Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 vs. Suzuki GSX-S1000 2023

Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Suzuki GSX-S1000 2023
Übersicht - Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 vs Suzuki GSX-S1000 2023
Die Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 und die Suzuki GSX-S1000 2023 sind beide Naked Bikes, die sich in einigen Aspekten unterscheiden. Die Speed Triple 1200 RS zeichnet sich durch ihre unglaubliche Vielseitigkeit aus. Sie ist sowohl im Stadtverkehr als auch auf schnellen Strecken einsetzbar. Ihr drehfreudiger und leistungsstarker Motor mit 180 PS und 125 Nm Drehmoment sorgt für eine beeindruckende Beschleunigung. Darüber hinaus kann die Speed Triple 1200 RS auch leise gefahren werden, was sie zu einer guten Wahl für Fahrer macht, die sowohl sportliches als auch entspanntes Fahren genießen möchten.
Ein weiterer Vorteil der Speed Triple 1200 RS ist ihr leichtes und kompaktes Fahrgefühl. Sie bietet auch in schnellen Kurven ein stabiles Fahrverhalten und verfügt über starke Bremsen. Das präzise Fahrverhalten und die wunderschönen Details, die das Motorrad schmücken, tragen zu ihrer zeitlosen Eleganz bei.

Triumph Speed Triple 1200 RS 2023
Die Suzuki GSX-S1000 2023 hingegen zeichnet sich durch ihren souveränen Motor aus. Mit 152 PS und 106 Nm Drehmoment bietet sie ebenfalls eine gute Beschleunigung. Ein besonderes Highlight der GSX-S1000 ist ihr Schaltassistent mit Blipper, der ein reibungsloses Hoch- und Runterschalten ermöglicht. Das ausgewogene Handling und das mutige Design machen die GSX-S1000 zu einem attraktiven Naked Bike. Die fahraktive Sitzposition sorgt für ein intensives Fahrerlebnis.
Ein weiterer Vorteil der GSX-S1000 ist ihr guter Preis. Sie bietet eine solide Leistung zu einem erschwinglichen Preis.
Bei der Speed Triple 1200 RS wurden einige Schwächen festgestellt. Sie neigt zu Lastwechselreaktionen bei niedrigen Geschwindigkeiten und hat einen etwas zu geringen Lenkeinschlag. Für große Menschen kann der enge Kniewinkel unbequem sein. Auch die Traktionskontrolle im Track Modus könnte etwas defensiver sein. Darüber hinaus wurden Vibrationen am Lenker bemerkt.

Suzuki GSX-S1000 2023
Die GSX-S1000 hingegen hat einige Schwächen im Bereich der Elektronik. Das Paket ist nicht sehr umfangreich und es fehlen ein 6-Achsen-IMU und ein Kurven-ABS. Die Instrumente am Lenker wirken etwas antiquiert und das Display ist nicht besonders gut ablesbar.
Insgesamt bieten sowohl die Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 als auch die Suzuki GSX-S1000 2023 solide Leistung und ein aufregendes Fahrerlebnis. Die Speed Triple 1200 RS punktet mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem leistungsstarken Motor, während die GSX-S1000 mit ihrem souveränen Motor und ihrem ausgewogenen Handling überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 im Vergleich zu Suzuki GSX-S1000 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Speed Triple 1200 RS 2023

Triumph hat mit der neuen Speed Triple 1200 RS ein unglaublich gutes Universaltalent hingestellt. Der Motor kann in tiefen Drehzahlen sehr gemütlich bewegt werden. Das Fahrzeug präsentiert sich bei Bedarf sehr zugänglich und schafft Vertrauen. Wer dem kompakt wirkenden Motorrad jedoch die Sporen gibt, erntet grausame Beschleunigung und harte Bremsleistung. Das Fahrwerk ist insgesamt recht straff - dadurch verliert sie ein wenig ihre Zugänglichkeit.
Suzuki GSX-S1000 2023

Die neue GSX-S1000 ist vom Grundaufbau her eine alte Bekannte – Motor und Chassis stammen nach wie vor von der Vorgängerin. Allerdings wurde die Maschine in vielen Bereichen modernisiert und präsentiert sich vor allem optisch auf einem extrem hohen Niveau. Der Motor kann zwar nicht in der Liga der superpotenten Hyper-Nakeds mitspielen, funktioniert aber sehr harmonisch und kräftig genug. Auch das konventionelle Fahrwerk geht einen gelungenen Kompromiss zwischen Sportlichkeit und Komfort ein. Hammerargumente sind definitiv das gelungene Design, der serienmäßige Quickshifter mit Blipper und nicht zuletzt der vergleichsweise niedrige Preis.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Speed Triple 1200 RS vs Suzuki GSX-S1000
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 und der Suzuki GSX-S1000 2023. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 um etwa 54% höher. Im Vergleich zur Suzuki GSX-S1000 2023 sind weniger Triumph Speed Triple 1200 RS 2023 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 35 im Vergleich zu 73. Es braucht weniger Zeit, um eine Suzuki GSX-S1000 zu verkaufen, mit 155 Tagen im Vergleich zu 156 Tagen für die Triumph Speed Triple 1200 RS. Seit Modelljahr 2021 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Speed Triple 1200 RS geschrieben und 36 Berichte seit Modelljahr 2015 für die Suzuki GSX-S1000. Der erste Bericht für die Triumph Speed Triple 1200 RS wurde am 26.01.2021 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 79.600 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 17.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Suzuki GSX-S1000 veröffentlicht am 27.09.2014.