Ducati Monster 2023 vs. Ducati Streetfighter V4 S 2020

Ducati Monster 2023

Ducati Streetfighter V4 S 2020
Übersicht - Ducati Monster 2023 vs Ducati Streetfighter V4 S 2020
Die Ducati Monster Modelljahr 2023 und die Ducati Streetfighter V4 S Modelljahr 2020 sind beide Naked Bikes des renommierten italienischen Motorradherstellers Ducati. Obwohl sie ähnliche Merkmale aufweisen, gibt es einige signifikante Unterschiede zwischen den beiden Modellen.
Die Ducati Monster 2023 ist mit einem V-Motor ausgestattet, der eine Leistung von 111 PS und ein Drehmoment von 93 Nm liefert. Mit einer Hubraumgröße von 937 ccm bietet dieser Motor ein charakteristisches Ducati-Triebwerk mit Charisma. Die Sitzposition ist angenehm und ermöglicht dem Fahrer eine gute Kontrolle über das Motorrad. Die Bremsanlage ist umgänglich und bietet eine gute Verzögerung. Das Handling der Monster ist agil und ermöglicht ein leichtes Manövrieren. Die Komponenten sind hochwertig und das Elektronik-Package umfangreich. Zu den Assistenzsystemen gehören Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle.

Ducati Monster 2023
Die Ducati Streetfighter V4 S 2020 hingegen verfügt über einen V4-Motor mit einer beeindruckenden Leistung von 208 PS und einem Drehmoment von 123 Nm. Mit einem Hubraum von 1103 ccm bietet dieser Motor eine drehfreudige und brachiale Leistung. Das Handling der Streetfighter ist äußerst agil und ermöglicht ein präzises Fahren. Die Sitzposition ist überraschend angenehm, auch für größere Fahrer. Die Bremsen sind mächtig und bieten eine hervorragende Verzögerung. Das Fahrwerk ist sportlich und hochwertig. Die Aerodynamik des Motorrads ist beeindruckend und sorgt für stabile Windverhältnisse auch bei höheren Geschwindigkeiten. Das Elektronikpaket der Streetfighter ist auf absolutem Topniveau und umfasst ABS, Fahrmodi, Fahrwerk dynamisch, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle.
Die Ducati Monster 2023 hat jedoch auch einige Schwächen. Der Motor ruckelt in niedrigen Drehzahlen stark, was zu einem unruhigen Fahrverhalten führen kann. Die Vorderradgabel ist zu weich abgestimmt, was das Fahrverhalten beeinträchtigen kann. Darüber hinaus ist die Monster aufgrund des fehlenden Gitterrohrrahmens nicht mehr unverkennbar als Monster erkennbar.

Ducati Streetfighter V4 S 2020
Die Ducati Streetfighter V4 S 2020 hat ebenfalls einige Schwächen. Um die volle Leistung des Motors abzurufen, ist eine hohe Drehzahl erforderlich, was bedeutet, dass der Motor im unteren Drehzahlbereich nicht so kraftvoll ist. Im Stadtverkehr und im Alltag kann das Ansprechverhalten des Motors etwas ruppig sein. Bei niedrigen Geschwindigkeiten kann das Handling der Streetfighter etwas kippelig sein. Darüber hinaus ändert sich das Motorgeräusch stark, je nach Geschwindigkeit und Klappenstellung.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Ducati Monster 2023 eine solide Wahl für Fahrer ist, die ein Naked Bike mit einem charakteristischen Ducati-Triebwerk und einer angenehmen Sitzposition suchen. Die Ducati Streetfighter V4 S 2020 hingegen bietet eine beeindruckende Leistung und ein sportliches Fahrverhalten, ist jedoch möglicherweise weniger geeignet für den Stadtverkehr und den Alltag. Beide Modelle haben ihre Stärken und Schwächen, daher sollte die Wahl zwischen ihnen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers abhängen.
Technische Daten Ducati Monster 2023 im Vergleich zu Ducati Streetfighter V4 S 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Monster 2023

Über die Optik und den fehlenden Gitterrohrrahmen kann man immer streiten, die aktuelle Monster ist aber alles andere als hässlich. Grundsätzlich wäre sie ein großartiges Alltags-Naked Bike mit angenehmer Ergonomie und einer Bremsanlage, die auch Ungeübte nicht überrascht. Auch das gar weiche Fahrwerk kann man als akzeptablen Kompromiss werten, bei einer Ducati wundert es allerdings doch ziemlich, dass nicht wenigstens die Frontgabel etwas straffer abgestimmt wurde. Leider bockt das charismatische Triebwerk in niedrigen Drehzahlen stark und spielt somit erst auf der Landstraße den herrlichen V2-Charakter aus. Insgesamt spiegelt das aber das Gesamtbild der Monster sehr gut wider: Eine typische Ducati, die in Sachen Fahrwerk und Bremsen auch gut für die tägliche Fahrt zu gebrauchen ist.
Ducati Streetfighter V4 S 2020

Die Maschine hat viel von ihren sportlichen Wurzeln aus der Panigale mitgenommen. Das wird Freunde vom Streetfighter begeistern. Elektronik und Motorleistung sind überlegen, das Chassis ist radikal schnell und die Maschine regiert bei den Stoppuhr Duellen. Sie hat jedoch Ecken und Kanten. Die große Überraschung: man sitzt gut auf der edlen Bestie und kann tatsächlich auch ausgedehnte Touren mit ihr fahren!
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Monster vs Ducati Streetfighter V4 S
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Monster 2023 und der Ducati Streetfighter V4 S 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Streetfighter V4 S 2020 um etwa 74% höher. Im Vergleich zur Ducati Streetfighter V4 S 2020 sind weniger Ducati Monster 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 12 im Vergleich zu 14. Es braucht weniger Zeit, um eine Ducati Streetfighter V4 S zu verkaufen, mit 62 Tagen im Vergleich zu 143 Tagen für die Ducati Monster. Seit Modelljahr 2021 wurden 13 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Monster geschrieben und 17 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Ducati Streetfighter V4 S. Der erste Bericht für die Ducati Monster wurde am 02.12.2020 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 90.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 73.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Ducati Streetfighter V4 S veröffentlicht am 26.03.2020.