Ducati Monster 797 2017 vs. Yamaha MT-07 2023

Ducati Monster 797 2017

Yamaha MT-07 2023
Übersicht - Ducati Monster 797 2017 vs Yamaha MT-07 2023
Die Ducati Monster 797 aus dem Modelljahr 2017 und die Yamaha MT-07 aus dem Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Ducati Monster 797 verfügt über einen V-Motor mit einer Leistung von 73 PS und einem Drehmoment von 68,9 Nm. Der Motor hat einen Hubraum von 803 ccm und wird durch Einspritzung mit Gemisch versorgt. Die Kühlung erfolgt durch Luft. Die Yamaha MT-07 hingegen hat einen Reihenmotor mit einer Leistung von 73,4 PS und einem Drehmoment von 67 Nm. Der Hubraum beträgt 689 ccm und auch hier wird der Motor durch Einspritzung gekühlt, jedoch mit flüssigem Kühlmittel.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Zweiarmschwinge hinten und ein Monofederbein. Die Ducati Monster 797 hat eine Telegabel Upside-Down vorne, während die Yamaha MT-07 eine konventionelle Telegabel aufweist. Der Rahmen beider Motorräder besteht aus Stahl. Die Bremsen vorne sind bei beiden Modellen als Doppelscheiben ausgeführt, wobei die Ducati Monster 797 größere Scheiben mit einem Durchmesser von 320 mm hat, während die Yamaha MT-07 Scheiben mit einem Durchmesser von 298 mm hat. Beide Motorräder verfügen über ABS als Assistenzsystem.

Ducati Monster 797 2017
In Bezug auf die Reifengröße haben beide Motorräder vorne eine Breite von 120 mm und einen Durchmesser von 17 Zoll. Hinten beträgt die Reifenbreite ebenfalls 180 mm und der Durchmesser 17 Zoll. Der Radstand der Ducati Monster 797 beträgt 1435 mm, während der Radstand der Yamaha MT-07 1400 mm beträgt. Die Sitzhöhe beider Motorräder liegt bei 805 mm. Das fahrbereite Gewicht der Ducati Monster 797 beträgt 193 kg, während die Yamaha MT-07 mit 184 kg etwas leichter ist. Der Tankinhalt der Ducati Monster 797 beträgt 16,5 l, während die Yamaha MT-07 einen etwas kleineren Tank mit 14 l hat.
Die Ducati Monster 797 hat als Stärken einen kräftigen Motor, einen tollen Sound, ein gut abzulesendes Display und eine klasse Optik. Die Yamaha MT-07 hingegen punktet mit einem gut ablesbaren und schönen Display, einem charismatischen Motor und einer Sitzposition, die sehr gut für unterschiedliche Fahrer passt. Das Motorrad ist nicht spektakulär, fährt aber harmonisch und angenehm. Zudem verfügt die Yamaha MT-07 über eine gute Bremse.

Yamaha MT-07 2023
Als Schwäche der Ducati Monster 797 wird ein zu hartes Fahrwerk genannt. Die Yamaha MT-07 hingegen hat ein lasches Fahrwerk mit zu wenig Dämpfung, ein etwas intransparentes Gefühl für die Schaltung, eine nicht intuitive Bedienung, fehlende Traktionskontrolle, eine inaktive Sitzposition und eine Sitzbank, die auf langen Strecken etwas zu weich ist.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ducati Monster 797 mit ihrem kräftigen Motor und tollen Sound sowie dem gut abzulesenden Display und der klasse Optik punktet. Die Yamaha MT-07 hingegen überzeugt mit einem gut ablesbaren Display, einem charismatischen Motor und einer passenden Sitzposition für unterschiedliche Fahrer. Allerdings hat die Yamaha MT-07 auch einige Schwächen wie das lasche Fahrwerk, die intransparente Schaltung und die nicht intuitive Bedienung.
Technische Daten Ducati Monster 797 2017 im Vergleich zu Yamaha MT-07 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Monster 797 2017

Die Ducati Monster 797 ein ein toller Einstieg in die Monster Familie. Toller V2 Sound und großartige Optik machen sie zu einem vollwertigen Ducati Monster Familienmitglied. Die Sitzpostion ist schön sportlich, womit die Zeitenjagd auf der Hausstrecke bestimmt zum Genuss wird. Am Alltag muss man in Sachen Fahrwerk aber in den sauren Apfel beißen. Die Abstimmung ist bretthart, und Bodenwellen werden direkt an den Fahrer weitergeleitet. Auf Dauer sehr anstrengend.
Yamaha MT-07 2023

Im Modelljahr 2023 ist die MT-07 immer noch ein gutes und universell einsetzbares Motorrad. Ihr Problem ist die harte Konkurrenz. Im direkten Vergleich wirkt der Motor mittlerweile etwas schlapp und die Ausstattung etwas lieblos. Immer noch gut ist die gute Sitzposition und das unkomplizierte Handling.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster 797 vs Yamaha MT-07
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 797 2017 und der Yamaha MT-07 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Monster 797 2017 um etwa 4% höher. Im Vergleich zur Yamaha MT-07 2023 sind weniger Ducati Monster 797 2017 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5 im Vergleich zu 166. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha MT-07 zu verkaufen, mit 41 Tagen im Vergleich zu 79 Tagen für die Ducati Monster 797. Seit Modelljahr 2017 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster 797 geschrieben und 69 Berichte seit Modelljahr 2013 für die Yamaha MT-07. Der erste Bericht für die Ducati Monster 797 wurde am 07.11.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 35.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 12.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha MT-07 veröffentlicht am 04.11.2013.