Honda CB650R 2021 vs. Kawasaki Z900 2023

Honda CB650R 2021

Kawasaki Z900 2023
Übersicht - Honda CB650R 2021 vs Kawasaki Z900 2023
Die Honda CB650R Modelljahr 2021 und die Kawasaki Z900 Modelljahr 2023 sind beide Naked Bikes, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. Die CB650R hat eine Neo Sports Cafe Optik, die nach wie vor sehr ansprechend ist. Sie ist ein Motorrad, das sich besonders für Einsteiger eignet, da es einfach zu handhaben ist und ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet. Der Motor der CB650R dreht sahnig hoch und verbraucht dabei vergleichsweise wenig Kraftstoff. Allerdings bietet er im unteren Drehzahlbereich nicht so viel Punch.
Die Kawasaki Z900 hingegen zeichnet sich durch ein leichtes und selbstverständliches Handling aus, das mit hoher Stabilität einhergeht. Ihr Motor bietet einen seidigen Durchzug bereits ab niedrigen Drehzahlen und sorgt für ein tolles Fahrgefühl. Das Fahrwerk der Z900 ist sehr transparent und bietet ein hervorragendes Feedback. Die Sitzposition ist angenehm und sorgt für einen hohen Wohlfühlfaktor. Auch der Preis der Z900 ist absolut fair.

Honda CB650R 2021
Bei den Schwächen der Honda CB650R fällt auf, dass sie nicht genügend Platz für große Fahrer bietet. Die Ausstattung ist eher mittelmäßig und das Motorrad wirkt etwas pummelig. Zudem fehlt es ihr an Durchzugskraft im unteren Drehzahlbereich.

Kawasaki Z900 2023
Die Kawasaki Z900 hingegen hat eine relativ umständliche Bedienung des Menüs und bietet keine schräglagenabhängigen Assistenzsysteme. Zudem ist sie etwas schwerer als die CB650R.
Insgesamt lässt sich sagen, dass die Honda CB650R 2021 ein solides Naked Bike für Einsteiger ist, das mit einer attraktiven Optik und einem guten Preis-Leistungsverhältnis überzeugt. Die Kawasaki Z900 2023 hingegen bietet ein noch besseres Fahrerlebnis mit einem seidigen Motor und einem tollen Fahrwerk. Trotz kleinerer Schwächen ist sie aufgrund ihres fairen Preises eine gute Wahl für Fahrer, die ein Naked Bike mit hoher Stabilität und einem angenehmen Fahrgefühl suchen.
Technische Daten Honda CB650R 2021 im Vergleich zu Kawasaki Z900 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CB650R 2021

13 von möglichen 24 Punkten bedeuten Platz 5 im großen Mittelklasse Nakedbike Vergleichstest 2021. Die Honda schlägt sich wacker gegen die technisch weiter fortgeschrittene Konkurrenz und kann trotz Außenseiterstellung ein Motorrad hinter sich lassen. Gefällige Optik, zugängliches Fahren und der niedrige Preis lassen die Unzulänglichkeiten, die im direkten Vergleich ans Tageslicht befördert wurden in den Hintergrund treten.
Kawasaki Z900 2023

Die Kawasaki Z900 ist vielleicht nicht mehr ganz auf der Höhe, was moderne, schräglagenabhängige Elektronik-Features betrifft, dafür ist sie verhältnismäßig günstig und man sollte vor allem die Fangemeinde des guten alten Reihen-Vierzylinders nicht unterschätzen - die Z900 ist eine der günstigsten Möglichkeiten, solch einen tollen Motor mit knapp einem Liter Hubraum in einem sportlichen Naked Bike zu besitzen! Das höhere Gewicht ist spürbar, aber nicht massiv störend, denn das Handling und die Stabilität gehen durchaus in Ordnung. Bezüglich „veralteter“ Elektronik stört am meisten der fehlende, nicht einmal optional erhältliche Schaltassistent. Insgesamt ist die Z900 aber ein großartiges Naked Bike mit tollem Preis-Leistungs-Verhältnis.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB650R vs Kawasaki Z900
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB650R 2021 und der Kawasaki Z900 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Kawasaki Z900 2023 um etwa 50% höher. Im Vergleich zur Kawasaki Z900 2023 sind weniger Honda CB650R 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11 im Vergleich zu 187. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB650R zu verkaufen, mit 63 Tagen im Vergleich zu 122 Tagen für die Kawasaki Z900. Seit Modelljahr 2019 wurden 23 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB650R geschrieben und 46 Berichte seit Modelljahr 2017 für die Kawasaki Z900. Der erste Bericht für die Honda CB650R wurde am 08.10.2018 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 53.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 93.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Kawasaki Z900 veröffentlicht am 11.11.2016.