Brixton Crossfire 500 2020 vs. Brixton Felsberg 250 2021

Brixton Crossfire 500 2020

Brixton Crossfire 500 2020

Brixton Felsberg 250 2021

Brixton Felsberg 250 2021

Loading...

Übersicht - Brixton Crossfire 500 2020 vs Brixton Felsberg 250 2021

Der Vergleich zwischen der Brixton Crossfire 500 Modelljahr 2020 und der Brixton Felsberg 250 Modelljahr 2021 zeigt deutliche Unterschiede in Bezug auf Leistung, Motor und Antrieb, Fahrwerk und Bremsen.

Brixton Crossfire 500 2020

Brixton Crossfire 500 2020

Die Brixton Crossfire 500 2020 zeichnet sich durch einen drehfreudigen Motor mit einer Leistung von 48 PS aus. Die Einspritzung sorgt für eine effiziente Gemischaufbereitung. Mit zwei Zylindern und flüssiger Kühlung bietet der Motor eine solide Performance. Der Hubraum beträgt 486 ccm. Das Fahrwerk ist mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten ausgestattet. Das Monofederbein sorgt für eine gute Federung. Der Rahmen besteht aus Stahl und hat eine Doppelschleifenbauart. Die vordere Bremse ist eine Einzelscheibe. Die Brixton Crossfire 500 2020 punktet mit hochwertigen Komponenten an Bremse und Fahrwerk, einem angenehm neutralen Fahrverhalten und einer natürlichen Ergonomie. Zudem überzeugt sie mit einer coolen Optik und einer guten Verarbeitung. Allerdings bedarf die Vorderbremse etwas mehr Handkraft und die Ablesbarkeit des Displays könnte verbessert werden.

Die Brixton Felsberg 250 2021 hingegen bietet eine etwas geringere Leistung von 17 PS. Auch hier sorgt die Einspritzung für eine effiziente Gemischaufbereitung. Der Motor verfügt über einen Zylinder und wird durch Luft gekühlt. Der Hubraum beträgt 249 ccm. Das Fahrwerk ähnelt dem der Brixton Crossfire 500 2020 mit einer Telegabel Upside-Down vorne und einer Zweiarmschwinge hinten. Allerdings ist das Federbein hier als Stereo-Federbein ausgeführt. Der Rahmen besteht ebenfalls aus Stahl und hat eine Doppelschleifenbauart. Die vordere Bremse ist eine Einzelscheibe. Die Brixton Felsberg 250 2021 besticht durch eine coole Optik und ist günstig im Unterhalt. Sie ist besonders in der Stadt zu Hause. Allerdings ist die Leistung etwas schwach auf der Brust und die Haptik kann nicht mit der Optik mithalten. Zudem ist das ABS nicht auf dem neuesten Stand und das Motorrad kann bei höheren Geschwindigkeiten instabil werden.

Brixton Felsberg 250 2021

Brixton Felsberg 250 2021

Insgesamt bietet die Brixton Crossfire 500 2020 eine deutlich stärkere Performance und hochwertigere Komponenten an Bremse und Fahrwerk im Vergleich zur Brixton Felsberg 250 2021. Die Brixton Felsberg 250 2021 punktet hingegen mit einer coolen Optik und niedrigeren Unterhaltskosten. Sie eignet sich besonders für den Einsatz in der Stadt. Es ist jedoch zu beachten, dass sie in Bezug auf Leistung und Stabilität bei höheren Geschwindigkeiten nicht mit der Brixton Crossfire 500 2020 mithalten kann.

Technische Daten Brixton Crossfire 500 2020 im Vergleich zu Brixton Felsberg 250 2021

Brixton Crossfire 500 2020
Brixton Felsberg 250 2021
Alle anzeigen
Nur dasselbe
Unterschiede
Brixton Crossfire 500 2020
Brixton Crossfire 500 2020
Brixton Felsberg 250 2021
Brixton Felsberg 250 2021

Fahrwerk vorne

AufhängungAufhängungTelegabel Upside-DownAufhängungTelegabel Upside-Down

Fahrwerk hinten

AufhängungAufhängungZweiarmschwingeAufhängungZweiarmschwinge
FederbeinFederbeinMonofederbeinFederbeinStereo-Federbeine
MaterialMaterialStahlMaterialStahl

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenStahl
RahmenbauartRahmenbauartDoppelschleifeRahmenbauartDoppelschleife

Bremsen vorne

BauartBauartEinzelscheibeBauartEinzelscheibe

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Brixton Crossfire 500 2020

Brixton Crossfire 500 2020

Das ist es also: Das erste Zweizylinder-Motorrad der jungen Marke Brixton. Und wir können nur sagen: Hut ab! Die Crossfire 500 ist ein starkes Statement in der A2-Klasse bis 48 PS, das sich vor der etablierten Konkurrenz nicht verstecken muss! Ein spritziger Motor, coole Optik, namhafte Produkte in Bremse und Fahrwerk, sowie eine gute Verarbeitung sind ein wohlschmeckendes Rezept für solch ein Funbike. Würde die Vorderbremse eine Spur weniger Kraft benötigen, gäbe es nur mehr die Ablesbarkeit des LC-Displays zu bemängeln. Eine echte Bereicherung dieser Leistungsklasse! Und wenn das erst der Anfang einer hoffentlich langen und erfolgreichen Brixton Geschichte ist, können wir uns noch auf Großes freuen!

drehfreudiger Motor

hochwertige Komponenten an Bremse und Fahrwerk

angenehm neutrales Fahrverhalten

natürliche Ergonomie

coole Optik

gute Verarbeitung

Vorderbremse bedarf an Handkraft

Ablesbarkeit des Displays

Brixton Felsberg 250 2021

Brixton Felsberg 250 2021

Wer eine günstige kleine Scrambler für die Stadt sucht sollte sich die Brixton Felsberg 250 näher ansehen. Der edle Auftritt lässt eine bessere Haptik und eine hochwertigere Verarbeitung vermuten. Insofern könnte man von der Felsberg 250 zunächst enttäuscht sein, auch Kurvenräuber und Speed-Junkies sind bei ihr an der falschen Adresse. Nachdem man einen Blick aufs Preisschild geworfen hat, verzeiht man ihr diese Schwächen und erfreut sich am coolen Auftritt des stylischen Bikes.

coole Optik

günstig im Unterhalt

in der Stadt zu Hause

etwas schwach auf der Brust

Haptik kommt nicht an die Optik ran

ABS nicht auf Höhe der Zeit

instabil bei höheren Geschwindigkeiten

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Brixton Crossfire 500 vs Brixton Felsberg 250

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Brixton Crossfire 500 2020 und der Brixton Felsberg 250 2021. Es braucht weniger Zeit, um eine Brixton Felsberg 250 zu verkaufen, mit 48 Tagen im Vergleich zu 125 Tagen für die Brixton Crossfire 500. Seit Modelljahr 2020 wurden 4 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Brixton Crossfire 500 geschrieben und 2 Berichte seit Modelljahr 2020 für die Brixton Felsberg 250. Der erste Bericht für die Brixton Crossfire 500 wurde am 06.11.2019 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 48.700 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 26.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur Brixton Felsberg 250 veröffentlicht am 25.01.2021.

Preis Brixton Crossfire 500

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis Brixton Felsberg 250

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

LOUISMotorex AGcalimoto GmbHSchuberthContinental Motorradreifen