Ducati Diavel V4 2023 vs. Yamaha XSR900 2022

Ducati Diavel V4 2023

Yamaha XSR900 2022
Übersicht - Ducati Diavel V4 2023 vs Yamaha XSR900 2022
Die Ducati Diavel V4 Modelljahr 2023 und die Yamaha XSR900 Modelljahr 2022 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen wichtigen Aspekten unterscheiden.
Die Ducati Diavel V4 2023 zeichnet sich durch ihren großartigen Granturismo V4 Motor aus, der eine beeindruckende Leistung von 168 PS und ein Drehmoment von 126 Nm bietet. Dieser Motor ist nicht nur leistungsstark, sondern auch effizient und sorgt für einen niedrigen Verbrauch. Das Fahrwerk der Diavel V4 ist hervorragend abgestimmt und bietet eine komfortable Fahrt. Die Bremsen sind kräftig und bieten eine ausgezeichnete Verzögerung. Darüber hinaus verfügt die Diavel V4 über ein umfangreiches Elektronikpaket, das ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Launch-Control, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat, Traktionskontrolle und Wheelie-Kontrolle umfasst. Die Ergonomie der Diavel V4 ist bequem und bietet eine angenehme Sitzposition. Darüber hinaus hat die Diavel V4 einen einzigartigen Auftritt, der sie von anderen Naked Bikes abhebt.

Ducati Diavel V4 2023
Die Yamaha XSR900 2022 hingegen verfügt über einen kräftigen Motor mit 119 PS und einem Drehmoment von 93 Nm. Dieser Motor bietet eine gute Leistung und ist ideal für den Alltagseinsatz. Die XSR900 ist mit einem serienmäßigen Quickshifter ausgestattet, der das Schalten erleichtert und das Fahrerlebnis verbessert. Die Bremsen der XSR900 sind ebenfalls gut und bieten eine solide Verzögerung. Das Elektronikpaket umfasst ABS, Fahrmodi, Kurven-ABS, Ride by Wire, Schaltassistent mit Blipper, Tempomat und Traktionskontrolle. Die Ergonomie der XSR900 ist sportlich, aber dennoch alltagstauglich und bietet eine angenehme Sitzposition. Ein weiterer Vorteil der XSR900 ist das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sowie die Verfügbarkeit von viel Zubehör ab Werk.

Yamaha XSR900 2022
Neben ihren Stärken haben beide Motorräder auch einige Schwächen. Bei der Ducati Diavel V4 2023 ist der Motorlauf unter 2.500 Umdrehungen nicht optimal, was zu einem unruhigen Fahrverhalten führen kann. Darüber hinaus könnte die Bedienung des Tempomats intuitiver sein. Bei der Yamaha XSR900 2022 ist der Sitz relativ hart und kann auf längeren Fahrten unbequem werden. Ein weiterer Nachteil ist der geringe Lenkeinschlag, der das Manövrieren in engen Kurven erschweren kann.
Insgesamt bietet die Ducati Diavel V4 2023 eine beeindruckende Leistung und ein umfangreiches Elektronikpaket, während die Yamaha XSR900 2022 ein solides Motorrad mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis ist. Die Wahl zwischen den beiden hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Ducati Diavel V4 2023 im Vergleich zu Yamaha XSR900 2022
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Ducati Diavel V4 2023

Mit der neuen Diavel V4 bringt Ducati ein absolutes Premium Naked Bike auf den Markt, auf das seine Besitzer sehr stolz sein werden. In allen Aspekten vereint sie Performance mit Alltagstauglichkeit und überraschend hoher Zugänglichkeit. Die Ausstattung zeigt sich komplett, die Verarbeitung hochwertig und der Auftritt einmalig. Alles was es braucht, ist das nötige Kleingeld.
Yamaha XSR900 2022

Die XSR900 will in keinster Weise verstecken, dass sie die MT-09 als Basis verwendet. Mit vollem Elektronikpaket, kräftigem Dreizylinder und sportlichen Fahrwerkskomponenten kann man mit diesem Retro Bike unglaublich sportlich unterwegs sein. Hoffentlich findet man nur bald im Zubehör eine bequemere Sitzbank - denn auf dem serienmäßigen Sitz wird es viele Zwischenstopps brauchen.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Ducati Diavel V4 vs Yamaha XSR900
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Ducati Diavel V4 2023 und der Yamaha XSR900 2022. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Ducati Diavel V4 2023 um etwa 134% höher. Im Vergleich zur Yamaha XSR900 2022 sind weniger Ducati Diavel V4 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 36 im Vergleich zu 59. Es braucht weniger Zeit, um eine Yamaha XSR900 zu verkaufen, mit 97 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die Ducati Diavel V4. Seit Modelljahr 2023 wurden 7 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Ducati Diavel V4 geschrieben und 30 Berichte seit Modelljahr 2016 für die Yamaha XSR900. Der erste Bericht für die Ducati Diavel V4 wurde am 14.10.2022 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 35.400 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Yamaha XSR900 veröffentlicht am 25.11.2015.