Ducati Multistrada V2 S 2022 vs. Yamaha Tenere 700 World Raid 2023

Ducati Multistrada V2 S 2022

Yamaha Tenere 700 World Raid 2023
Übersicht - Ducati Multistrada V2 S 2022 vs Yamaha Tenere 700 World Raid 2023
Die Ducati Multistrada V2 S Modelljahr 2022 und die Yamaha Tenere 700 World Raid Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Offroad-Einsatz konzipiert sind. Beide Modelle verfügen über einen Elektrostarter und einen Kettenantrieb.
Die Ducati Multistrada V2 S wird von einem V2-Motor mit einem Hubraum von 937 ccm angetrieben. Der Motor leistet 113 PS und hat ein Drehmoment von 94 Nm. Der Motor ist ab 6000 Umdrehungen sehr agil und bietet eine gute Beschleunigung. Das Fahrwerk der Ducati Multistrada V2 S besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba mit einem Durchmesser von 48 mm und einem Federweg von 170 mm. Das Fahrwerk ist semi-aktiv und bietet eine gute Balance zwischen Komfort und Sportlichkeit. Die Bremsen der Ducati Multistrada V2 S sind gut dosierbar und bieten eine gute Verzögerung. Das Chassis besteht aus einem Gitterrohrrahmen und hat einen Lenkkopfwinkel von 64,8 Grad und einen Nachlauf von 105,7 mm. Die Ducati Multistrada V2 S verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Schaltassistent und Traktionskontrolle. Die Reifengrößen der Ducati Multistrada V2 S betragen vorne 19 Zoll und hinten 17 Zoll. Die Sitzhöhe beträgt 830 mm und das Gewicht fahrbereit liegt bei 225 kg. Der Tankinhalt beträgt 20 Liter und die Ausstattung umfasst ein verstellbares Windschild.
Die Yamaha Tenere 700 World Raid wird von einem Reihenmotor mit einem Hubraum von 689 ccm angetrieben. Der Motor leistet 73 PS und hat ein Drehmoment von 68 Nm. Der Motor der Tenere 700 World Raid ist drehmomentstark und bietet eine fein dosierbare Leistungsentfaltung. Das Fahrwerk der Yamaha Tenere 700 World Raid besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba mit einem Durchmesser von 43 mm und einem Federweg von 230 mm. Das Fahrwerk bietet viel Federweg und Reserven für den Offroad-Einsatz. Die Bremsen der Tenere 700 World Raid könnten auf der Straße mehr Biss gebrauchen. Das Chassis besteht aus einer Doppelschleife mit einem Zentralrohr und hat einen Lenkkopfwinkel von 27 Grad und einen Nachlauf von 105 mm. Die Tenere 700 World Raid verfügt über ABS als Fahrassistenzsystem. Die Reifengrößen betragen vorne 21 Zoll und hinten 18 Zoll. Die Sitzhöhe beträgt 890 mm und das Gewicht fahrbereit liegt bei 220 kg. Der Tankinhalt beträgt 23 Liter und die Ausstattung umfasst Connectivity, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT Display.

Ducati Multistrada V2 S 2022
Die Ducati Multistrada V2 S hat einige Stärken, darunter einen agilen Motor ab 6000 Umdrehungen, ein vielseitiges Fahrwerk, gut dosierbare Bremsen und eine sportliche und dennoch komfortable Sitzposition. Das Motorrad ist auch gut geeignet für kleinere Piloten und bietet eine umfangreiche Serienausstattung. Der Windschutz ist gut und lässt sich einfach verstellen. Das Motorrad ist auch angenehm für Soziusfahrten.
Die Yamaha Tenere 700 World Raid hat ebenfalls einige Stärken, darunter einen drehmomentstarken und fein dosierbaren Motor, eine gelungene Ergonomie und eine hohe Reichweite. Das Fahrwerk der Tenere 700 World Raid ist potent und bietet viel Federweg und Reserven für den Offroad-Einsatz.

Yamaha Tenere 700 World Raid 2023
Die Ducati Multistrada V2 S hat jedoch auch einige Schwächen, darunter ein ruckelnder Motor bei niedrigen Drehzahlen und ein Getriebe, das nicht ganz sauber in die unteren Gänge schaltet. Der Quickshifter ist ebenfalls nicht perfekt.
Die Yamaha Tenere 700 World Raid hat ebenfalls einige Schwächen, darunter ein Tank, der bei steilen Bergauf-Passagen im Weg sein kann, Bremsen, die auf der Straße mehr Biss gebrauchen könnten, und ein hakeliges Drehrad sowie eine mühsame ABS-Abschaltung auf Dauer.
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Multistrada V2 S Modelljahr 2022 als auch die Yamaha Tenere 700 World Raid Modelljahr 2023 solide Optionen für Offroad-Abenteuer. Die Ducati Multistrada V2 S punktet mit einem agilen Motor und einem vielseitigen Fahrwerk, während die Yamaha Tenere 700 World Raid mit einem drehmomentstarken Motor und einem potenten Fahrwerk punktet. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Multistrada V2 S 2022 im Vergleich zu Yamaha Tenere 700 World Raid 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Multistrada V2 S 2022

Die Ducati Multistrada V2 S ist ein äußerst agiles und gleichsam komfortables Reisemotorrad, das unglaublich viel Spaß im Winkelwerk bereitet, aber auch auf der Langstrecke mit Komfort glänzt. Dank abgesenkter Sitzhöhe, deutlich kürzerem Schrittbogen und verbesserter Motorlaufruhe (zumindest für eine Ducati) können auch kleinere und weniger erfahrene Menschen völlig unbeschwert in diesen wunderbaren Fahrgenuss kommen. Sie ist vor allem etwas für Piloten, die es gerne sportlicher angehen, dabei aber einen gewissen Komfort beim Touren nicht vermissen wollen.
Yamaha Tenere 700 World Raid 2023

Robust, ausgewogen und nutzerfreundlich – so lässt sich die Yamaha Ténéré 700 World Raid nach der Bosnia Rally beschreiben. Wer will, bezwingt mit ihr auch hartes Gelände. Wer keine weiten Strecken überbrücken muss, wird aber die Leichtigkeit der Standard T7 vorziehen. Der breite Tank der World Raid macht sich nämlich in Ergonomie und Handling bemerkbar. Das softe Fahrwerk steckt dagegen auch hartes Gelände gut weg und dank des Lenkungsdämpfers bleibt das Bike auch auf schnell überflogenen Feldwegen sehr stabil. Die komplizierte Deaktivierungsprozedur des ABS nervt auf Dauer, hier wünscht man sich eine simple „Aus“-Taste. Unterm Strich bewirbt sich die World Raid ihrem Namen entsprechend besonders bei Weltreisenden und ist in dieser Hinsicht mit großer Reichweite und viel Offroad-Komfort sehr gut durchdacht.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada V2 S vs Yamaha Tenere 700 World Raid
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada V2 S 2022 und der Yamaha Tenere 700 World Raid 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Multistrada V2 S 2022 um etwa 50% höher. Im Vergleich zur Yamaha Tenere 700 World Raid 2023 sind weniger Ducati Multistrada V2 S 2022 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 13 im Vergleich zu 64. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha Tenere 700 World Raid zu verkaufen, mit 42 Tagen im Vergleich zu 103 Tagen für die Ducati Multistrada V2 S. Seit Modelljahr 2022 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada V2 S geschrieben und 11 Berichte seit Modelljahr 2022 für die Yamaha Tenere 700 World Raid. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada V2 S wurde am 30.09.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 29.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 32.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha Tenere 700 World Raid veröffentlicht am 15.02.2022.