Ducati Multistrada 1200 S 2010 vs. BMW R 1250 GS 2021

Ducati Multistrada 1200 S 2010

Ducati Multistrada 1200 S 2010

BMW R 1250 GS 2021

BMW R 1250 GS 2021

Loading...

Übersicht - Ducati Multistrada 1200 S 2010 vs BMW R 1250 GS 2021

Die Ducati Multistrada 1200 S aus dem Modelljahr 2010 und die BMW R 1250 GS aus dem Modelljahr 2021 sind beide Enduro-Motorräder, die auf ihre eigene Art und Weise beeindrucken. Die Ducati Multistrada 1200 S punktet mit ihrem elektronisch einstellbaren Fahrwerk, der Traktionskontrolle und dem ABS. Mit ihren vier einstellbaren Modi bietet sie dem Fahrer eine Vielzahl von Optionen, um das Fahrverhalten an die individuellen Bedürfnisse anzupassen. Der kräftige Motor mit 149 PS und einem Drehmoment von 118,7 Nm sorgt für eine beeindruckende Leistung. Auch die Bremsen der Ducati Multistrada 1200 S sind stark und zuverlässig. Mit einem Hubraum von 1198,4 ccm und einer Zylinderzahl von 2 ist sie ein kraftvolles Motorrad. Die Reifendurchmesser vorne und hinten betragen 17 Zoll, während die Reifenbreite hinten 190 mm beträgt. Der Radstand beträgt 1530 mm und die Sitzhöhe liegt bei 850 mm. Mit einem Tankinhalt von 20 Litern ist die Ducati Multistrada 1200 S für längere Fahrten geeignet.

Ducati Multistrada 1200 S 2010

Ducati Multistrada 1200 S 2010

Die BMW R 1250 GS aus dem Modelljahr 2021 überzeugt mit ihrem tollen Fahrkomfort und der tollen Ergonomie. Der kräftige Motor mit 136 PS und einem Drehmoment von 143 Nm sorgt für eine beeindruckende Leistung. Die BMW R 1250 GS verfügt über eine tolle Connectivity App, die es dem Fahrer ermöglicht, das Motorrad mit dem Smartphone zu verbinden und verschiedene Funktionen zu steuern. Das gut ablesbare Display bietet dem Fahrer alle wichtigen Informationen auf einen Blick. Das Motorrad bietet ein souveränes Gefühl im Sattel und ist mit praxistauglichen Fahrhilfen ausgestattet. Das vielseitige Chassis der BMW R 1250 GS ermöglicht es, jede Route mit Leichtigkeit zu bewältigen. Die einfache Fahrbarkeit macht das Motorrad für Fahrer aller Erfahrungsstufen geeignet. Die Reifendurchmesser vorne beträgt 19 Zoll und die Reifenbreite hinten 170 mm. Der Radstand liegt bei 1525 mm und die Sitzhöhe bei 850 mm. Der Tankinhalt beträgt ebenfalls 20 Liter.

Die Ducati Multistrada 1200 S aus dem Modelljahr 2010 hat als Schwäche eine sehr teure Vollausstattung. Dies kann potenzielle Käufer abschrecken, die ein begrenztes Budget haben. Die BMW R 1250 GS aus dem Modelljahr 2021 hat als Schwäche einen grobschlächtigen Gesamtauftritt, der nicht jedermanns Geschmack treffen könnte. Außerdem sind die Schaltvorgänge bei tiefen Drehzahlen etwas hakelig, was das Fahrerlebnis beeinträchtigen kann.

BMW R 1250 GS 2021

BMW R 1250 GS 2021

Insgesamt bieten sowohl die Ducati Multistrada 1200 S aus dem Modelljahr 2010 als auch die BMW R 1250 GS aus dem Modelljahr 2021 beeindruckende Leistungen und Funktionen. Die Ducati Multistrada 1200 S punktet mit ihrem elektronisch einstellbaren Fahrwerk und den starken Bremsen, während die BMW R 1250 GS mit ihrem tollen Fahrkomfort und der tollen Ergonomie überzeugt. Beide Motorräder sind für unterschiedliche Fahrer und Vorlieben geeignet und bieten ein aufregendes Fahrerlebnis.

Technische Daten Ducati Multistrada 1200 S 2010 im Vergleich zu BMW R 1250 GS 2021

Ducati Multistrada 1200 S 2010
BMW R 1250 GS 2021

Motor und Antrieb

BohrungBohrung106 mmBohrung102.5 mm
HubHub67.9 mmHub76 mm
LeistungLeistung149 PSLeistung136 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung9,250 U/minU/min bei Leistung7,750 U/min
DrehmomentDrehmoment118.7 NmDrehmoment143 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment7,500 U/minU/min bei Drehmoment6,250 U/min
VerdichtungVerdichtung11.5 Verdichtung12.5
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
VentilsteuerungVentilsteuerungDesmodromik, DOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig-Luft
HubraumHubraum1,198.4 ccmHubraum1,254 ccm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenZweikolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten190 mmReifenbreite hinten170 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,150 mmLänge2,207 mm
RadstandRadstand1,530 mmRadstand1,525 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von850 mmSitzhöhe von850 mm
TankinhaltTankinhalt20 lTankinhalt20 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Ducati Multistrada 1200 S 2010

Ducati Multistrada 1200 S 2010

Insgesamt ist die Multistrada je nach Betrachtungsweise das komfortabelste Superbike in den Alpen oder aber die sportlichste Reiseenduro - da sage mal einer, der Preis würde sich nicht auszahlen.

Elektronisch einstellbares Fahrwerk

Traktionskontrolle

ABS

4 einstellbare Modi

kräftiger Motor und Bremsen

Fahrspaß.

Sehr teure Vollausstattung.

BMW R 1250 GS 2021

BMW R 1250 GS 2021

Die GS begeisterte auch beim Test im November 2021 mit ihrer Vielseitigkeit. Wir fuhren das Motorrad auf unterschiedlichstem Terrain und waren wieder mal sehr zufrieden. Das Motorrad überzeugt in jeder Lage mit der einfachen Handhabung und der Praxistauglichkeit. Auf der anderen Seite kann sie auch herrlich unvernünftig gefahren werden.

Toller Fahrkomfort und tolle Ergonomie

Kräftiger Motor

tolle Connectivity App

Gut ablesbares Display

Souveränes Gefühl im Sattel

praxistaugliche Fahrhilfen

vielseitiges Chassis macht jede Route mit

einfache Fahrbarkeit

grobschlächtiger Gesamtauftritt

Schaltvorgänge bei tiefen Drehzahlen etwas hakelig

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Multistrada 1200 S vs BMW R 1250 GS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Multistrada 1200 S 2010 und der BMW R 1250 GS 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1250 GS zu verkaufen, mit 55 Tagen im Vergleich zu 66 Tagen für die Ducati Multistrada 1200 S. Seit Modelljahr 2010 wurden 10 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Multistrada 1200 S geschrieben und 50 Berichte seit Modelljahr 2019 für die BMW R 1250 GS. Der erste Bericht für die Ducati Multistrada 1200 S wurde am 14.09.2010 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 24.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 305.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1250 GS veröffentlicht am 19.09.2018.

Preis Ducati Multistrada 1200 S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW R 1250 GS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH