. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Mit einem trockenen Gewicht von 169 kg und einem Tankinhalt von 13,5 l ist die Monster 1100 Evo ein relativ leichtes und handliches Motorrad.

Ducati Monster 1100 Evo 2011

Ducati Monster 1100 Evo 2011

Die 1199 Panigale S hingegen ist mit einem 1198 ccm Motor ausgestattet, der eine Bohrung von 112 mm und einen Hub von 60,8 mm aufweist. Mit einer Leistung von 195 PS und einem Drehmoment von 132 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Das Chassis besteht aus einem Monocoque-Rahmen und das Fahrwerk wird von Öhlins Komponenten vorne und hinten unterstützt. Die Bremsen sind ebenfalls mit Doppelscheiben und Vierkolben-Bremssätteln ausgestattet, jedoch mit der zusätzlichen Technologie des radialen Monoblocks. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1437 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Mit einem trockenen Gewicht von 164 kg und einem Tankinhalt von 17 l ist die 1199 Panigale S leichter als die Monster 1100 Evo und bietet eine größere Reichweite.

Die Stärken der Monster 1100 Evo liegen in ihrem anspruchsvollen Design, der angenehmen Sitzbank, der guten Traktionskontrolle, dem ABS und dem spielerischen Handling. Die Schwäche besteht möglicherweise in einigen überflüssigen Elektronikteilen, die das Gewicht erhöhen könnten.

Ducati 1199 Panigale S 2012

Ducati 1199 Panigale S 2012

Die Stärken der 1199 Panigale S liegen in ihrer hohen Leistung, der hochwertigen Traktionskontrolle, dem tollen ABS, dem elektronisch einstellbaren Fahrwerk, dem geringen Gewicht und den makellosen Bremsen. Die Schwäche der 1199 Panigale S liegt in ihrem sehr hohen Kaufpreis, der für viele potenzielle Käufer abschreckend sein könnte.

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Monster 1100 Evo aus dem Modelljahr 2011 als auch die Ducati 1199 Panigale S aus dem Modelljahr 2012 eine beeindruckende Performance und sind für unterschiedliche Fahrer und Einsatzzwecke geeignet. Während die Monster 1100 Evo mit ihrem anspruchsvollen Design und dem spielerischen Handling eher für den täglichen Straßeneinsatz geeignet ist, bietet die 1199 Panigale S mit ihrer hohen Leistung und dem elektronisch einstellbaren Fahrwerk ein aufregendes Fahrerlebnis auf der Rennstrecke.

Technische Daten Ducati Monster 1100 Evo 2011 im Vergleich zu Ducati 1199 Panigale S 2012

Ducati Monster 1100 Evo 2011
Ducati 1199 Panigale S 2012
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Ducati Monster 1100 Evo 2011
Ducati Monster 1100 Evo 2011
Ducati 1199 Panigale S 2012
Ducati 1199 Panigale S 2012

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial, Monoblock

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten200 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,437 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von825 mm
Gewicht trockenGewicht trocken169 kgGewicht trocken164 kg
TankinhaltTankinhalt13.5 lTankinhalt17 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Monster 1100 Evo 2011

Ducati Monster 1100 Evo 2011

Die Monster 1100 Evo bleibt trotz einer verzichtbaren Menge an Elektronik-Schnick-Schnack ein ehrliches Nakedbike in bester bologneser Tradition. Sie ist nicht nur die schönste "New Monster", sondern auch die schnellste. Die inneren Werte sind mit 100 PS und 105 Nm ebenso ausgewogen wie die äußeren.

Anspruchsvolles Design

angenehme Sitzbank

gutes Traktionskontrolle

ABS

spielerisches Handling.

Teilweise überflüssige Elektronikteile.

Ducati 1199 Panigale S 2012

Ducati 1199 Panigale S 2012

Panigale-Käufer werden mit der Ducati bestimmt viel Freude haben, aber zu Saisonbeginn muss eben viel Arbeit in ein funktionierendes Setup gesteckt werden. Auf der Strecke ist man sich sicher, dass mit genug Know-How im Rucksack die Panigale ihr volles Potential wird ausspielen können und die Rundenzeiten auf ein neues Niveau gedrückt werden.

Viel Leistung

hochwertige Traktionsstelle

tolles ABS

elektronisch einstellbares Fahrwerk

geringes Gewicht

makellose Bremsen.

Sehr hoher Kaufpreis.

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster 1100 Evo vs Ducati 1199 Panigale S

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 1100 Evo 2011 und der Ducati 1199 Panigale S 2012. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati 1199 Panigale S 2012 um etwa 91% höher. Im Vergleich zur Ducati 1199 Panigale S 2012 sind mehr Ducati Monster 1100 Evo 2011 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 9 im Vergleich zu 4. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Monster 1100 Evo zu verkaufen, mit 68 Tagen im Vergleich zu 96 Tagen für die Ducati 1199 Panigale S. Seit Modelljahr 2010 wurden 5 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster 1100 Evo geschrieben und 4 Berichte seit Modelljahr 2012 für die Ducati 1199 Panigale S. Der erste Bericht für die Ducati Monster 1100 Evo wurde am 19.05.2011 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 24.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati 1199 Panigale S veröffentlicht am 15.06.2012.

Preis Ducati Monster 1100 Evo

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Ducati 1199 Panigale S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen