BMW R 1200 GS 2017 vs. Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

BMW R 1200 GS 2017

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021
Übersicht - BMW R 1200 GS 2017 vs Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021
Die BMW R 1200 GS Modelljahr 2017 ist ein gereiftes Konzept und bietet eine starke Leistung von 125 PS und ein Drehmoment von 125 Nm. Der Boxermotor mit einer Bohrung von 101 mm und einem Hub von 73 mm sorgt für eine solide Leistung. Der Antrieb erfolgt über eine Kardanwelle, was für eine zuverlässige Kraftübertragung sorgt. Mit einem Hubraum von 1170 ccm und einer Zylinderzahl von 2 bietet die R 1200 GS eine solide Leistung.
Das Fahrwerk der R 1200 GS besteht aus einem Federbein vorne und einer Einarmschwinge hinten. Die Federvorspannung kann an beiden Enden eingestellt werden, um den Fahrkomfort anzupassen. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine brückenartige Bauweise, wobei der Motor mittragend ist. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt, was für eine starke Bremsleistung sorgt.
Die R 1200 GS verfügt über einen Reifendurchmesser von 19 Zoll vorne und einen Reifenbreite von 170 mm hinten. Der Radstand beträgt 1507 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm. Das Gewicht der fahrbereiten R 1200 GS beträgt 238 kg. Der Tankinhalt beträgt 20 l.

BMW R 1200 GS 2017
Die Stärken der R 1200 GS liegen in ihrem gereiften Konzept, dem starken Motor und dem einfachen Handling. Die Bremsen sind kräftig und die Modi und Traktionskontrolle sind einstellbar. Die R 1200 GS bietet zudem ein umfangreiches Ausstattungsangebot und hat ein gutes Image und einen guten Werterhalt. Allerdings sind viele Features aufpreispflichtig und der Boxermotor ist in richtig hartem Gelände exponiert.
Die Harley-Davidson Pan America 1250 Special Modelljahr 2021 bietet ein sportliches Triebwerk mit einer Leistung von 150 PS und einem Drehmoment von 127 Nm. Der V-Motor hat eine Bohrung von 105 mm und einen Hub von 72 mm. Der Antrieb erfolgt über eine Kette, was für eine direkte Kraftübertragung sorgt. Mit einem Hubraum von 1252 ccm und einer Zylinderzahl von 2 bietet die Pan America 1250 Special eine starke Leistung.
Das Fahrwerk der Pan America 1250 Special besteht aus einer Upside-Down-Telegabel vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Die Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe können an beiden Enden eingestellt werden, um den Fahrkomfort anzupassen. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine doppelschleifenartige Bauweise. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt, was für eine starke Bremsleistung sorgt.

Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021
Die Pan America 1250 Special verfügt über einen Reifendurchmesser von 19 Zoll vorne und einen Reifenbreite von 170 mm hinten. Der Radstand beträgt 1585 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm. Das Gewicht der fahrbereiten Pan America 1250 Special beträgt 258 kg. Der Tankinhalt beträgt 21,2 l.
Die Stärken der Pan America 1250 Special liegen in ihrem sportlichen Triebwerk, der bequemen Sitzposition und der guten Soziustauglichkeit. Die umfangreiche Elektronik, das originale HD-Koffersystem und der Windschutz sind weitere Pluspunkte. Die Pan America 1250 Special bietet zudem Kurven-ABS und Kurven-TC serienmäßig und optional eine Sitzabsenkung im Stand. Sie zeigt auch gute Offroad-Eigenschaften. Allerdings kann es im Stadtbetrieb zu Motorhitze kommen und ein Quickshifter ist nicht erhältlich.
Insgesamt bieten sowohl die BMW R 1200 GS Modelljahr 2017 als auch die Harley-Davidson Pan America 1250 Special Modelljahr 2021 solide Leistungen und haben ihre eigenen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten BMW R 1200 GS 2017 im Vergleich zu Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1200 GS 2017

Seit über 35 Jahren baut BMW die Boxer-Palette weiter aus und arbeitet konsequent an der Evolution der GS. Neben dem EURO4-Update des Motors mit neuem Kat und Mapping, gibt es nun noch mehr Features wie das Dynamic ESA Next Generation mit automatischem Fahrlagenausgleich, der die Stabilität und den Komfort für den Fahrer weiter verbessert. Die Exklusive-Version ist mit ihrer dezenten Farbgebung für Freunde des gepflegten und gedeckten Auftritts gedacht und anders als die schrillere Rallye-Variante eher für die Straße ausgelegt. Viele Features sind aufpreispflichtig, aber das kümmert den GS-Kunden für gewöhnlich nicht - 90 Prozent werden mit Vollausstattung geordert.
Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021

Resümierend bleibt auch im Alltags bzw. Tourenbetrieb festzuhalten, was uns schon der erste Eindruck sagte: Die Harley-Davidson Pan America 1250 Special ist eine Reiseenduro, die das kann, was eine große, starke Reiseenduro 2021 können muss. Mit ausreichend Platz für zwei, mit der Möglichkeit auch Mal die ausgetretenen Pfade zu verlassen. Natürlich wird man damit kaum die wildesten Offroad-Passagen angehen. Was sich der Fahrer zutraut bzw. man mit einem Motorrad dieser Gewichtsklasse angehen möchte, ist für den Beifahrer dank der hervorragenden elektronischen Federung auf der Harley aber angenehmer als bei vielen Konkurrenten. Und wenn Sozia die eine oder andere Bachdurchfahrt ausgelassen hat, dann nur, um Fotos zu machen. Und keine nassen Füsse zu bekommen. Denn das kann auch die modernste Elektronik nicht verhindern, macht aber den Spaß, den solche Adventurebikes bieten, erst so richtig aus. Erst dreckig wird sie auch vorm Eissalon als ein solches ausgemacht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1200 GS vs Harley-Davidson Pan America 1250 Special
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1200 GS 2017 und der Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 um etwa 37% höher. Die BMW R 1200 GS 2017 erfährt einen Verlust von 650 EUR in einem Jahr und 1.130 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 590 EUR und 1.960 EUR für die Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 gegenüber. Im Vergleich zur Harley-Davidson Pan America 1250 Special 2021 sind mehr BMW R 1200 GS 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 84 im Vergleich zu 11. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 GS zu verkaufen, mit 72 Tagen im Vergleich zu 78 Tagen für die Harley-Davidson Pan America 1250 Special. Seit Modelljahr 2005 wurden 98 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1200 GS geschrieben und 18 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Harley-Davidson Pan America 1250 Special. Der erste Bericht für die BMW R 1200 GS wurde am 20.01.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 19.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 61.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Harley-Davidson Pan America 1250 Special veröffentlicht am 22.02.2021.