BMW R 1200 R 2011 vs. BMW F 900 R 2021

BMW R 1200 R 2011

BMW R 1200 R 2011

BMW F 900 R 2021

BMW F 900 R 2021

Loading...

Übersicht - BMW R 1200 R 2011 vs BMW F 900 R 2021

Die BMW R 1200 R aus dem Modelljahr 2011 ist ein stilvolles Naked Bike mit einem starken Boxermotor. Mit einer Leistung von 110 PS und einem Drehmoment von 119 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Der Motor verfügt über zwei Zylinder und wird durch eine Öl-Luft-Kühlung auf optimaler Temperatur gehalten. Mit einem Hubraum von 1170 ccm bietet die R 1200 R ausreichend Power für sportliches Fahren.

Das Fahrwerk der R 1200 R ist mit einer Telelever-Aufhängung vorne und einer Paralever-Aufhängung hinten ausgestattet. Dies sorgt für eine stabile und komfortable Fahrt. Der Rahmenbau ist motortragend, was zu einer guten Balance und Agilität des Motorrads beiträgt. Die Bremsen an der Vorderseite bestehen aus Doppelscheiben mit Vierkolben-Bauart und radialer Technologie, was für eine effektive Verzögerung sorgt.

Die Reifen der R 1200 R haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Die Sitzhöhe beträgt 800 mm und der Tankinhalt liegt bei 18 Litern. Insgesamt bietet die R 1200 R ein beeindruckendes Fahrerlebnis mit einem starken Motor und einer stabilen Fahrwerkstechnologie.

BMW R 1200 R 2011

BMW R 1200 R 2011

Im Vergleich dazu bietet die BMW F 900 R aus dem Modelljahr 2021 einige bemerkenswerte Verbesserungen und neue Features. Der Motor der F 900 R ist ein Reihenmotor mit einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 92 Nm. Mit einem Hubraum von 895 ccm bietet der Motor ausreichend Power für sportliches Fahren. Im Gegensatz zur R 1200 R verfügt die F 900 R über eine flüssige Kühlung, die eine optimale Temperaturkontrolle ermöglicht.

Das Fahrwerk der F 900 R ist mit einer Telegabel Upside-Down-Aufhängung vorne und einer Zweiarmschwinge hinten ausgestattet. Dies sorgt für ein sehr zugängliches und dennoch lässiges Fahrverhalten. Der Rahmenbau besteht aus Brücken und ist motortragend, was zu einer guten Balance und Stabilität des Motorrads beiträgt. Die Bremsen an der Vorderseite sind ebenfalls mit Doppelscheiben und Vierkolben-Bauart ausgestattet, was für eine effektive Verzögerung sorgt.

Die Reifen der F 900 R haben die gleiche Breite und den gleichen Durchmesser wie die R 1200 R, nämlich 120 mm vorne und 180 mm hinten mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Die Sitzhöhe der F 900 R beträgt 815 mm und der Tankinhalt liegt bei 13 Litern.

BMW F 900 R 2021

BMW F 900 R 2021

Die F 900 R bietet einige bemerkenswerte Stärken, darunter ein tolles Cockpit und eine funktionelle Konnektivität. Die umfangreiche Elektronik kann logisch bedient werden und bietet dem Fahrer viele Möglichkeiten zur Anpassung des Fahrerlebnisses. Das Motorrad bietet eine angenehme Sitzposition und ein breites Spektrum an Ausstattungs- und Konfigurationsmöglichkeiten. Es gibt auch die Option einer tiefen und hohen Sitzbank, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Das Fahrwerk ermöglicht einen breiten Einsatzbereich, von komfortabel bis direkt und präzise.

Auf der anderen Seite hat die R 1200 R aus dem Jahr 2011 eine Schwäche in Form einer ungewohnten Sitzbank, während die F 900 R aus dem Jahr 2021 eine etwas hakelige Schaltung aufweist, sowohl mit als auch ohne Quickshifter. Der Motor der F 900 R läuft etwas rau und bietet oben heraus wenig Eleganz. Ein weiterer Kritikpunkt ist der schlechte Spritzschutz am Heck.

Insgesamt bieten sowohl die BMW R 1200 R aus dem Jahr 2011 als auch die BMW F 900 R aus dem Jahr 2021 beeindruckende Eigenschaften und Leistungen. Die R 1200 R punktet mit ihrem stilvollen Design und starken Motor, während die F 900 R mit ihrem modernen Cockpit, der umfangreichen Elektronik und dem zugänglichen Fahrverhalten überzeugt. Beide Motorräder haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die es zu berücksichtigen gilt, um die richtige Wahl für den individuellen Fahrstil und die Bedürfnisse zu treffen.

Technische Daten BMW R 1200 R 2011 im Vergleich zu BMW F 900 R 2021

BMW R 1200 R 2011
BMW F 900 R 2021

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartBoxerMotorbauartReihe
BohrungBohrung101 mmBohrung86 mm
HubHub73 mmHub77 mm
LeistungLeistung110 PSLeistung105 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,750 U/minU/min bei Leistung8,500 U/min
DrehmomentDrehmoment119 NmDrehmoment92 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment6,000 U/minU/min bei Drehmoment6,500 U/min
VerdichtungVerdichtung12 Verdichtung13.1
KupplungKupplungEinscheiben, TrockenKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKardanAntriebKette
GanganzahlGanganzahl6Ganganzahl6
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungÖl-LuftKühlungflüssig
HubraumHubraum1,170 ccmHubraum895 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTeleleverAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungParaleverAufhängungZweiarmschwinge

Chassis

RahmenbauartRahmenbauartMotor mittragendRahmenbauartBrücken, Motor mittragend

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
TechnologieTechnologieradialTechnologieradial

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
LängeLänge2,145 mmLänge2,140 mm
BreiteBreite906 mmBreite815 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von800 mmSitzhöhe von815 mm
TankinhaltTankinhalt18 lTankinhalt13 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

BMW R 1200 R 2011

BMW R 1200 R 2011

Man fühlt sich auf der R schon nach wenigen Kilometern so, als würde man sich einen Tag lang in einem mit viel Erfahrung und Tradition geschneiderten Maßanzug bewegen dürfen. Man verhält sich gepflegter als sonst, etwas reifer, ein wenig höflicher, auf jeden Fall stolz.

Stilvoll

starker Motor

optimales ABS, ASC und ESA

harter, angenehmer Sound.

Sitzbank sehr ungewohnt.

BMW F 900 R 2021

BMW F 900 R 2021

Die BMW F 900 R ist ein ausgewachsenes Motorrad. 895 ccm, 105PS und 92Nm riechen nach vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Dieses Versprechen erfüllt die F 900 R voll und ganz. Das Motorrad samt Elektronik und Komponenten macht in jeder Lebenslage einen tollen Job. Ausgerechnet das Herzstück, die Einheit Motor und Getriebe, erstrahlen aber nicht in Premiumglanz.

Tolles Cockpit und funktionelle Connectivity

Umfangreiche Elektronik kann logisch bedient werden

Sehr zugängliches aber trotzdem sehr lässiges Fahrverhalten

Motorrad fährt bei Bedarf bieder und zurückhaltend aber auch wild und sportlich

Angenehme Sitzposition

breite Auswahl an Ausstattungs- und Konfigurationsmöglichkeiten

Tiefe und hohe Sitzbankoptionen erhältlich

Fahrwerk ermöglicht breiten Einsatzbereich - komfortabel aber auch direkt und präzise

Schaltung etwas hakelig - mit und ohne Quickshifter

Motor läuft etwas rauh und versprüht oben raus wenig Eleganz

Schlechter Spritzschutz am Heck

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1200 R vs BMW F 900 R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1200 R 2011 und der BMW F 900 R 2021. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW F 900 R 2021 um etwa 15% höher. Die BMW R 1200 R 2011 erfährt einen Verlust von 1.690 EUR in einem Jahr und 1.440 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 410 EUR und 680 EUR für die BMW F 900 R 2021 gegenüber. Im Vergleich zur BMW F 900 R 2021 sind weniger BMW R 1200 R 2011 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 17. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 R zu verkaufen, mit 50 Tagen im Vergleich zu 67 Tagen für die BMW F 900 R. Seit Modelljahr 2007 wurden 27 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1200 R geschrieben und 24 Berichte seit Modelljahr 2020 für die BMW F 900 R. Der erste Bericht für die BMW R 1200 R wurde am 07.07.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 154.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW F 900 R veröffentlicht am 05.11.2019.

Preis BMW R 1200 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW F 900 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH