Kawasaki ER-5 2006 vs. Yamaha FZ6-N S2 2007

Kawasaki ER-5 2006

Kawasaki ER-5 2006

Yamaha FZ6-N S2 2007

Yamaha FZ6-N S2 2007

Loading...

Übersicht - Kawasaki ER-5 2006 vs Yamaha FZ6-N S2 2007

Kawasaki ER-5 2006

Kawasaki ER-5 2006

Yamaha FZ6-N S2 2007

Yamaha FZ6-N S2 2007

Technische Daten Kawasaki ER-5 2006 im Vergleich zu Yamaha FZ6-N S2 2007

Kawasaki ER-5 2006
Yamaha FZ6-N S2 2007

Motor und Antrieb

LeistungLeistung50 PSLeistung98 PS
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl2Zylinderzahl4
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum499 ccmHubraum600 ccm

Daten und Abmessungen

RadstandRadstand1,430 mmRadstand1,440 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von780 mmSitzhöhe von795 mm
Gewicht trockenGewicht trocken179 kgGewicht trocken189 kg
TankinhaltTankinhalt16 lTankinhalt19.4 l
HöchstgeschwindigkeitHöchstgeschwindigkeit175 km/hHöchstgeschwindigkeit225 km/h
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Kawasaki ER-5 2006

Kawasaki ER-5 2006

Leider haben unsere Redakteure dieses Modell nicht getestet.

Yamaha FZ6-N S2 2007

Yamaha FZ6-N S2 2007

Die Yamaha FZ6-N Spec II wird bei den Fahrleistungen ihrem Aussehen also durchaus gerecht. Ein sehr fahrbares Motorrad, auf dem erfahrenen Piloten trotzdem nicht fad werden dürfte.

schöne Optik

einteilig gegossene Bremszangen

hochwertig eloxierten Tauchrohren

FZ1 Cockpits

Bremsen

optimale Sitzposition.

Aufpreis zur Serie

Motor schwach im unteren Drehzahlbereich

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Kawasaki ER-5 vs Yamaha FZ6-N S2

Preis Kawasaki ER-5

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Yamaha FZ6-N S2

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH