Honda SH300i 2007 vs. Honda SH350i 2021

Honda SH300i 2007

Honda SH350i 2021
Übersicht - Honda SH300i 2007 vs Honda SH350i 2021
Der Vergleich zwischen dem Honda SH300i Modelljahr 2007 und dem Honda SH350i Modelljahr 2021 zeigt einige interessante Unterschiede und Verbesserungen.
Die Honda SH300i 2007 beeindruckt mit ihrer Leistung von 27 PS, die für einen Roller dieser Klasse ziemlich beeindruckend ist. Das kinderleichte Handling und die großen Reifen sorgen für einen angenehmen Fahrkomfort. Zudem sind hochwertige Komponenten verbaut, die die Qualität des Rollers unterstreichen. Ein weiterer Pluspunkt ist das kinderleichte Vollautomatik-Getriebe, das das Fahren noch einfacher macht.

Honda SH300i 2007
Im Gegensatz dazu bietet der Honda SH350i 2021 einen etwas stärkeren Motor mit 29 PS, der für ein spritziges Fahrerlebnis sorgt. Der Roller bietet einen angenehmen Komfort und ein gutmütiges, stabiles Fahrverhalten. Die Bremsen sind gut und die Traktionskontrolle ist serienmäßig vorhanden, was die Sicherheit erhöht. Die typische SH-Optik und das Smart Key-System sind weitere Pluspunkte.
Ein Schwachpunkt des Honda SH300i 2007 ist das extrem hohe Leergewicht, das das Manövrieren erschwert. Zudem bietet der Roller nur einen geringen Stauraum, weshalb ein Topcase empfohlen wird.

Honda SH350i 2021
Der Honda SH350i 2021 hat ebenfalls Schwächen, wie zum Beispiel den begrenzten Stauraum unter dem Sitz, der lediglich Platz für einen Integralhelm bietet. Auch das Handschuhfach ist nur groß genug für den Smart Key.
Insgesamt kann man sagen, dass der Honda SH350i 2021 einige Verbesserungen gegenüber dem Honda SH300i 2007 bietet. Der stärkere Motor, das angenehme Fahrverhalten und die zusätzlichen Features wie die Traktionskontrolle und das Smart Key-System machen den Roller zu einer attraktiven Option. Allerdings sollte man auch die Schwächen, wie den begrenzten Stauraum, berücksichtigen.
Technische Daten Honda SH300i 2007 im Vergleich zu Honda SH350i 2021
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda SH300i 2007

Insgesamt ist der SH300i überdurchschittlich hochwertig verarbeitet, bietet standesgemäßen Vortrieb und ist weit über die Stadtgrenze hinaus einsetzbar. Für Leute, die einen spritzigen Roller mit breitem Einsatzgebiet suchen.
Honda SH350i 2021

Der neue SH350i unterscheidet sich, abgesehen von den etwas grimmiger dreinblickenden LED-Scheinwerfern, vorrangig durch den neuen, 50 Kubik größeren Motor. Damit flitzt der SH350i noch agiler davon, als es der ohnehin erstaunlich flinke SH300i schon getan hat. Das Fahrverhalten ist so stabil, wie man es von den großen Rädern erwarten darf, trotzdem angenehm handlich und vor allem sehr komfortabel. Das praktische Smart Key-System bleibt erhalten, neu sind die Traktionskontrolle HSTC als „Sicherheitsnetz“ und die Voll-LCD-Armaturen, die den 350er-SH zur schlauen Evolution des SH300i machen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda SH300i vs Honda SH350i
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda SH300i 2007 und der Honda SH350i 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda SH300i zu verkaufen, mit 48 Tagen im Vergleich zu 68 Tagen für die Honda SH350i. Seit Modelljahr 2007 wurden 15 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda SH300i geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2021 für die Honda SH350i. Der erste Bericht für die Honda SH300i wurde am 11.10.2006 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 6.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 97.700 Aufrufen für den ersten Bericht zur Honda SH350i veröffentlicht am 02.11.2020.