Triumph Bonneville T120 Black 2021 vs. Triumph Speed Twin 1200 2019

Triumph Bonneville T120 Black 2021

Triumph Speed Twin 1200 2019
Übersicht - Triumph Bonneville T120 Black 2021 vs Triumph Speed Twin 1200 2019
Die Triumph Bonneville T120 Black Modelljahr 2021 und die Triumph Speed Twin 1200 Modelljahr 2019 sind beide Naked Bikes mit einem Hubraum von 1200 ccm und einem flüssigkeitsgekühlten Motor. Beide Modelle verfügen über eine Einspritzung und eine Zwei-Zylinder-Motorbauart mit Hubzapfenversatz.
Die Bonneville T120 Black hat eine Leistung von 80 PS und ein Drehmoment von 105 Nm, während die Speed Twin 1200 eine höhere Leistung von 97 PS und ein höheres Drehmoment von 112 Nm bietet. Dies macht die Speed Twin 1200 etwas leistungsstärker und bietet ein noch dynamischeres Fahrerlebnis.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Modelle eine Zweiarmschwinge mit Stereo-Federbeinen hinten. Die Bonneville T120 Black hat eine konventionelle Telegabel vorne, während die Speed Twin 1200 eine Upside-Down Telegabel verwendet. Dies kann zu Unterschieden im Fahrverhalten führen, wobei die Upside-Down Telegabel der Speed Twin 1200 möglicherweise eine bessere Dämpfung und Stabilität bietet.

Triumph Bonneville T120 Black 2021
Die Bremsanlagen beider Modelle bestehen aus Doppelscheibenbremsen vorne, wobei die Bonneville T120 Black Brembo Zweikolbenbremsen und die Speed Twin 1200 Brembo Vierkolbenbremsen verwendet. Dies deutet darauf hin, dass die Speed Twin 1200 eine bessere Bremsleistung bietet und möglicherweise schneller zum Stillstand kommt.
Beide Modelle verfügen über ABS als Assistenzsystem. Die Reifengrößen unterscheiden sich leicht, wobei die Bonneville T120 Black vorne einen Reifen mit 100 mm Breite und 18 Zoll Durchmesser hat, während die Speed Twin 1200 einen Reifen mit 120 mm Breite und 17 Zoll Durchmesser hat. Hinten hat die Bonneville T120 Black einen Reifen mit 150 mm Breite und 17 Zoll Durchmesser, während die Speed Twin 1200 einen Reifen mit 160 mm Breite und 17 Zoll Durchmesser hat.
Der Radstand der Bonneville T120 Black beträgt 1450 mm, während der Radstand der Speed Twin 1200 etwas kürzer ist und 1430 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Bonneville T120 Black liegt bei 790 mm, während die Speed Twin 1200 eine etwas höhere Sitzhöhe von 807 mm hat.

Triumph Speed Twin 1200 2019
Beide Modelle haben einen Tankinhalt von 14,5 Litern, was für ausgedehnte Fahrten ausreichend sein sollte.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Bonneville T120 Black 2021 mit ihrem klassischen Design und ihrer hohen Verarbeitungsqualität punktet. Der Motor ist souverän und die Ergonomie passt fast jedem Fahrer. Allerdings hat sie eine begrenzte Schräglagenfreiheit und das Fahrwerk kann bei schneller Fahrt an seine Grenzen kommen.
Die Speed Twin 1200 2019 besticht durch ihr wunderschönes Design und ihr zugängliches Handling. Mit 1200 ccm und 97 PS bietet sie eine gute Leistung und ein emotionales Fahrerlebnis. Allerdings kann der spitzere Kniewinkel für große Personen unbequem sein und das Ansprechverhalten im Sport-Modus kann leicht ruppig sein. Es wurde auch berichtet, dass die Hinterbremse quietscht.
Technische Daten Triumph Bonneville T120 Black 2021 im Vergleich zu Triumph Speed Twin 1200 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Triumph Bonneville T120 Black 2021

Überzeugender als auf der Triumph Bonneville T120 kann man nicht Retro-Bike fahren. Der Name vermittelt so unglaublich viel klassisches Flair, dass das eigentliche Fahren beinahe in den Hintergrund rückt. Das wäre allerdings schade, denn wenn es einem nicht auf Performance am letzten Zacken ankommt, bietet die Bonnie mit ihrem souveränen Twin ein gelungenes Rundum-sorglos-Paket, das groß und klein glücklich macht. Für Freunde des Understatements bietet die Black Edition die beste Option der T120. Die meisten Chromteile sind dort durch matt-schwarze Akzente ersetzt, was den dezenten Auftritt perfekt abrundet.
Triumph Speed Twin 1200 2019

Die Triumph Speed Twin 1200 wirkt auf den Fotos wie ein prächtiges aber auch mächtiges Motorrad. Doch schon beim Probesitzen wird sie schmal und zierlich. Bei der Probefahrt geht sie noch weiter. Sie ist ein zugängliches und einfach zu fahrendes Motorrad. Eigentlich ist sie klein, kompakt und quirlig. Eine gute Wahl wenn du 1200 ccm und 97 PS fahren möchtest und immer dachtest das sei eigentlich viel zu viel. Im Detail ist die Triumph liebevoll und schön verarbeitet. Ein herzerwärmendes Motorrad.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Triumph Bonneville T120 Black vs Triumph Speed Twin 1200
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Triumph Bonneville T120 Black 2021 und der Triumph Speed Twin 1200 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Triumph Bonneville T120 Black 2021 um etwa 13% höher. Im Vergleich zur Triumph Speed Twin 1200 2019 sind weniger Triumph Bonneville T120 Black 2021 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 7 im Vergleich zu 10. Es braucht weniger Zeit, um eine Triumph Speed Twin 1200 zu verkaufen, mit 87 Tagen im Vergleich zu 173 Tagen für die Triumph Bonneville T120 Black. Seit Modelljahr 2016 wurden 9 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Triumph Bonneville T120 Black geschrieben und 14 Berichte seit Modelljahr 2019 für die Triumph Speed Twin 1200. Der erste Bericht für die Triumph Bonneville T120 Black wurde am 15.03.2016 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 56.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 90.200 Aufrufen für den ersten Bericht zur Triumph Speed Twin 1200 veröffentlicht am 04.12.2018.