Suzuki GSX-8S 2023 vs. CFMOTO 800NK Sport 2023

Suzuki GSX-8S 2023

Suzuki GSX-8S 2023

CFMOTO 800NK Sport 2023

CFMOTO 800NK Sport 2023

Loading...

Übersicht - Suzuki GSX-8S 2023 vs CFMOTO 800NK Sport 2023

Die Suzuki GSX-8S Modelljahr 2023 und die CFMOTO 800 NK Sport Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor mit 2 Zylindern und flüssiger Kühlung. Die Suzuki GSX-8S hat einen Hubraum von 776 ccm und eine Leistung von 83 PS, während die CFMOTO 800 NK Sport einen Hubraum von 799 ccm und eine Leistung von 95 PS hat. Beide Motorräder verfügen über eine Einspritzung zur Gemischaufbereitung.

In Bezug auf das Fahrwerk haben sowohl die Suzuki GSX-8S als auch die CFMOTO 800 NK Sport eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge hinten mit einem Monofederbein. Die Suzuki GSX-8S hat jedoch nur eine Einstellmöglichkeit für die Federvorspannung, während die CFMOTO 800 NK Sport auch Einstellmöglichkeiten für die Druckstufe und die Zugstufe bietet. Der Rahmen beider Motorräder besteht aus Stahl.

In Bezug auf die Bremsen haben sowohl die Suzuki GSX-8S als auch die CFMOTO 800 NK Sport vorne Doppelscheibenbremsen mit einem Durchmesser von 310 mm bzw. 320 mm. Beide Motorräder haben Vierkolbenbremsen mit radialer Technologie. Beide Motorräder verfügen auch über Assistenzsysteme wie ABS und Fahrmodi.

Die Suzuki GSX-8S ist mit einem Quickshifter mit Blipper-Funktion und Traktionskontrolle ausgestattet, während die CFMOTO 800 NK Sport einen Tempomat und eine Connectivity-Funktion hat.

Suzuki GSX-8S 2023

Suzuki GSX-8S 2023

In Bezug auf die Ausstattung haben sowohl die Suzuki GSX-8S als auch die CFMOTO 800 NK Sport LED-Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT-Display. Die CFMOTO 800 NK Sport bietet jedoch zusätzlich eine Connectivity-Funktion.

Die Suzuki GSX-8S hat eine Reifenbreite von 120 mm vorne und 180 mm hinten mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1465 mm und die Sitzhöhe liegt bei 810 mm. Der Tankinhalt beträgt 14 Liter.

Die CFMOTO 800 NK Sport hat ebenfalls eine Reifenbreite von 120 mm vorne und 180 mm hinten mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1468 mm und die Sitzhöhe liegt bei 795 mm. Der Tankinhalt beträgt 15 Liter.

Die Suzuki GSX-8S zeichnet sich durch ein ausgewachsenes und hochwertiges Gesamtkonzept aus. Der Motor ist drehmomentstark und die Laufkultur ist erstklassig. Das Fahrverhalten ist stabil und der Eindruck insgesamt sehr hochwertig. Die Sitzbank ist sehr gut und die Nakedbike Sitzposition ist toll. Der Quickshifter ist gut und präzise und die Bedienelemente sind hochwertig. Das Display ist sehr gut lesbar. Das Fahrwerk bietet trotz fehlender Einstellmöglichkeiten Reserven für einen breiten Einsatzbereich und die Ergonomie ist gut.

CFMOTO 800NK Sport 2023

CFMOTO 800NK Sport 2023

Die CFMOTO 800 NK Sport punktet mit einer Ausstattung, die deutlich über dem Klassendurchschnitt liegt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist top und der Motor ist kräftig mit einem tollen Sound. Das Design ist eigenständig und modern und die Materialanmutung ist gut. Das Fahrwerk ist einstellbar.

Die Suzuki GSX-8S hat jedoch einige Schwächen. Der Quickshifter und die Schaltung benötigen etwas mehr Bedienkraft als üblich. Das Motorrad ist etwas schwerer als andere Bikes in dieser Klasse und das ABS regelt sehr defensiv. Der Motor hat nach oben keine Drehzahlreserven.

Die CFMOTO 800 NK Sport hat ebenfalls Schwächen. Die Abstimmung der Fahrmodi könnte verbessert werden und es fehlt eine Traktionskontrolle.

Insgesamt bieten sowohl die Suzuki GSX-8S als auch die CFMOTO 800 NK Sport starke Leistungen in ihrer Klasse. Die Suzuki GSX-8S überzeugt mit einem hochwertigen Gesamtkonzept und einem drehmomentstarken Motor, während die CFMOTO 800 NK Sport mit einer umfangreichen Ausstattung und einem kräftigen Motor punktet. Die Entscheidung zwischen den beiden Motorrädern hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.

Technische Daten Suzuki GSX-8S 2023 im Vergleich zu CFMOTO 800NK Sport 2023

Suzuki GSX-8S 2023
CFMOTO 800NK Sport 2023

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReihe mit HubzapfenversatzMotorbauartReihe
LeistungLeistung83 PSLeistung95 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,500 U/minU/min bei Leistung9,250 U/min
DrehmomentDrehmoment78 NmDrehmoment79 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,800 U/minU/min bei Drehmoment8,000 U/min
GemischaufbereitungGemischaufbereitungEinspritzungGemischaufbereitungEinspritzung
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad, Antihopping
AntriebAntriebKetteAntriebKette
GetriebeGetriebeGangschaltungGetriebeGangschaltung
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum776 ccmHubraum799 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down
MarkeMarkeKayabaMarkeKayaba
FederwegFederweg130 mmFederweg120 mm

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinMonofederbein
EinstellmöglichkeitEinstellmöglichkeitFedervorspannungEinstellmöglichkeitDruckstufe, Federvorspannung, Zugstufe

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
DurchmesserDurchmesser310 mmDurchmesser320 mm
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, TraktionskontrolleAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Tempomat

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne60 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,115 mmLänge2,132 mm
BreiteBreite775 mmBreite810 mm
HöheHöhe1,105 mmHöhe1,158 mm
RadstandRadstand1,465 mmRadstand1,468 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von795 mm
TankinhaltTankinhalt14 lTankinhalt15 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA2, AFührerscheinklassenA2, A

Ausstattung

AusstattungAusstattungLED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT DisplayAusstattungConnectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Suzuki GSX-8S 2023

Suzuki GSX-8S 2023

Suzuki war nun jahrelang jene Marke welche nette Bikes zu einem guten Preis / Leistungsverhältnis angeboten hat. Mit der Suzuki GSX-8S tritt man deutlich selbstbewusster auf. Sie präsentiert sich hochwertig, ausgereift und stellt sich an die Spitze einer hart umkämpften Klasse. Die unspektakulären Leistungsdaten und das relativ hohe Gewicht trüben das Bild nur kurz. Bei den Testfahrten überzeugt die Suzuki voll und ganz. Ein richtig gutes Motorrad.

Ausgewachsenes und hochwertiges Gesamtkonzept

drehmomentstarker Motor

erstklassige Laufkultur, stabiles Fahrverhalten, insgesamt sehr hochwertiger Eindruck

sehr gute Sitzbank

Tolle Nakedbike Sitzposition

Guter und präziser Quickshifter

hochwertige Bedienelemente

sehr gutes Display

Fahrwerk bietet trotz fehlender Einstellmöglichkeiten Reserven für einen breiten Einsatzbereich

Gute Ergonomie

Quickshifter und Schaltung benötigen etwas mehr Bedienkraft als üblich

Motorrad etwas schwerer als andere Bikes in dieser Klasse

ABS regelt sehr defensiv

Motor hat nach oben keine Drehzahlreserven

CFMOTO 800NK Sport 2023

CFMOTO 800NK Sport 2023

Da kommt ein echter Kracher aus China auf den Markt! Die 800 NK glänzt mit überkompletter Ausstattung, es finden sich in diesem Bike Features, die man in dieser Klasse sonst nicht bekommt. Der Motor ist ein Freudenspender mit Charisma, das Fahrwerk ausgewogen und die Bremsen richtig dimensioniert. An kleineren Abstimmungsbaustellen muss noch getüftelt werden und die Traktionskontrolle ist im kommenden Modelljahr vermutlich dabei. Das Paket ist aber auch schon in der aktuellen Konfiguration mehr als verlockend, wenn man den niedrigen Einstiegspreis bedenkt.

Ausstattung deutlich über Klassenschnitt

Preis-Leistung top

kräftiger Motor

toller Sound

eigenständiges modernes Design

gute Materialanmutung

einstellbares Fahrwerk

Abstimmung der Fahrmodi ausbaufähig

keine Traktionskontrolle

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Suzuki GSX-8S vs CFMOTO 800NK Sport

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Suzuki GSX-8S 2023 und der CFMOTO 800 NK Sport 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Suzuki GSX-8S 2023 um etwa 10% höher. Im Vergleich zur CFMOTO 800 NK Sport 2023 sind mehr Suzuki GSX-8S 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 173 im Vergleich zu 9. Seit Modelljahr 2023 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Suzuki GSX-8S geschrieben und 1 Bericht seit Modelljahr 2023 für die CFMOTO 800 NK Sport. Der erste Bericht für die Suzuki GSX-8S wurde am 08.11.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 47.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.500 Aufrufen für den ersten Bericht zur CFMOTO 800 NK Sport veröffentlicht am 29.06.2023.

Preis Suzuki GSX-8S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis CFMOTO 800NK Sport

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH