Husqvarna Vitpilen 701 2019 vs. KTM 690 Duke 2013

Husqvarna Vitpilen 701 2019

KTM 690 Duke 2013
Übersicht - Husqvarna Vitpilen 701 2019 vs KTM 690 Duke 2013
Die Husqvarna Vitpilen 701 2019 und die KTM 690 Duke 2013 sind beide Naked Bikes mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Motorräder haben einen flüssigkeitsgekühlten Einzylinder-Motor mit einem Hubraum von etwa 690 ccm. Der Motor der Husqvarna Vitpilen 701 hat jedoch eine höhere Leistung von 75 PS im Vergleich zu den 68 PS der KTM 690 Duke. Das Drehmoment der beiden Motorräder ist ebenfalls ähnlich, wobei die Husqvarna Vitpilen 701 mit 72 Nm etwas mehr Drehmoment bietet als die KTM 690 Duke mit 70 Nm.
Beide Motorräder haben eine Telegabel Upside-Down-Federung von WP sowohl vorne als auch hinten. Der Rahmen beider Motorräder besteht aus Chrom-Molybdän-Gitterrohr. Die Bremsen an der Vorderseite sind bei beiden Modellen mit Vierkolben-Bremssätteln von Brembo ausgestattet. Die Husqvarna Vitpilen 701 verfügt über ein ABS-Assistenzsystem, während die KTM 690 Duke mit Ride by Wire ausgestattet ist.
In Bezug auf die Reifendimensionen haben beide Motorräder vorne einen Reifen mit einer Breite von 120 mm und einem Durchmesser von 17 Zoll. Der hintere Reifen hat ebenfalls eine Breite von 160 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand der KTM 690 Duke ist mit 1466 mm etwas länger als der der Husqvarna Vitpilen 701 mit 1434 mm. Die Sitzhöhe der KTM 690 Duke beträgt 835 mm, während die der Husqvarna Vitpilen 701 bei 830 mm liegt. Der Tankinhalt der KTM 690 Duke ist mit 14 Litern etwas größer als der der Husqvarna Vitpilen 701 mit 12 Litern.

Husqvarna Vitpilen 701 2019
Die Husqvarna Vitpilen 701 2019 zeichnet sich durch ihr phantastisches Design aus, das modern und minimalistisch ist. Sie hat auch einen kraftvollen Motor, der eine beeindruckende Leistung bietet. Ein weiteres Highlight ist der Quickshifter mit Blipperfunktion, der das Hoch- und Runterschalten ohne Kupplung ermöglicht. Das hochwertige Fahrwerk sorgt für eine sportliche Fahrt, und die Sitzposition ist ebenfalls sportlich, was den Fahrer in eine aggressive Haltung bringt. Ein weiterer Vorteil ist das niedrige Gewicht des Motorrads, was zu einer agilen und wendigen Fahrt beiträgt.
Die KTM 690 Duke 2013 hingegen besticht durch ihr geringes Gewicht, was zu einer leichten Handhabung und einer guten Manövrierbarkeit führt. Obwohl sie etwas weniger Leistung als die Husqvarna Vitpilen 701 bietet, ist sie dennoch ausreichend motorisiert für eine sportliche Fahrt. Ein weiterer Vorteil der KTM 690 Duke ist ihr geringer Verbrauch, was zu einer längeren Reichweite führt.

KTM 690 Duke 2013
Die Husqvarna Vitpilen 701 2019 hat jedoch auch einige Schwächen. Die Sitzposition kann als unbequem empfunden werden, insbesondere auf längeren Strecken. Außerdem muss der Motor über 3000 Touren gefahren werden, um sein volles Potenzial zu entfalten, was für einige Fahrer möglicherweise unangenehm ist.
Die KTM 690 Duke 2013 hat ebenfalls einige Schwächen. Es ist keine Fahrwerksverstellung möglich, was die Anpassung an verschiedene Fahrbedingungen einschränken kann. Der Komfort auf längeren Strecken kann ebenfalls beeinträchtigt sein.
Insgesamt bieten sowohl die Husqvarna Vitpilen 701 2019 als auch die KTM 690 Duke 2013 solide Leistung und gute Fahreigenschaften. Die Husqvarna Vitpilen 701 punktet mit ihrem beeindruckenden Design, kraftvollen Motor und hochwertigem Fahrwerk, während die KTM 690 Duke mit ihrem geringen Gewicht und geringen Verbrauch punktet. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Husqvarna Vitpilen 701 2019 im Vergleich zu KTM 690 Duke 2013
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Husqvarna Vitpilen 701 2019

Die Husqvarna Vitpilen 701 ist wegen ihrer konkurrenzlosen Charakteristik nach wie vor ein wahres Highlight unter den leichten, handlichen Motorrädern. Ihr Auftritt ist einzigartig und auch die Technik unter dem hübschen Design kann sich sehen lassen. Die Kombination von 75 PS aus dem bekannten Einzylinder, gepaart mit einem hervorragend schaltenden Quickshifter schafft irrsinnig viel Freude auf der Straße. Der Motor braucht jedoch Drehzahl und auch die Sitzposition wird nicht jedem gefallen. Die Husqvarna Vitpilen 701 ist somit ein Motorrad, auf das man sich vollkommen einlassen muss. Wenn man das schafft, ist enorm viel Spaß garantiert.
KTM 690 Duke 2013

Für den reinen Spaß reicht bereits die 690 Duke ohne R, Der potente Einzylinder-Motor ist nahezu identisch, Gewicht und damit Handling ebenso und die Optik ähnelt sich zu sehr, als dass sie ein wirkliches Kaufargument für die 690 Duke R wäre.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Husqvarna Vitpilen 701 vs KTM 690 Duke
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Husqvarna Vitpilen 701 2019 und der KTM 690 Duke 2013. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna Vitpilen 701 zu verkaufen, mit 57 Tagen im Vergleich zu 60 Tagen für die KTM 690 Duke. Seit Modelljahr 2018 wurden 17 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Husqvarna Vitpilen 701 geschrieben und 29 Berichte seit Modelljahr 2008 für die KTM 690 Duke. Der erste Bericht für die Husqvarna Vitpilen 701 wurde am 07.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 79.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 14.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 690 Duke veröffentlicht am 28.09.2007.