Triumph Speed Triple S 2016 vs. BMW K 1200 R 2005

Triumph Speed Triple S 2016

Triumph Speed Triple S 2016

BMW K 1200 R 2005

BMW K 1200 R 2005

Loading...

Übersicht - Triumph Speed Triple S 2016 vs BMW K 1200 R 2005

Die Triumph Speed Triple S aus dem Modelljahr 2016 und die BMW K 1200 R aus dem Modelljahr 2005 sind beide Naked Bikes, die jeweils ihre eigenen Stärken und Schwächen aufweisen.

Die Triumph Speed Triple S beeindruckt mit ihrem Dreizylindermotor, der einen einzigartigen Sound erzeugt. Die Optik des Motorrads ist unverwechselbar und zieht definitiv Blicke auf sich. Die Bremsen der Speed Triple S sind gut und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Die sportliche Sitzposition ermöglicht eine aggressive Fahrweise und das Elektronik-Paket funktioniert einwandfrei.

Triumph Speed Triple S 2016

Triumph Speed Triple S 2016

Die BMW K 1200 R hingegen punktet mit einem einfachen Start und einem positiven Fahrwerkkonzept. Das Motorrad zeigt auch in hohem Tempo ein ruhiges Fahrverhalten. Die Bremsanlage inklusive ABS ist optimal und sorgt für eine sichere Fahrt.

Ein Schwachpunkt der Triumph Speed Triple S ist der Motor, der untenrum etwas antrittsstärker sein könnte. Das Handling des Motorrads wirkt etwas träge und könnte agiler sein.

Bei der BMW K 1200 R ist in schnellen Wechselkurven etwas Kraftaufwand erforderlich, um das Motorrad optimal zu kontrollieren.

BMW K 1200 R 2005

BMW K 1200 R 2005

In Bezug auf die technischen Spezifikationen hat die BMW K 1200 R einen Vorteil in Bezug auf die Leistung, da sie 160 PS gegenüber den 140 PS der Triumph Speed Triple S bietet. Die BMW hat auch einen größeren Hubraum von 1157 ccm im Vergleich zu den 1050 ccm der Triumph. Der Tankinhalt der BMW ist mit 17 Litern ebenfalls größer als die 15,5 Liter der Triumph. Der Radstand der BMW ist mit 1571 mm länger als die 1435 mm der Triumph.

Insgesamt bieten sowohl die Triumph Speed Triple S als auch die BMW K 1200 R einzigartige Eigenschaften und Stärken. Die Wahl zwischen den beiden Motorrädern hängt von den individuellen Vorlieben und Bedürfnissen des Fahrers ab.

Technische Daten Triumph Speed Triple S 2016 im Vergleich zu BMW K 1200 R 2005

Triumph Speed Triple S 2016
BMW K 1200 R 2005
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Triumph Speed Triple S 2016
Triumph Speed Triple S 2016
BMW K 1200 R 2005
BMW K 1200 R 2005

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Triumph Speed Triple S 2016

Triumph Speed Triple S 2016

Die Speed Triple bleibt auch in der neuesten Generation ihrer Linie treu - ein herrlich scharfes Naked Bike, das den Streetfighter-Stil prägt, wie kaum ein anderes Modell. Für die Rennstrecke ist sie nur bedingt sinnvoll - natürlich macht der röhrende Dreizylindermotor mit 140 PS enorm viel Spaß und das Fafhrwerk zeigt keine groben Schwächen, allerdings gibt es eine Speed Triple R mit Öhlins-Federelementen, die sich natürlich auf der Rennstrecke heimeliger fühlt. Insgesamt ist die Speed Triple S ein ausgezeichneter Landstraßenjäger, der auch optisch einiges zu bieten hat.

Dreizylindermotor mit eigenständigem Sound

unverwechselbare Optik

gute Bremsen

sportliche Sitzposition

gut funktionierendes Elektronik-Paket

Motor könnte untenrum antrittsstärker sein

etwas träges Handling

BMW K 1200 R 2005

BMW K 1200 R 2005

Viel Motorrad-Power unterm BMW Logo sorgt auch unter den 4-rädrigen Verkehrsteilnehmer noch für Verwunderung.

Einfacher Start

positives Fahrwerkkonzept

ruhiges Fahrverhalten - auch in hohem Tempo

optimale Bremsanlage inkl. ABS

Etwas Kraftaufwand in schnellen Wechselkurven erforderlich

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Triple S vs BMW K 1200 R

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Triple S 2016 und der BMW K 1200 R 2005. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW K 1200 R zu verkaufen, mit 60 Tagen im Vergleich zu 93 Tagen für die Triumph Speed Triple S. Seit Modelljahr 2016 wurden 6 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Triple S geschrieben und 7 Berichte seit Modelljahr 2005 für die BMW K 1200 R. Der erste Bericht für die Triumph Speed Triple S wurde am 23.10.2011 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 10.300 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 1.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur BMW K 1200 R veröffentlicht am 24.10.2004.

Preis Triumph Speed Triple S

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis BMW K 1200 R

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen