Honda CB650F 2014 vs. KTM 790 Duke 2020

Honda CB650F 2014

Honda CB650F 2014

KTM 790 Duke 2020

KTM 790 Duke 2020

Loading...

Übersicht - Honda CB650F 2014 vs KTM 790 Duke 2020

Die Honda CB650F Modelljahr 2014 und die KTM 790 Duke Modelljahr 2020 sind beide Naked Bikes, die für sportliches Fahren konzipiert sind. Beide Motorräder haben einen Reihenmotor und flüssige Kühlung, was für eine effiziente Leistungsentwicklung sorgt.

Die Honda CB650F hat einen Hubraum von 649 ccm und eine Leistung von 87 PS, während die KTM 790 Duke einen Hubraum von 799 ccm und eine Leistung von 105 PS hat. Somit hat die KTM 790 Duke eine höhere Leistung und kann möglicherweise eine schnellere Beschleunigung bieten.

Beide Motorräder haben einen Stahlrahmen, der für Stabilität und Steifigkeit sorgt. Die Honda CB650F hat eine Doppelscheibenbremse vorne mit Zweikolbenbremsen, während die KTM 790 Duke ebenfalls eine Doppelscheibenbremse vorne, jedoch mit Vierkolbenbremsen hat. Dadurch kann die KTM 790 Duke möglicherweise eine bessere Bremsleistung bieten.

Honda CB650F 2014

Honda CB650F 2014

Die Honda CB650F hat ein ABS-Assistenzsystem, während die KTM 790 Duke zusätzlich zu ABS auch Fahrmodi und Traktionskontrolle hat. Dadurch bietet die KTM 790 Duke ein umfangreicheres elektronisches Assistenzsystem, das dem Fahrer mehr Kontrolle und Sicherheit bietet.

Beide Motorräder haben eine Reifenbreite von 120 mm vorne und 180 mm hinten, sowie einen Reifendurchmesser von 17 Zoll. Der Radstand der Honda CB650F beträgt 1450 mm, während der der KTM 790 Duke 1475 mm beträgt. Die Sitzhöhe der Honda CB650F beträgt 810 mm, während die der KTM 790 Duke 825 mm beträgt. Der Tankinhalt der Honda CB650F beträgt 17,3 l, während der der KTM 790 Duke 14 l beträgt.

KTM 790 Duke 2020

KTM 790 Duke 2020

Die Honda CB650F hat ausgezeichnete Bremsmanöver und ein gelungenes, sportliches Aussehen. Die aufrechte, angenehme Sitzposition sorgt für Komfort während der Fahrt. Die KTM 790 Duke hat einen drehfreudigen Zweizylinder und einen Quickshifter, der serienmäßig verbaut ist. Das Fahrwerkssetup der KTM 790 Duke ist sehr gut und bietet ein spielerisches Handling. Das hochwertige Elektronikpaket mit ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle bietet dem Fahrer zusätzliche Sicherheit. Das TFT-Display und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis sind weitere Stärken der KTM 790 Duke.

Die Honda CB650F hat keine offensichtlichen Schwächen, während die KTM 790 Duke nur hinten in der Federvorspannung einstellbares Fahrwerk hat. Dies kann für einige Fahrer ein Nachteil sein, die eine individuellere Einstellung des Fahrwerks bevorzugen.

Insgesamt bieten sowohl die Honda CB650F Modelljahr 2014 als auch die KTM 790 Duke Modelljahr 2020 solide Leistung und Fahrerlebnis. Die KTM 790 Duke bietet jedoch einige zusätzliche Funktionen und eine höhere Leistung, was sie zu einer attraktiven Option für Fahrer macht, die ein sportliches Naked Bike suchen.

Technische Daten Honda CB650F 2014 im Vergleich zu KTM 790 Duke 2020

Honda CB650F 2014
KTM 790 Duke 2020

Motor und Antrieb

MotorbauartMotorbauartReiheMotorbauartReihe
BohrungBohrung67 mmBohrung88 mm
HubHub46 mmHub65.7 mm
LeistungLeistung87 PSLeistung105 PS
StarterStarterElektroStarterElektro
KupplungKupplungMehrscheiben im ÖlbadKupplungMehrscheiben im Ölbad
AntriebAntriebKetteAntriebKette
ZylinderzahlZylinderzahl4Zylinderzahl2
TaktungTaktung4-TaktTaktung4-Takt
Ventile pro ZylinderVentile pro Zylinder4Ventile pro Zylinder4
VentilsteuerungVentilsteuerungDOHCVentilsteuerungDOHC
KühlungKühlungflüssigKühlungflüssig
HubraumHubraum649 ccmHubraum799 ccm

Chassis

RahmenRahmenStahlRahmenChrom-Molybdän

Bremsen vorne

BauartBauartDoppelscheibeBauartDoppelscheibe
KolbenKolbenZweikolbenKolbenVierkolben

Bremsen hinten

BauartBauartScheibeBauartScheibe
KolbenKolbenEinkolbenKolbenZweikolben

Fahrassistenzsysteme

AssistenzsystemeAssistenzsystemeABSAssistenzsystemeABS, Fahrmodi, Traktionskontrolle

Daten und Abmessungen

Reifenbreite vorneReifenbreite vorne120 mmReifenbreite vorne120 mm
Reifenhöhe vorneReifenhöhe vorne70 %Reifenhöhe vorne70 %
Reifendurchmesser vorneReifendurchmesser vorne17 ZollReifendurchmesser vorne17 Zoll
Reifenbreite hintenReifenbreite hinten180 mmReifenbreite hinten180 mm
Reifenhöhe hintenReifenhöhe hinten55 %Reifenhöhe hinten55 %
Reifendurchmesser hintenReifendurchmesser hinten17 ZollReifendurchmesser hinten17 Zoll
RadstandRadstand1,450 mmRadstand1,475 mm
Sitzhöhe vonSitzhöhe von810 mmSitzhöhe von825 mm
TankinhaltTankinhalt17.3 lTankinhalt14 l
FührerscheinklassenFührerscheinklassenAFührerscheinklassenA

Vor- und Nachteile im Vergleich

Vor- und Nachteile im Vergleich

Honda CB650F 2014

Honda CB650F 2014

Die Optik ist gelungen, die Bremse überraschend kräftig, das Fahrwerk ein tadelloser Kompromiss und der Motor ein sanfter und souveränder Genosse. Für diese stimmige und hochwertige Kombination geht schließlich auch der Einführungspreis von knapp unter 8000 Euro in Ordnung.

Ausgezeichnete Bremsmanöver möglich

gelungenes, sportliches Aussehen

aufrechte, angenehme Sitzposition.

Nix

KTM 790 Duke 2020

KTM 790 Duke 2020

Ein sportliches Naked Bike, das nicht nur über genügend Druck, sondern auch ein spielerisches Handling und eine hochwertige Ausstattung verfügt - die KTM 790 Duke kreuzt alle Kästchen an. Wenn die Optik nicht stört, wird man nur schwer etwas finden, was die 790er nicht gut kann, denn in ihrem Jagdgebiet - der Landstraße - bildet sie ein herrlich abgerundetes Paket, das eigentlich keine Wünsche übrig lässt. Anfängliche Kinderkrankheiten sind auch schon gelöst, weshalb die KTM 790 Duke weiterhin eine echte Empfehlung ist!

drehfreudiger Zweizylinder

Quickshifter + serienmäßig

tolles Fahrwerkssetup

spielerisches Handling

hochwertiges Elektronikpaket

TFT-Display

gutes Preis/Leistungs-Verhältnis

Fahrwerk nur hinten in der Federvorspannung einstellbar

Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CB650F vs KTM 790 Duke

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CB650F 2014 und der KTM 790 Duke 2020. Es braucht weniger Zeit, um eine Honda CB650F zu verkaufen, mit 45 Tagen im Vergleich zu 78 Tagen für die KTM 790 Duke. Seit Modelljahr 2014 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CB650F geschrieben und 35 Berichte seit Modelljahr 2018 für die KTM 790 Duke. Der erste Bericht für die Honda CB650F wurde am 04.11.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.100 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 160.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Duke veröffentlicht am 09.11.2016.

Preis Honda CB650F

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Preis KTM 790 Duke

Modelljahr
Aktuelle durchschnittliche Marktpreise

Alternative Vergleiche

1000PS Partner

ChigeeContinental MotorradreifenMotorex AGcalimoto GmbH