BMW R 1200 GS 2010 vs. KTM 790 Adventure R 2020

BMW R 1200 GS 2010

KTM 790 Adventure R 2020
Übersicht - BMW R 1200 GS 2010 vs KTM 790 Adventure R 2020
Die BMW R 1200 GS Modelljahr 2010 und die KTM 790 Adventure R Modelljahr 2020 sind beide Enduro-Motorräder, die für den Einsatz im Gelände konzipiert sind. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen, die bei der Entscheidung für eines der Motorräder berücksichtigt werden sollten.
Die BMW R 1200 GS 2010 zeichnet sich durch ihre sportliche Optik aus und ist gut ausgestattet. Sie bietet genügend Stauraum für längere Touren. Der Motor der BMW R 1200 GS hat eine Bauart als Boxermotor mit einer Bohrung von 101 mm und einem Hub von 73 mm. Die Leistung beträgt 110 PS und das Drehmoment liegt bei 120 Nm. Der Antrieb erfolgt über eine Kardanwelle. Der Hubraum beträgt 1170 ccm. Das Fahrwerk der BMW R 1200 GS verfügt vorne über ein Federbein und hinten über eine Einarmschwinge mit Einstellmöglichkeiten für die Federvorspannung. Der Rahmenbauart ist als Motor mittragend konzipiert. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifenbreite hinten beträgt 110 mm. Der Radstand liegt bei 1507 mm und die Sitzhöhe kann von 850 mm eingestellt werden. Der Tankinhalt beträgt 20 Liter.

BMW R 1200 GS 2010
Die KTM 790 Adventure R 2020 zeichnet sich durch ihre hohe Fahrwerksqualität aus, die einen breiten Einsatzbereich ermöglicht. Der Motor bietet eine tolle Laufkultur, satten Durchzug und eine perfekt dimensionierte Leistung. Das Display ist gut ablesbar und das Rallye-Elektronikpaket ist praxistauglich. Trotz des radikalen Fahrwerks ist die KTM 790 Adventure R auch auf der Straße stabil, umgänglich und alltagstauglich. Der Motor der KTM 790 Adventure R hat eine Reihebauart mit einer Bohrung von 88 mm und einem Hub von 65,7 mm. Die Leistung beträgt 95 PS und das Drehmoment liegt bei 88 Nm. Der Antrieb erfolgt über eine Kette. Der Hubraum beträgt 799 ccm. Das Fahrwerk der KTM 790 Adventure R verfügt vorne über eine Telegabel Upside-Down und hinten über eine Zweiarmschwinge mit Einstellmöglichkeiten für die Federvorspannung. Der Rahmenbauart ist als Gitterrohr mit Motor mittragend konzipiert. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheiben ausgeführt. Die Reifenbreite hinten beträgt 150 mm. Der Radstand liegt bei 1528 mm und die Sitzhöhe kann von 880 mm eingestellt werden. Der Tankinhalt beträgt 20 Liter.
Die BMW R 1200 GS 2010 hat als Stärken ihre sportliche Optik, ihre gute Ausstattung und den ausreichenden Stauraum. Eine Schwäche ist, dass man sich an die Technik des Umbaus erst gewöhnen muss.

KTM 790 Adventure R 2020
Die KTM 790 Adventure R 2020 hat als Stärken ihre hohe Fahrwerksqualität, den Motor mit toller Laufkultur und satten Durchzug sowie das praxistaugliche Rallye-Elektronikpaket. Trotz des radikalen Fahrwerks ist sie auch auf der Straße stabil, umgänglich und alltagstauglich. Schwächen der KTM 790 Adventure R sind, dass der Quickshifter nicht serienmäßig ist, der Blinkerschalter etwas fummelig ist und die Sitzbank auf langen Touren etwas unbequemer als beim Standardmodell ist.
Insgesamt bieten sowohl die BMW R 1200 GS 2010 als auch die KTM 790 Adventure R 2020 gute Eigenschaften für den Einsatz im Gelände. Die Entscheidung für eines der Motorräder hängt von individuellen Vorlieben und Anforderungen ab, wie zum Beispiel der bevorzugten Optik, der gewünschten Ausstattung und dem Fahrverhalten.
Technische Daten BMW R 1200 GS 2010 im Vergleich zu KTM 790 Adventure R 2020
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
BMW R 1200 GS 2010

Eine GS Adventure hat praktisch alles, was man für die große Reise braucht. Doch erstens stellt Touratech ohnehin einige Teile für BMW her und zweitens hört es bei den von den Bayern angebotenen Sonderausstattungen nicht auf.
KTM 790 Adventure R 2020

Die Adventure R geht noch einen Schritt weiter als das Standardmodell. Hier durften die WP Jungs endlich mal wieder aus dem Vollen schöpfen und zeigen was sie können. Durch das hochwertigere Fahrwerk kompensiert es auf der Straße die Nachteile vom langen Federweg, punktet im Gelände aber mit massiven Reserven. Der Aufpreis ist mehr als gerechtfertigt. Vermutlich wird die Sitzhöhe das Klientel etwas einschränken.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis BMW R 1200 GS vs KTM 790 Adventure R
Es gibt einige Unterschiede zwischen der BMW R 1200 GS 2010 und der KTM 790 Adventure R 2020. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 790 Adventure R 2020 um etwa 9% höher. Die BMW R 1200 GS 2010 erfährt einen Verlust von 450 EUR in einem Jahr und 1.340 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 700 EUR und 1.110 EUR für die KTM 790 Adventure R 2020 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 790 Adventure R 2020 sind mehr BMW R 1200 GS 2010 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 16 im Vergleich zu 12. Es braucht weniger Zeit, um eine BMW R 1200 GS zu verkaufen, mit 64 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die KTM 790 Adventure R. Seit Modelljahr 2005 wurden 98 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die BMW R 1200 GS geschrieben und 9 Berichte seit Modelljahr 2019 für die KTM 790 Adventure R. Der erste Bericht für die BMW R 1200 GS wurde am 20.01.2004 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 19.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Adventure R veröffentlicht am 06.10.2018.