Aprilia Tuono 660 2021 vs. Suzuki GSX-S750 2017

Aprilia Tuono 660 2021

Suzuki GSX-S750 2017
Übersicht - Aprilia Tuono 660 2021 vs Suzuki GSX-S750 2017
Die Aprilia Tuono 660 Modelljahr 2021 und die Suzuki GSX-S750 Modelljahr 2017 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden.
Die Aprilia Tuono 660 verfügt über einen Reihenmotor mit Hubzapfenversatz, der eine Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 67 Nm liefert. Die Gemischaufbereitung erfolgt über Einspritzung und der Hubraum beträgt 659 ccm. Das Fahrwerk der Tuono 660 besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein hinten. Das Fahrwerk bietet Einstellmöglichkeiten für die Federvorspannung und die Zugstufe. Der Rahmen besteht aus Aluminium und ist motortragend. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 320 mm und Vierkolben-Kolben ausgeführt. Die Tuono 660 verfügt über verschiedene Fahrassistenzsysteme wie ABS, Fahrmodi, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle. Die Reifen haben eine Breite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, mit einem Durchmesser von 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1370 mm und die Sitzhöhe liegt bei 820 mm.

Aprilia Tuono 660 2021
Die Suzuki GSX-S750 hingegen ist mit einem Reihenmotor ausgestattet, der eine Leistung von 114 PS und ein Drehmoment von 81 Nm bietet. Die Gemischaufbereitung erfolgt ebenfalls über Einspritzung und der Hubraum beträgt 749 ccm. Das Fahrwerk der GSX-S750 besteht aus einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge mit einem Monofederbein hinten. Die Einstellmöglichkeiten des Fahrwerks beschränken sich auf die Federvorspannung. Der Rahmen besteht aus Aluminium und hat eine Brückenbauart. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben mit einem Durchmesser von 310 mm und Zweikolben-Kolben ausgeführt. Die GSX-S750 verfügt über das Assistenzsystem ABS. Die Reifen haben die gleichen Abmessungen wie bei der Tuono 660. Der Radstand beträgt jedoch 1455 mm und die Sitzhöhe liegt ebenfalls bei 820 mm.
Die Aprilia Tuono 660 hat einige Stärken, darunter einen einfach zu bedienenden Motor mit gutem Sound, eine gelungene Optik, sportliches Handling, gute Ergonomie, ordentliche Bremsen und ein stabiles und präzises Fahrwerk. Sie bietet auch eine umfangreiche Elektronik, obwohl einige Funktionen aufpreispflichtig sind.
Die Suzuki GSX-S750 punktet mit ihrem charakterstarken GSX-R 750-Motor, kräftigen und gut dosierbaren Bremsen, einem stimmigen Design und einem günstigen Preis. Sie bietet auch eine große Schräglagenfreiheit und einen scharfen Sound.

Suzuki GSX-S750 2017
Jedoch gibt es auch Schwächen bei beiden Modellen. Die Aprilia Tuono 660 hat ein Preis-Leistungs-Verhältnis, das nicht ganz überzeugt, und einige der Elektronikfunktionen sind nur gegen Aufpreis erhältlich. Die Suzuki GSX-S750 hat einen spitzeren Kniewinkel, der für manche Fahrer unbequem sein kann, und der Drehzahlmesser ist schlecht ablesbar.
Insgesamt bieten sowohl die Aprilia Tuono 660 als auch die Suzuki GSX-S750 solide Leistungen und sind gute Optionen für Naked Bike Liebhaber. Die Entscheidung zwischen den beiden hängt von individuellen Vorlieben und Prioritäten ab, wie zum Beispiel dem Budget, dem gewünschten Fahrerlebnis und den bevorzugten Features.
Technische Daten Aprilia Tuono 660 2021 im Vergleich zu Suzuki GSX-S750 2017
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Aprilia Tuono 660 2021

Die Tuono hält in den Kehren was der Name verspricht. Das sportliche Nakedbike fährt präzise und man genießt die sportliche Kurvenhatz. Am Kurvenausgang jedoch wünscht man sich mehr Emotionen und Adrenalin. Die sportliche Erwartungshaltung entsteht natürlich auch durch das rasante Erscheinungsbild und das freche Auftreten der Tuono. Doch diese Erwartung wird im Sattel leider nicht ganz erfüllt.
Suzuki GSX-S750 2017

Mehr Leistung, mehr Performance, mehr Sound. Auch Suzuki belehrt alle Pessimisten bezüglich EURO4-Norm eines Besseren und liefert mit der GSX-S 750 eine in jeder Hinsicht weiterentwickelte Nachfolgerin der GSR 750 ab, die es noch ein bisschen ernster meinen kann, aber nicht muss. Damit Aha-Momente keine Oje-Momente werden, bieten ABS und eine dreistufige, abschaltbare Traktionskontrolle einen Sicherheitspolster. Mit S21 von Bridgestone ist die GSX-S supersportlich bereift, wodurch man die großzügige Schräglagenfreiheit nutzen kann. Nur der spitze Kniewinkel könnte sich auf längeren Touren nachteilig auswirken.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Aprilia Tuono 660 vs Suzuki GSX-S750
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Aprilia Tuono 660 2021 und der Suzuki GSX-S750 2017. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Aprilia Tuono 660 2021 um etwa 37% höher. Im Vergleich zur Suzuki GSX-S750 2017 sind mehr Aprilia Tuono 660 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 14. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-S750 zu verkaufen, mit 84 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Aprilia Tuono 660. Seit Modelljahr 2021 wurden 8 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Aprilia Tuono 660 geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Suzuki GSX-S750. Der erste Bericht für die Aprilia Tuono 660 wurde am 05.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 52.500 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 50.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-S750 veröffentlicht am 04.10.2016.