Ducati Multistrada V4 Rally 2023 vs. KTM 1290 Super Adventure S 2021

Ducati Multistrada V4 Rally 2023

KTM 1290 Super Adventure S 2021
Übersicht - Ducati Multistrada V4 Rally 2023 vs KTM 1290 Super Adventure S 2021
Die Ducati Multistrada V4 Rally Modelljahr 2023 und die KTM 1290 Super Adventure S Modelljahr 2021 sind beide hochwertige Enduro-Motorräder, die für den Einsatz im Gelände und auf der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle verfügen über leistungsstarke Motoren, fortschrittliche Fahrwerkstechnologien und eine umfangreiche Liste von Fahrassistenzsystemen.

Ducati Multistrada V4 Rally 2023
Die Ducati Multistrada V4 Rally 2023 ist mit einem V4-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 170 PS und ein Drehmoment von 121 Nm liefert. Der Motor ist sehr potent, aber gleichzeitig fein dosierbar und bietet eine beeindruckende Leistungsentfaltung. Das Fahrzeug ist überraschend handlich für sein hohes Gewicht und verfügt über kräftige, aber dennoch feinfühlige Bremsen. Das semiaktive Fahrwerk spricht sehr gut an und bietet eine hohe Fahrstabilität. Das Elektronik-Paket ist umfangreich und umfasst unter anderem ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, verschiedene Fahrmodi, Kurven-ABS, Traktionskontrolle und einen Tempomaten mit Radarsystem. Die Ergonomie des Motorrads ist gut, auch im stehenden Offroad-Einsatz, und der Windschutz ist ebenfalls positiv zu bewerten. Einzige Schwächen sind das Fahrwerk, das im groben, welligen Gelände möglicherweise etwas mehr Zugstufe vertragen könnte, der hohe Preis und der überdurchschnittliche Verbrauch.
Die KTM 1290 Super Adventure S 2021 wird von einem V2-Motor angetrieben, der eine Leistung von 160 PS und ein Drehmoment von 138 Nm liefert. Der Motor ist sehr sportlich, aber auch kultiviert und bietet eine gute Leistungsentfaltung. Obwohl das Motorrad ein hohes Gewicht hat, ist das Handling äußerst zugänglich. Die Sitzposition ist bequem und fahraktiv. Die Bremsen sind gut und verfügen über ein Kurven-ABS. Das Elektronik-Paket umfasst ein elektronisch einstellbares Fahrwerk, verschiedene Fahrmodi, Traktionskontrolle und einen Tempomaten. Die Armaturen sind übersichtlich und gut strukturiert, mit einem riesigen 7-Zoll-Display. Schwächen der KTM sind das etwas träge Einlenkverhalten in Wechselkurven, eine undurchsichtige Paketgestaltung und Aufpreispolitik sowie das Gefühl, dass die Armaturen und Schalter nicht sehr hochwertig sind.

KTM 1290 Super Adventure S 2021
Insgesamt bieten sowohl die Ducati Multistrada V4 Rally 2023 als auch die KTM 1290 Super Adventure S 2021 eine beeindruckende Leistung und eine umfangreiche Liste von Ausstattungsmerkmalen. Die Ducati punktet mit ihrem potenten V4-Motor, dem guten Fahrwerk und dem umfangreichen Elektronik-Paket. Die KTM überzeugt mit ihrem sportlichen V2-Motor, dem zugänglichen Handling und den übersichtlichen Armaturen. Die Entscheidung zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Multistrada V4 Rally 2023 im Vergleich zu KTM 1290 Super Adventure S 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Multistrada V4 Rally 2023

Dass die Ducati Multistrada V4 Rally die Straße generell dem harten Gelände vorzieht, war schon eingangs beim Blick aufs Datenblatt klar. Dass sie trotzdem vor keinem Abenteuer zurückschreckt auch. Aber wie souverän sie auch anspruchsvolle Passagen bewältigt, hat alle Testfahrer überrascht und beeindruckt. Trotz 19-Zoll-Rad und viel Masse kann sie nicht bloß Schotterwege. Vor allem die gute Elektronik und der fein dosierbare Motor machen sie im Gelände handelbar. Die natürlichen Grenzen des Offroad-Brummers werden erst bei hohem Tempo durch durchschlagende Federelemente oder in ganz groben Trial-Passagen durch schwindende Stabilität des Vorderrads bemerkbar. Wer das einer Reiseenduro dieser Dimension nicht verzeiht, sucht im falschen Segment.
KTM 1290 Super Adventure S 2021

Insgesamt ist die langstreckentaugliche KTM 1290 Super Adventure S wie gemacht für die Reise zu zweit, wobei der Fahrer kaum einmal darüber nachdenken muss, wo diese hingeht. Autobahnabschnitte, flotte Landstraßenpassagen oder kurvenreiche Passstraßen im engsten Winkelwerk mag sie genauso wie unbefestigte Wege mit durchaus mal gröberen Schotterpassagen, wo in erster Linie der Fahrer bzw. dessen Routine entscheidet, wie weit es gehen darf. Dort punktet auch das gegenüber dem Vorgänger durch den weit nach unten gezogenen Tank (und damit Schwerpunkt) verbesserte Handling. Das elektronische Fahrwerk kommt mit den wechselnden Untergründen einer Reise bestens zurecht und vermittelt stets Transparenz, der Motor in jeder Lebenslage Souveränität. Ready to race eben – oder auch: Bereit zum Fernrasen!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada V4 Rally vs KTM 1290 Super Adventure S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada V4 Rally 2023 und der KTM 1290 Super Adventure S 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Multistrada V4 Rally 2023 um etwa 56% höher. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Adventure S 2021 sind mehr Ducati Multistrada V4 Rally 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 32 im Vergleich zu 26. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Multistrada V4 Rally zu verkaufen, mit 70 Tagen im Vergleich zu 91 Tagen für die KTM 1290 Super Adventure S. Seit Modelljahr 2023 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada V4 Rally geschrieben und 31 Berichte seit Modelljahr 2017 für die KTM 1290 Super Adventure S. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada V4 Rally wurde am 29.09.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 26.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 32.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Adventure S veröffentlicht am 12.10.2016.