Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022 vs. Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2017

Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022

Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022

Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2017

Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2017

Loading...

Übersicht - Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022 vs Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2017

Die Harley-Davidson Touring Road Glide ST Modelljahr 2022 und die Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS Modelljahr 2017 sind beide Touring-Motorräder, die für lange Strecken und hohen Komfort konzipiert sind. Beide Modelle haben Riemenantrieb und eine Telegabelkonventionelle Aufhängung vorne.

Die Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022 hat einen leistungsstarken Motor mit 104 PS und einem Drehmoment von 168 Nm. Der Hubraum beträgt 1923 ccm, was für eine beeindruckende Beschleunigung sorgt. Das Motorrad hat eine gute elektronische Fahrhilfen und ein integriertes Navi, was die Navigation auf langen Fahrten erleichtert. Der Windschutz und die Stabilität bei hohen Geschwindigkeiten sind hervorragend. Trotz des hohen Gewichts von 382 kg lässt sich das Motorrad gut manövrieren.

Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022

Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022

Die Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2017 hat einen etwas schwächeren Motor mit 90 PS und einem Drehmoment von 150 Nm. Der Hubraum beträgt 1745 ccm, was immer noch für eine solide Beschleunigung sorgt. Das Motorrad hat eine großzügige Ausstattung und eine hochwertige Lackierung. Die Bremsen sind gut und der Komfort ist hoch. Die Schräglagenfreiheit ist ausreichend, um auch in Kurven gut zu fahren. Das Gewicht von 385 kg ist jedoch etwas höher als bei der Road Glide ST 2022.

Die Road Glide ST 2022 hat einen beeindruckenden Sound, der aber nicht störend ist. Der Motor hat eine imposante Leistungsentfaltung und die Vibrationen und das Ansprechverhalten passen gut zum Gesamtbild. Das Motorrad hat viele wunderschöne Details, die das Herz höher schlagen lassen. Die Bremsen sind einfach zu dosieren und haben einen sauberen Druckpunkt. Die Schwächen der Road Glide ST 2022 sind, dass die Front bei niedrigen Geschwindigkeiten etwas behäbig wirkt und das Cockpit etwas unübersichtlich ist. Der Hitzeschutz aus Plastik unter dem Sitz passt nicht ganz zum Gesamtbild und die Sitzbank ist eher straff. Der Luftfilter stört ein wenig bei der Bedienung der Hinterbremse und die Kupplung ist straff.

Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2017

Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2017

Die Road Glide Special FLTRXS 2017 hat eine gute Beschleunigung und eine ausreichende Schräglagenfreiheit. Die Bremsen sind gut und der Komfort ist hoch. Die Schwäche des Motorrads ist das hohe Gewicht von 385 kg.

Insgesamt bieten beide Modelle ein komfortables Fahrerlebnis und sind für lange Strecken geeignet. Die Road Glide ST 2022 hat einen leistungsstärkeren Motor und einige zusätzliche technische Features wie das integrierte Navi. Die Road Glide Special FLTRXS 2017 hat eine großzügige Ausstattung und eine hochwertige Lackierung. Beide Modelle haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt letztendlich von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022 im Vergleich zu Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2017

Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022
Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2017
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022
Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022
Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2017
Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2017

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel konventionellAufhängungTelegabel konventionell

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartDoppelschleife
LenkkopfwinkelLenkkopfwinkel64 GradLenkkopfwinkel26 Grad
NachlaufNachlauf170 mmNachlauf173 mm

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenVierkolbenKolbenVierkolben
AufnahmeAufnahmeFestsattelAufnahmeFestsattel

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne130 mmReifenbreite vorne130 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne60 %Reifenhöhe vorne60 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne19 ZollReifendurchmesser vorne19 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten65 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten18 ZollReifendurchmesser hinten16 Zoll
LängeLänge2,405 mmLänge2,430 mm
RadstandRadstand1,625 mmRadstand1,625 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von715 mmSitzhöhe von685 mm
Gewicht fahrbereit (mit ABS)Gewicht fahrbereit (mit ABS)382 kgGewicht fahrbereit (mit ABS)385 kg
TankinhaltTankinhalt22.7 lTankinhalt22.7 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022

Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022

Die Road Glide ST präsentierte sich beim 1000PS Test im August 2022 sehr souverän und potent. Das sportliche Motorrad wirkt durch den straffen Sattel etwas sportlicher als ähnliche Modelle. Der Windschutz ist großartig und der Fahrkomfort ist insgesamt sehr hoch. Der potente Motor lässt sich dank der hochwertigen Fahrhilfen angenehm dirigieren. Das riesige Cockpit wirkt insgesamt etwas unübersichtlich, die Integration vom Navi ist jedoch gut gelungen. Ein sehr begehrenswertes Traummotorrad.

Beeindruckender aber nicht störender Sound

Kräftiger Motor welcher imposant aus dem Drehzahlkeller nach oben bollert

Vibrationen und Ansprechverhalten passen super stimmig ins Gesamtbild

Toll integriertes Navi

Gute, praxistaugliche elektronische Fahrhilfen

Top Windschutz und hohe Stabilität bei hohem Tempo

Viele wunderschöne Details am Motorrad welche total ins Herz fahren

Einfach zu dosierende Bremsen mit einem sauberen Druckpunkt und einer guten Wirkung

Trotz hohem Gewicht lässt sich das Motorrad insgesamt gut dirigieren und manövrieren.

Front wirkt bei tiefen Geschwindigkeiten etwas behäbig

etwas unübersichtliches Cockpit

Hitzeschutz aus Plastik unter Sitz passt nicht ganz ins tolle Gesamtbild

Eher straffe Sitzbank

Luftfilter stört bei Bedienung der Hinterbremse ein wenig

straffe Kupplung

Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2017

Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2017

Die Harley-Davidson Road Glide Special ist ein ebenso imposantes wie pompöses Touring-Motorrad, das zum Gleiten und Reisen einlädt. Wird es enger und gedrängter, fühlen sich sowohl Motorrad als auch Fahrer nicht mehr so wohl, weshalb man dem Luxuskreuzer viel Raum und Auslauf geben sollte. Die Ausstattung an Board ist auf 5*-Niveau und der Komfort für alle Mitreisenden entsprechend hoch. Der große Motor erlaubt sehr drehzahlarmes Fahren, das gewaltige Drehmoment liefert in jeder Lebenslage genug Druck. Nur das hohe Gewicht und der zwar bequeme, aber breite Sitz sorgen beim Stehenbleiben und beim Rangieren mitunter für Probleme.

hochwertige Lackierung

großzügige Ausstattung

ausreichende Schräglagenfreiheit

gute Bremsen

hoher Komfort

druckvolle Beschleunigung

hohes Gewicht

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Harley-Davidson Touring Road Glide ST vs Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022 und der Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022 um etwa 47% höher. Die Harley-Davidson Touring Road Glide ST 2022 erfährt einen Verlust von 3.940 EUR in einem Jahr des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 3.580 EUR für die Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS 2017 gegenüber. Es sind von beiden Modellen gleich viele Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 5. Es braucht weniger Zeit, um eine Harley-Davidson Touring Road Glide ST zu verkaufen, mit 131 Tagen im Vergleich zu 210 Tagen für die Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS. Seit Modelljahr 2022 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Harley-Davidson Touring Road Glide ST geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS. Der erste Bericht für die Harley-Davidson Touring Road Glide ST wurde am 26.01.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 16.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 11.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS veröffentlicht am 03.08.2014.

Preis Harley-Davidson Touring Road Glide ST

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Harley-Davidson Touring Road Glide Special FLTRXS

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen