KTM 890 SMT 2023 vs. BMW R 1200 RS 2018

KTM 890 SMT 2023

BMW R 1200 RS 2018
Übersicht - KTM 890 SMT 2023 vs BMW R 1200 RS 2018
Die KTM 890 SMT Modelljahr 2023 und die BMW R 1200 RS Modelljahr 2018 sind beide Sporttourer, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die KTM 890 SMT hat einen Reihe-Motor mit einer Leistung von 105 PS und einem Drehmoment von 100 Nm. Der Antrieb erfolgt über eine Kette. Der Hubraum beträgt 889 ccm und die Zylinderzahl beträgt 2. Das Fahrwerk der KTM 890 SMT besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän und hat eine Gitterrohrbauart, bei der der Motor mittragend ist. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit radialer Technologie ausgeführt. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1502 mm und die Sitzhöhe liegt bei 860 mm. Der Tankinhalt beträgt 15,8 l.
Im Vergleich dazu hat die BMW R 1200 RS Modelljahr 2018 einen Boxer-Motor mit einer Leistung von 125 PS und einem Drehmoment von 125 Nm. Der Antrieb erfolgt über einen Kardan. Der Hubraum beträgt 1170 ccm und die Zylinderzahl beträgt ebenfalls 2. Das Fahrwerk der BMW R 1200 RS besteht aus einer konventionellen Telegabel vorne und einer Paralever-Aufhängung hinten. Der Rahmen besteht aus Stahl und ist ebenfalls motortragend. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit radialer Technologie ausgeführt. Die Reifen haben die gleiche Größe wie bei der KTM 890 SMT, mit einer Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, jeweils mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1530 mm und die Sitzhöhe liegt bei 820 mm. Der Tankinhalt beträgt 18 l.

KTM 890 SMT 2023
Die KTM 890 SMT 2023 zeichnet sich durch ihren kraftvollen Motor mit linearer Leistungsentfaltung aus. Die Bremsanlage ist bissig und das Handling ist spielerisch, was sie besonders gut für Kurvenfahrten geeignet macht. Sie bietet auch eine angemessene Reisetauglichkeit und eine komfortable Ergonomie. Die KTM 890 SMT ist universell einsetzbar und hat zudem einen moderaten Verbrauch. Einige Schwächen der KTM 890 SMT sind, dass wichtige Features Aufpreis kosten und das scharfe Design nicht jedem gefällt.

BMW R 1200 RS 2018
Die BMW R 1200 RS 2018 zeichnet sich durch ihr präzises und stabiles Fahrverhalten aus. Die Sitzposition ist angenehm und der Windschutz ist toll. Durch den Wunderlich Umbau hat sie insgesamt eine sehr sportive und schlanke Optik. Einige Schwächen der BMW R 1200 RS sind, dass der Kniewinkel bei langen Beinen etwas kompakt sein kann.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 890 SMT 2023 als auch die BMW R 1200 RS 2018 verschiedene Stärken und Schwächen. Die KTM 890 SMT überzeugt mit ihrem kraftvollen Motor und ihrem spielerischen Handling, während die BMW R 1200 RS mit ihrem präzisen Fahrverhalten und ihrem tollen Windschutz punktet. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 890 SMT 2023 im Vergleich zu BMW R 1200 RS 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 890 SMT 2023

Wer sich gedacht hat, die neue 8980 SMT wäre zwischen den 890 Adventure- und den 890 Duke-Modellen eine unnötige Nebenrolle spielen, hat sich vermutlich geirrt. Selten zuvor hat ein Motorrad so sehr das geschafft, was es nach außen hin mit seiner Optik suggeriert. Die 890 SMT will also sportlich bewegt werden - und kann das auch besonders gut. Allerdings sind mit der Verkleidung, dem gut gepolsterten Sattel und der aufrechten Sitzposition auch weite Strecken gut zu meistern. Die Bremse packt ordentlich zu und das Handling fühlt sich auch im engen Winkelwerk äußerst agil an. Die Devise der 890 SMT lautet eindeutig Reisen UND Rasen!
BMW R 1200 RS 2018

Wunderlich hat die ohnehin schon tolle R 1200 RS punktgenau optimiert und daraus eine echte Traummaschine gemacht. Der gerade Lenker passt richtig gut zum Sporttourer. Die sportliche Optik trägt das Motorrad zurecht. Wer diese Wunderlich Maschine probiert legt sich selbst die Latte für das nächste Motorrad unglaublich hoch. Ein echtes Traummotorrad.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 890 SMT vs BMW R 1200 RS
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 890 SMT 2023 und der BMW R 1200 RS 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der BMW R 1200 RS 2018 um etwa 7% höher. Im Vergleich zur BMW R 1200 RS 2018 sind mehr KTM 890 SMT 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 91 im Vergleich zu 12. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 890 SMT zu verkaufen, mit 37 Tagen im Vergleich zu 89 Tagen für die BMW R 1200 RS. Seit Modelljahr 2023 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 890 SMT geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2015 für die BMW R 1200 RS. Der erste Bericht für die KTM 890 SMT wurde am 18.10.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 38.000 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 28.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW R 1200 RS veröffentlicht am 30.09.2014.