Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 vs. KTM 1290 Super Duke R 2015

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

KTM 1290 Super Duke R 2015
Übersicht - Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 vs KTM 1290 Super Duke R 2015
Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory Modelljahr 2021 und die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2015 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren entwickelt wurden. Beide Motorräder bieten eine beeindruckende Leistung und sind mit hochwertigen Komponenten ausgestattet.
Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 ist mit einem 175 PS starken V4-Motor ausgestattet, der ein Drehmoment von 121 Nm erzeugt. Mit einem Hubraum von 1077 ccm und vier Zylindern bietet der Motor eine beeindruckende Leistung und einen herrlichen Sound. Das Fahrwerk der Tuono V4 1100 Factory besteht aus einer hochwertigen Öhlins Telegabel vorne und einem Öhlins Federbein hinten. Der Aluminiumrahmen sorgt für eine gute Stabilität und Agilität. Die Bremsen, mit vier Kolben und radialer Monoblock-Technologie von Brembo, bieten eine ausgezeichnete Verzögerung. Die Tuono V4 1100 Factory verfügt über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen wie Anti-Überschlag-Kontrolle, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 200 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1450 mm und die Sitzhöhe liegt bei 825 mm. Das Gewicht der Tuono V4 1100 Factory beträgt fahrbereit 209 kg und der Tankinhalt beträgt 18,5 l.
Die KTM 1290 Super Duke R Modelljahr 2015 wird von einem 173 PS starken Zweizylinder-Motor angetrieben, der ein Drehmoment von 144 Nm erzeugt. Mit einem Hubraum von 1301 ccm bietet der Motor eine beeindruckende Leistung und ein hohes Drehmoment. Das Fahrwerk der Super Duke R besteht aus einer WP Telegabel vorne und einem WP Federbein hinten. Der Chrom-Molybdän-Rahmen sorgt für eine gute Stabilität und Agilität. Die Bremsen, ebenfalls mit vier Kolben und radialer Monoblock-Technologie von Brembo, bieten eine beeindruckende Verzögerung. Die Super Duke R verfügt über Assistenzsysteme wie ABS und Traktionskontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 190 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1482 mm und die Sitzhöhe liegt bei 835 mm. Das Gewicht der Super Duke R beträgt fahrbereit 189 kg und der Tankinhalt beträgt 18 l.

Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021
Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 hat einige Stärken. Das kräftige V4-Triebwerk sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und einen herrlichen Sound. Die sportliche Sitzposition ermöglicht eine gute Kontrolle über das Motorrad. Das elektronische Öhlins-Fahrwerk bietet eine ausgezeichnete Dämpfung und eine hohe Stabilität. Das umfangreiche Elektronik-Package mit verschiedenen Fahrassistenzsystemen ermöglicht eine individuelle Anpassung des Fahrverhaltens. Darüber hinaus hat die Tuono V4 1100 Factory eine hübsche Optik, die viele Motorradliebhaber anspricht.
Die KTM 1290 Super Duke R 2015 hat ebenfalls einige Stärken. Der bärenstarke Zweizylinder-Motor sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung und ein hohes Drehmoment. Das agile Handling ermöglicht eine gute Kontrolle in Kurven. Die angenehme Sitzposition sorgt für Komfort auf langen Fahrten. Die bombastische Bremsanlage bietet eine beeindruckende Verzögerung und eine hohe Sicherheit. Darüber hinaus hat die Super Duke R eine edle Optik, die viele Motorradliebhaber anspricht.

KTM 1290 Super Duke R 2015
Die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 hat jedoch auch einige Schwächen. Das Motorrad lässt sich aus dem Drehzahlkeller etwas bitten, was zu einem verzögerten Ansprechverhalten führen kann.
Die KTM 1290 Super Duke R 2015 hat ebenfalls einige Schwächen. Das Motorrad hat ein etwas nervöses Handling auf der Rennstrecke, was zu einer weniger stabilen Fahrt führen kann. Darüber hinaus ist der Preis für die Super Duke R vergleichsweise hoch.
Insgesamt bieten sowohl die Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 als auch die KTM 1290 Super Duke R 2015 beeindruckende Leistung und hochwertige Komponenten. Die Wahl zwischen den beiden Motorrädern hängt von individuellen Vorlieben und Prioritäten ab.
Technische Daten Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 im Vergleich zu KTM 1290 Super Duke R 2015
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021

Der Motor der Aprilia Tuono V4 1100 Factory gewinnt zwar durch die Änderung auf die Euro5-Konformität an Präzision, bleibt im Wesen aber unverändert - ein potenter Geselle, der gedreht werden möchte! Auch das Handling bleibt sportlich und fordernd, gemütlich können´s ruhig die anderen angehen. Das elektronisch verstellbare Öhlins-Fahrwerk werkt ausgezeichnet und das Elektronik-Paket ist State-of-the-Art. In Sachen Optik orientiert sich die neue Tuono V4 1100 Factory nun an der kleinen Tuono 660, vor allem die Front mit den hochgezogenen LED-Tagfahrleuchten sieht hinreißend aus. Insgesamt also eine großartige Evolution eines ohnehin guten Motorrads.
KTM 1290 Super Duke R 2015

Die KTM 1290 Super Duke R ist von ihren Daten her zweifellos ein Biest - 173 PS, 144 Newtonmeter Drehmoment, 189 Kilo Trockengewicht sind Werte, mit denen man auf der Viertelmeile Eindruck schinden kann. Da grenzt es fast an ein Wunder, dass die Österreicherin trotz 1301 Kubik Hubraum so handlich udn agil zu bewegen ist. Auf der Landstraße macht sie daher enorm viel Spaß, auf der Rennstrecke muss man jedoch einen sehr präzisen Fahrstil haben, um nicht viel auf der Super Duke R arbeiten zu müssen - zugegeben aber eine sehr schöne Form der Arbeit! Zusätzlich kann die teure Special Edition mit ihren vielen Power Parts und der schönen Lackierung optisch voll punkten
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Tuono V4 1100 Factory vs KTM 1290 Super Duke R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 und der KTM 1290 Super Duke R 2015. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 um etwa 57% höher. Im Vergleich zur KTM 1290 Super Duke R 2015 sind weniger Aprilia Tuono V4 1100 Factory 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 8 im Vergleich zu 17. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 1290 Super Duke R zu verkaufen, mit 70 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory. Seit Modelljahr 2015 wurden 26 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory geschrieben und 65 Berichte seit Modelljahr 2013 für die KTM 1290 Super Duke R. Der erste Bericht für die Aprilia Tuono V4 1100 Factory wurde am 27.11.2014 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 84.200 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 4.900 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 1290 Super Duke R veröffentlicht am 08.11.2012.