Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 vs. Suzuki V-Strom 1050DE 2023

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023

Suzuki V-Strom 1050DE 2023
Übersicht - Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 vs Suzuki V-Strom 1050DE 2023
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 und die Suzuki V-Strom 1050DE 2023 sind beide Enduro-Motorräder, die für Abenteuer auf und abseits der Straße entwickelt wurden. Beide Modelle bieten eine Vielzahl von Funktionen und technischen Spezifikationen, die es wert sind, verglichen zu werden.
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 verfügt über einen 1160 ccm Reihenmotor mit einer Leistung von 150 PS und einem Drehmoment von 130 Nm. Der Motor ist leistungsstark und bietet eine beeindruckende Beschleunigung. Der Antrieb erfolgt über einen Kardan, was eine wartungsarme Option darstellt. Das Fahrwerk der Tiger 1200 Rally PRO besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Showa mit einem Durchmesser von 49 mm und einem Federweg von 220 mm. Das Fahrwerk hinten besteht aus einer Zweiarmschwinge und einem Monofederbein von Showa mit einem Federweg von 220 mm. Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO hat einen Stahlrahmen mit einer Rahmenbauart aus Gitterrohr. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt und bieten eine sehr gute Verzögerung. Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO verfügt über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen wie Berganfahrhilfe, elektronisch einstellbares Fahrwerk, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat und Traktionskontrolle. Die Reifen haben einen Durchmesser von 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Die Sitzhöhe beträgt 875 mm und das Gewicht fahrbereit liegt bei 249 kg. Der Tankinhalt beträgt 20 Liter, was eine Reichweite von 392 km ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch kombiniert liegt bei 5,1 l/100km. Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO ist mit einer Vielzahl von Ausstattungsmerkmalen wie Bluetooth, Connectivity, Griffheizung, Keyless System, Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer, TFT Display und verstellbarem Windschild ausgestattet.
Die Suzuki V-Strom 1050DE 2023 verfügt über einen 1037 ccm V-Motor mit einer Leistung von 107 PS und einem Drehmoment von 100 Nm. Der Motor bietet einen starken Durchzug und eine gute Beschleunigung. Der Antrieb erfolgt über eine Kette. Das Fahrwerk der V-Strom 1050DE besteht aus einer Telegabel Upside-Down von Kayaba mit einem Durchmesser von 43 mm und einem Federweg von 170 mm. Das Fahrwerk hinten besteht aus einer Zweiarmschwinge und einem Monofederbein von Kayaba mit einem Federweg von 169 mm. Die Suzuki V-Strom 1050DE hat einen Aluminiumrahmen mit einer Rahmenbauart aus Brücken. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt und bieten eine gute Verzögerung. Die V-Strom 1050DE verfügt über eine Vielzahl von Fahrassistenzsystemen wie ABS, Berganfahrhilfe, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat und Traktionskontrolle. Die Reifen haben einen Durchmesser von 21 Zoll vorne und 17 Zoll hinten. Die Sitzhöhe beträgt 880 mm und das Gewicht fahrbereit liegt bei 252 kg. Der Tankinhalt beträgt 20 Liter, was eine Reichweite von 384 km ermöglicht. Der Kraftstoffverbrauch kombiniert liegt bei 5,2 l/100km. Die Suzuki V-Strom 1050DE ist mit LED-Scheinwerfern und einem TFT Display ausgestattet.

Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 zeichnet sich durch ihre angenehme, entspannte Ergonomie aus, die auch auf langen Fahrten für Komfort sorgt. Der Windschutz ist gut, was das Fahren bei höheren Geschwindigkeiten angenehmer macht. Die Elektronik ist auf dem neuesten Stand der Technik und bietet eine Vielzahl von Funktionen und Einstellungsmöglichkeiten. Die Ausstattung ist üppig und umfasst Funktionen wie Bluetooth, Connectivity, Griffheizung, Keyless System, Kurvenlicht, LED Tagfahrlicht, LED-Scheinwerfer und ein TFT Display. Die Bremsen sind sehr potent und bieten eine gute Verzögerung. Das semi-aktive Fahrwerk spricht fein an und sorgt für eine gute Straßenlage. Die Reichweite ist in Ordnung und der Quickshifter ermöglicht schnelle Gangwechsel.
Die Suzuki V-Strom 1050DE 2023 punktet mit ihrem durchzugstarken Motor, der eine gute Beschleunigung ermöglicht. Das Elektronikpaket ist hochwertig und bietet eine Vielzahl von Funktionen. Die Ergonomie ist hervorragend und sorgt für Komfort auf langen Strecken. Der Gravel-Mode ist sehr gut und ermöglicht ein sicheres Fahren auf unbefestigten Straßen. Das Offroad-ABS ist ein weiteres nützliches Feature. Die Bedienung der Elektronik ist intuitiv und einfach. Die Retro-Optik der V-Strom 1050DE ist gelungen und verleiht dem Motorrad einen besonderen Charme.

Suzuki V-Strom 1050DE 2023
Die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 hat als Schwäche, dass sie sehr hoch ist und daher für kurzbeinige Piloten möglicherweise nicht so gut geeignet ist.
Die Suzuki V-Strom 1050DE 2023 hat als Schwäche ihr hohes Gewicht, was das Handling möglicherweise beeinträchtigen kann. Die Federwege könnten größer sein, um eine bessere Performance im Gelände zu ermöglichen.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 als auch die Suzuki V-Strom 1050DE 2023 eine beeindruckende Leistung und eine Vielzahl von Funktionen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den persönlichen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 im Vergleich zu Suzuki V-Strom 1050DE 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023

Die Triumph Tiger 1200 Rally Pro kann in vielerlei Hinsicht mehr als man denkt. Ihr Fahrwerk steckt mehr weg, das Chassis gibt mehr Vertrauen und Stabilität und der Motor hat vor allem untenrum mehr Sanftmütigkeit. So bezwingt die Britin die Bosnia-Rally als bestes Bike der Schwergewichtsklasse (um 250 Kilogramm). Vor allem die Geschmeidigkeit, mit der sie Hänge, Feldwege und Felspassagen meistert, heben sie von der Konkurrenz ab. Auch die Elektronik hält sich angenehm zurück, die Bremse zeigt sich nutzerfreundlich und obendrein passt sogar die Ergonomie im Stand für große und kleine Fahrer wunderbar. Wer große Reiseenduros favorisiert und gerne mal die Straße gegen einen Trail eintauscht, der liegt mit der Triumph Tiger 1200 Rally Pro goldrichtig.
Suzuki V-Strom 1050DE 2023

Mit Überarbeitung bzw. Erweiterung der 1050er-Modelle hat Suzuki nun für jeden die richtige, große V-Strom im Angebot. Wer von vornherein weiß, dass er fast nur auf der Straße bleiben wird, findet im Standard-Modell einen verlässlichen Reisebegleiter oder auch Kumpel für alle Tage, wer sich bei der Auswahl an Wegen weniger einschränken und auch regelmäßig unbefestigtes Terrain befahren will, der findet in der DE nun eine gute Wahl. Das Hauptargument bleibt aber weiter dieser Motor, der mit seinen 107 PS und vor allem seinem satten Drehmoment kaum Wünsche offen lässt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Tiger 1200 Rally PRO vs Suzuki V-Strom 1050DE
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 und der Suzuki V-Strom 1050DE 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 um etwa 43% höher. Im Vergleich zur Suzuki V-Strom 1050DE 2023 sind weniger Triumph Tiger 1200 Rally PRO 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 43 im Vergleich zu 107. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki V-Strom 1050DE zu verkaufen, mit 95 Tagen im Vergleich zu 118 Tagen für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO. Seit Modelljahr 2022 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO geschrieben und 13 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Suzuki V-Strom 1050DE. Der erste Bericht für die Triumph Tiger 1200 Rally PRO wurde am 07.12.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 62.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 23.300 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki V-Strom 1050DE veröffentlicht am 05.09.2022.