Yamaha MT-07 2014 vs. Yamaha R1 2020

Yamaha MT-07 2014

Yamaha R1 2020
Übersicht - Yamaha MT-07 2014 vs Yamaha R1 2020
Die Yamaha MT-07 aus dem Modelljahr 2014 beeindruckt mit ihrem extrem agilen Motor und einem sehr leichten Handling. Das niedrige Gewicht der Maschine ermöglicht eine herausragende Wendigkeit und macht sie zu einem wahren Spaßfaktor auf der Straße. Die aggressive und kantige Optik verleiht der MT-07 zudem einen markanten Auftritt. Die Bremsen der Maschine sind kräftig und sorgen für eine zuverlässige Verzögerung. Die angenehme Sitzposition ermöglicht auch längere Fahrten ohne größere Ermüdungserscheinungen. Der kernige Sound des Motors trägt zur sportlichen Atmosphäre bei. Das umfangreiche und gut ablesbare Display bietet alle wichtigen Informationen auf einen Blick.
Im Gegensatz dazu bietet die Yamaha R1 aus dem Modelljahr 2020 einen deutlich kräftigeren Motor mit einer Leistung von 200 PS. Das Ansprechverhalten des Motors ist sauber und die Maschine liefert einen tollen, aber nicht aufdringlichen Sound. Das Chassis der R1 ist äußerst stabil und ermöglicht eine präzise Fahrweise. Die hochwertige Elektronik der Maschine trägt zu einem verbesserten Fahrerlebnis bei. Der Gesamteindruck der R1 ist wunderbar edel und vermittelt ein Gefühl von Exklusivität.

Yamaha MT-07 2014
Die Yamaha MT-07 aus dem Jahr 2014 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Fahrwerk ist etwas weich und könnte eine straffere Abstimmung vertragen. Bei sportlicher Fahrweise können die Fußrasten schnell schleifen, was zu Einschränkungen führen kann. Zudem sind teilweise günstige Plastikteile verbaut, die den Gesamteindruck etwas mindern. Die Telegabel der MT-07 wirkt zudem etwas langweilig im Vergleich zu anderen Modellen.

Yamaha R1 2020
Auch die Yamaha R1 aus dem Jahr 2020 hat eine Schwäche zu verzeichnen. Auf der Rennstrecke ist die Bremse nicht zu 100 Prozent zufriedenstellend und könnte noch etwas verbessert werden.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Yamaha MT-07 aus dem Jahr 2014 mit ihrem agilen Motor, leichtem Handling und kräftigen Bremsen punktet. Die Yamaha R1 aus dem Jahr 2020 hingegen überzeugt mit einem kräftigen Motor, stabilem Chassis und hochwertiger Elektronik. Beide Modelle haben ihre individuellen Stärken und Schwächen, die es bei der Entscheidung zu berücksichtigen gilt.
Technische Daten Yamaha MT-07 2014 im Vergleich zu Yamaha R1 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-07 2014

Die MT-07 ist eine unglaubliche Spaßmaschine, die sich extrem sportlich bewegen läßt. Die Bremsen packen ordentlich zu, das Handling ist herrlich und der Motor ist derzeit das mit Abstand agilste Triebwerk in dieser Klasse - und sogar darüber.
Yamaha R1 2020

Die Yamaha YZF-R1 ist ausgereift und macht zahllose Rennstreckenpiloten glücklich. Der Motor glänzt durch Leichtigkeit und Agilität, die Sitzposition überrascht positiv und das Handling ist radikal aber immer noch „massentauglich“. Die Maschine fällt optisch und auch durch den herzerwärmenden Sound sofort auf. Vor allem auf der Landstraße punktet das Motorrad mit den bekannten Stärken: Toller Motor, tolle Elektronik, tolles Paket! Ein echter Fahrgenuss!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-07 vs Yamaha R1
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-07 2014 und der Yamaha R1 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha R1 2020 um etwa 285% höher. Die Yamaha MT-07 2014 erfährt einen Verlust von 180 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.430 EUR für die Yamaha R1 2020 gegenüber. Im Vergleich zur Yamaha R1 2020 sind mehr Yamaha MT-07 2014 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 17 im Vergleich zu 9. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 37 Tagen im Vergleich zu 86 Tagen für die Yamaha R1. Seit Modelljahr 2013 wurden 69 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-07 geschrieben und 80 Berichte seit Modelljahr 2005 für die Yamaha R1. Der erste Bericht für die Yamaha MT-07 wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 12.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 3.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha R1 veröffentlicht am 28.04.2003.