KTM 690 Duke 2016 vs. KTM 790 Adventure 2019

KTM 690 Duke 2016

KTM 790 Adventure 2019
Übersicht - KTM 690 Duke 2016 vs KTM 790 Adventure 2019
Die KTM 690 Duke Modelljahr 2016 und die KTM 790 Adventure Modelljahr 2019 sind beide beeindruckende Motorräder aus dem Hause KTM. Die 690 Duke ist ein Naked Bike, während die 790 Adventure als Enduro konzipiert ist. Beide Modelle haben ihre eigenen Stärken und Schwächen.
Die KTM 690 Duke 2016 zeichnet sich durch ihre Alltagstauglichkeit aus. Sie ist laufruhig und vibrationsarm, was zu einem angenehmen Fahrerlebnis führt. Der hochentwickelte Einzylindermotor liefert eine Leistung von 73 PS und ein Drehmoment von 70 Nm. Dieser Motor sorgt für eine gute Beschleunigung und eine ausreichende Durchzugskraft. Die 690 Duke ist vielseitig einsetzbar und eignet sich sowohl für den Stadtverkehr als auch für längere Touren.

KTM 690 Duke 2016
Die KTM 790 Adventure 2019 hingegen beeindruckt mit ihrem Motor, der sowohl Manieren als auch Charakter hat. Mit einer Leistung von 95 PS und einem Drehmoment von 88 Nm bietet sie eine beeindruckende Performance. Das Fahrwerk der 790 Adventure ist extrem stabil und ermöglicht ein präzises Handling. Die Bremsen sind ebenfalls hervorragend und bieten eine zuverlässige Verzögerung. Die Offroad-Fähigkeiten der 790 Adventure sind beeindruckend und machen sie zu einem idealen Begleiter für Abenteuerfahrten. Darüber hinaus ist der Durchschnittsverbrauch der 790 Adventure vergleichsweise niedrig, was für längere Fahrten von Vorteil ist.
Die KTM 690 Duke 2016 hat jedoch auch einige Schwächen. Um das volle Potenzial der 690 Duke auf der Rennstrecke auszuschöpfen, muss der Track Pack als Zusatzoption erworben werden. Ohne diesen ist die 690 Duke für die Rennstrecke nicht sportlich genug.

KTM 790 Adventure 2019
Die KTM 790 Adventure 2019 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Aufpreispolitik von KTM wird von einigen Fahrern als unschön empfunden, da viele Funktionen und Ausstattungsmerkmale nur gegen Aufpreis erhältlich sind. Darüber hinaus ist die Originalsitzbank der 790 Adventure nicht optimal geformt und könnte für manche Fahrer unbequem sein.
Insgesamt bieten sowohl die KTM 690 Duke 2016 als auch die KTM 790 Adventure 2019 beeindruckende Leistungen und Eigenschaften. Die 690 Duke ist ein vielseitiges Motorrad für den Alltag, während die 790 Adventure mit ihren Offroad-Fähigkeiten und dem kraftvollen Motor Abenteuerlustige anspricht. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt letztendlich von den individuellen Bedürfnissen und Vorlieben des Fahrers ab.
Technische Daten KTM 690 Duke 2016 im Vergleich zu KTM 790 Adventure 2019
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
KTM 690 Duke 2016

Unglaublich, wie kultiviert KTM den Einzylinder entwickelt hat, ohne auf Leistung zu verzichten. Es darf als Geniestreich gewertet werden, dass im Rahmen der EURO4-Norm die Laufkultur des Motors bei gleichzeitiger Leistungssteigerung gehoben wurde. Verantwortlich für den gleichmäßigen, druckvollen Vortrieb ist die flache Drehmomentkurve. Ab 4000 Touren schiebt die Duke kräftig an und dreht hoch bis 8500 Touren. Selbst bei niedrigen Drehzahlen stottert und schluckt der Motor nicht, was in der Stadt von Vorteil ist. Die größte Stärke der Duke ist neben der Fahrbarkeit aber ihre Wendigkeit, weswegen man sie auch getrost als Spielzeug bezeichnen kann. Nur im Einsatz auf der Rennstrecke und beim harten Attackieren wünscht man sich irgendwann die "R" unter den Hintern.
KTM 790 Adventure 2019

Die KTM ist in meinen Augen die sportlichste aller Mittelklasse-Reiseenduros. Wer auf der Suche nach einer Tourenmaschine ist, die brutal flott auf Straße und Gelände beherrscht, der wird hier fündig. Gleichzeitig aber bieten Fahrwerk und Motor ausreichend Komfort und gute Manieren, um den Fahrer auch auf längeren Verbindungsetappen nicht in den Wahnsinn zu treiben.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis KTM 690 Duke vs KTM 790 Adventure
Es gibt einige Unterschiede zwischen der KTM 690 Duke 2016 und der KTM 790 Adventure 2019. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der KTM 790 Adventure 2019 um etwa 39% höher. Die KTM 690 Duke 2016 erfährt einen Verlust von 510 EUR in einem Jahr und 480 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 1.030 EUR und 1.000 EUR für die KTM 790 Adventure 2019 gegenüber. Im Vergleich zur KTM 790 Adventure 2019 sind weniger KTM 690 Duke 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 14 im Vergleich zu 30. Es braucht weniger Zeit, um eine KTM 690 Duke zu verkaufen, mit 78 Tagen im Vergleich zu 101 Tagen für die KTM 790 Adventure. Seit Modelljahr 2008 wurden 29 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die KTM 690 Duke geschrieben und 20 Berichte seit Modelljahr 2019 für die KTM 790 Adventure. Der erste Bericht für die KTM 690 Duke wurde am 28.09.2007 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 14.800 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 53.600 Aufrufen für den ersten Bericht zur KTM 790 Adventure veröffentlicht am 06.10.2018.