BMW F 800 R 2009 vs. Yamaha MT-09 2018

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

Yamaha MT-09 2018

Yamaha MT-09 2018

Loading...

Übersicht - BMW F 800 R 2009 vs Yamaha MT-09 2018

Die BMW F 800 R aus dem Modelljahr 2009 ist ein Naked Bike, das mit hochwertigen Komponenten ausgestattet ist. Der Motor der F 800 R ist ein Zweizylinder-Reihenmotor mit einer Leistung von 87 PS und einem Drehmoment von 86 Nm. Der Hubraum beträgt 798 ccm und die Zylinderzahl liegt bei 2. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen jeweils 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1520 mm und die Sitzhöhe liegt bei 820 mm. Der Tankinhalt beträgt 19 Liter.

Die Yamaha MT-09 aus dem Modelljahr 2018 ist ebenfalls ein Naked Bike, das durch seine Optik und seinen Charakter überzeugt. Der Motor der MT-09 ist ein Dreizylinder-Reihenmotor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm. Der Hubraum beträgt 847 ccm und die Zylinderzahl liegt bei 3. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen jeweils 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1440 mm und die Sitzhöhe liegt bei 815 mm. Der Tankinhalt beträgt 14 Liter.

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

Die BMW F 800 R aus dem Jahr 2009 überzeugt durch ihre hochwertigen Komponenten und einen tollen Motor. Zudem ist eine gute Ausstattung möglich und das Cockpit ist ansprechend gestaltet. Das Fahrwerk der F 800 R ist positiv zu bewerten und der Verbrauch ist niedrig. Allerdings ist der Preis der F 800 R vergleichsweise hoch und der erste Gang ist etwas zu lang übersetzt. Auch die Optik der BMW könnte verbessert werden.

Die Yamaha MT-09 aus dem Jahr 2018 punktet mit einer perfekten Harmonie von Optik und Charakter. Das Wheelt der MT-09 ist beeindruckend und das Handling ist quirlig. Die Sitzposition ist auch für große Fahrer angenehm und der Motor fühlt sich unglaublich stark an.

Yamaha MT-09 2018

Yamaha MT-09 2018

Allerdings kann die Yamaha MT-09 bei einer forschen Fahrweise anstrengend sein und erfordert insgesamt mehr Fahrkönnen als andere Nakedbikes in der Mittelklasse. Das Gefühl für die Traktion am Hinterrad ist nicht so ausgeprägt und die Präzision lässt etwas zu wünschen übrig.

Insgesamt lässt sich sagen, dass sowohl die BMW F 800 R aus dem Jahr 2009 als auch die Yamaha MT-09 aus dem Jahr 2018 ihre Stärken und Schwächen haben. Die BMW überzeugt mit hochwertigen Komponenten und einem tollen Motor, während die Yamaha mit ihrer Optik und dem starken Motor punktet. Beide Motorräder haben jedoch auch Schwächen, wie den hohen Preis der BMW oder das anspruchsvolle Fahrverhalten und die mangelnde Präzision der Yamaha. Letztendlich kommt es auf die individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers an, um zu entscheiden, welches Motorrad besser geeignet ist.

Technische Daten BMW F 800 R 2009 im Vergleich zu Yamaha MT-09 2018

BMW F 800 R 2009
Yamaha MT-09 2018

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung82 mmBohrung78 mm
HubHub75.6 mmHub59.1 mm
LeistungLeistung87 PSLeistung115 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung8,000 U/minU/min bei Leistung10,000 U/min
DrehmomentDrehmoment86 NmDrehmoment87.5 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,000 U/minU/min bei Drehmoment8,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung11.5
StarterStarterElektroStarterElektro
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl3
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum798 ccmHubraum847 ccm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Daten und Abmessungen

Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,145 mmLänge2,075 mm
BreiteBreite905 mmBreite815 mm
HöheHöhe1,160 mmHöhe1,120 mm
RadstandRadstand1,520 mmRadstand1,440 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von820 mmSitzhöhe von815 mm
TankinhaltTankinhalt19 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW F 800 R 2009

BMW F 800 R 2009

In der Werbung kommt die neue BMW F 800 R teilweise als Frauenmotorrad rüber. Damit tut man dem Motorrad zwar nicht unrecht, der zivilisierte Motor, die niedrige Sitzhöhe und die geschmeidigen Bedienelemente kommen auch zierlichen Damen bestimmt entgegen.

Hochwertige Komponenten

toller Motor

gute Ausstattung möglich

Cockpit

positives Fahrwerk

niedriger Verbrauch.

Hoher Preis

erster Gang etwas zu lange übersetzt

Optik.

Yamaha MT-09 2018

Yamaha MT-09 2018

Ein stimmiges Motorrad bei dem alles zusammenpasst. Das Motorrad hält das was die Optik verspricht. Hightech, Charisma und viel Adrenalin. Sie ist eine Mischung aus Supermoto, Nakedbike und Streetfighter und sie liebt es unvernünftig bedient zu werden. Ein geiles Motorrad. Erst im Vergleich mit der MT-09 SP beginnt man ein hochwertiges Fahrwerk zu vermissen.

Optik und Charakter harmonieren perfekt

Wheelt leiwand

quirliges Handling

angenehme Sitzposition auch für grosse Piloten

Motor fühlt sich unglaublich stark an

Bei forscher Fahrweise anstrengend

Motorrad erfordert insgesamt mehr Fahrkönnen als andere Nakedbikes in der Mitteklasse

Gefühl für Traktion am Hinterrad nicht so famos

Mangelnde Präzision

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW F 800 R vs Yamaha MT-09

Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW F 800 R 2009 und der Yamaha MT-09 2018. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW F 800 R zu verkaufen, mit 58 Tagen im Vergleich zu 72 Tagen für die Yamaha MT-09. Seit Modelljahr 2009 wurden 20 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW F 800 R geschrieben und 57 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-09. Der erste Bericht für die BMW F 800 R wurde am 10.10.2008 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 8.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 39.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-09 veröffentlicht am 10.06.2013.

Preis BMW F 800 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha MT-09

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH