Honda Monkey 125 2020 vs. KTM 125 Duke 2020

Honda Monkey 125 2020

Honda Monkey 125 2020

KTM 125 Duke 2020

KTM 125 Duke 2020

Loading...

Übersicht - Honda Monkey 125 2020 vs KTM 125 Duke 2020

Der Vergleich zwischen der Honda Monkey 125 Modelljahr 2020 und der KTM 125 Duke Modelljahr 2020 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Design und Ausstattung.

Die Honda Monkey 125 2020 verfügt über einen 9,2 PS starken Motor mit einem Drehmoment von 11 Nm. Der Einzylinder-Motor hat einen Hubraum von 125 ccm und bietet eine solide Leistung für den Stadtverkehr. Das Fahrwerk der Monkey ist mit einer Telegabel Upside-Down ausgestattet, was zu einem handlichen Fahrverhalten führt. Der Stahlrahmen sorgt für Stabilität und Sicherheit. Die Bremsen vorne sind als Einzelscheibe ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 130 mm hinten, mit einem Durchmesser von 12 Zoll. Der Radstand beträgt 1155 mm und die Sitzhöhe liegt bei 775 mm. Der Tankinhalt beträgt 5,6 l.

Honda Monkey 125 2020

Honda Monkey 125 2020

Die Honda Monkey 125 2020 zeichnet sich durch ihren Kultfaktor aus. Sie ist ein ikonisches Modell mit kompakten Abmessungen und einer coolen Optik. Der hohe Spaßfaktor wird durch den guten Motorsound und das handliche Fahrverhalten verstärkt. Allerdings hat die Monkey auch einige Schwächen, wie den kaum vorhandenen Stauraum und den nur einen Sitzplatz. Zudem sind die Armaturen schwer ablesbar.

Im Vergleich dazu bietet die KTM 125 Duke 2020 eine höhere Leistung mit 15 PS und einem Drehmoment von 12 Nm. Der Einzylinder-Motor hat ebenfalls einen Hubraum von 125 ccm. Das Fahrwerk ist mit einer Telegabel Upside-Down ausgestattet. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart. Die Bremsen vorne sind ebenfalls als Einzelscheibe ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 110 mm vorne und 150 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1367 mm und die Sitzhöhe liegt bei 830 mm. Der Tankinhalt ist mit 11 l größer als bei der Honda Monkey.

KTM 125 Duke 2020

KTM 125 Duke 2020

Die KTM 125 Duke 2020 zeichnet sich durch ihr gutes Fahrwerk aus, das für eine angenehme Fahrt sorgt. Die LED-Blinker und der Scheinwerfer bieten eine moderne Ausstattung. Das TFT-Display ist ein weiteres Highlight der KTM. Allerdings hat die Duke auch einige Schwächen, wie die geringe Leistung im unteren Drehzahlbereich.

Insgesamt kann man sagen, dass die Honda Monkey 125 2020 vor allem durch ihren Kultfaktor und ihre kompakten Ausmaße punktet. Sie ist ideal für den Stadtverkehr und bietet einen hohen Spaßfaktor. Die KTM 125 Duke 2020 hingegen überzeugt mit einem guten Fahrwerk, moderner Ausstattung und einer höheren Leistung. Beide Motorräder haben ihre Vor- und Nachteile, und die Wahl hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab.

Technische Daten Honda Monkey 125 2020 im Vergleich zu KTM 125 Duke 2020

Honda Monkey 125 2020
KTM 125 Duke 2020

Motor und Antrieb

BohrungBohrung52.4 mmBohrung58 mm
HubHub57.9 mmHub47.2 mm
LeistungLeistung9.2 PSLeistung15 PS
U/min bei LeistungU/min bei Leistung7,000 U/minU/min bei Leistung10,500 U/min
DrehmomentDrehmoment11 NmDrehmoment12 Nm
U/min bei DrehmomentU/min bei Drehmoment5,250 U/minU/min bei Drehmoment8,000 U/min
VerdichtungVerdichtung9.3 Verdichtung12.6
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl1Zylinderzahl1
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
HubraumHubraum125 ccmHubraum125 ccm

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenChrom-Molybdän
RahmenbauartRahmenbauartZentralrohrRahmenbauartGitterrohr

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenEinkolben

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne110 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne80 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne12 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten130 mmReifenbreite hinten150 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten80 %Reifenhöhe hinten60 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten12 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,155 mmRadstand1,367 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von775 mmSitzhöhe von830 mm
TankinhaltTankinhalt5.6 lTankinhalt11 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenA1FührerscheinklassenA1

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda Monkey 125 2020

Honda Monkey 125 2020

Sucht man im Lexikon nach dem Wort "Freude", sollte daneben gleich ein Bild der Honda Monkey 125 erscheinen. Sie ist das perfekte Motorrad für alle, die sich nicht allzu ernst nehmen und ein kultiges Funbike suchen. Denn egal wie anstrengend der Tag in der Arbeit, der Schule, etc. war, ein kurzer Ausritt auf der Honda Monkey 125 lässt alles schnell vergessen. Schüchtern darf man aber nicht sein, denn kein anderes A1-Bike ist solch ein Magnet für neugierige Blicke, die sich schnell in ein breites Grinsen verwandeln. Die Honda Monkey 125 - ein Synonym für Spaß auf zwei Rädern!

Kultfaktor

kompakte Ausmaße

coole Optik

hoher Spaßfaktor

guter Motorsound

handliches Fahrverhalten

kaum Stauraum

nur ein Sitzplatz

Armaturen schwer ablesbar

KTM 125 Duke 2020

KTM 125 Duke 2020

Wer ein aggressives Design, sportliches und gutes Fahrverhalten sowie eine höhere Leistung vor allem im oberen Drehzahl Bereich haben will, der kann mit der Duke nichts falsch machen. Die Liebe zum Detail wie zum Beispiel in Form der LED-Blinker oder dem aufwendigen und multifunktionalen TFT-Display sind ein Markenzeichen von KTM. Einziger Nachteil im unteren Drehzahlbereich fehlt es ein wenig an Leistung.

Gutes Fahrwerk

LED-Blinker und Scheinwerfer

TFT-Display

Wenig Leistung im unteren Drehzahlbereich

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda Monkey 125 vs KTM 125 Duke

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda Monkey 125 2020 und der KTM 125 Duke 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 125 Duke zu verkaufen, mit 71 Tagen im Vergleich zu 143 Tagen für die Honda Monkey 125. Seit Modelljahr 2018 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda Monkey 125 geschrieben und 28 Berichte seit Modelljahr 2011 für die KTM 125 Duke. Der erste Bericht für die Honda Monkey 125 wurde am 17.05.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 146.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 10.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 125 Duke veröffentlicht am 01.05.2011.

Preis Honda Monkey 125

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 125 Duke

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH