Yamaha MT-09 2016 vs. Husqvarna Vitpilen 701 2018

Yamaha MT-09 2016

Husqvarna Vitpilen 701 2018
Übersicht - Yamaha MT-09 2016 vs Husqvarna Vitpilen 701 2018
Die Yamaha MT-09 Modelljahr 2016 und die Husqvarna Vitpilen 701 Modelljahr 2018 sind beide Naked Bikes, die sich in verschiedenen Aspekten unterscheiden. Die Yamaha MT-09 hat einen leistungsstarken Dreizylinder-Motor mit einer Leistung von 115 PS und einem Drehmoment von 87,5 Nm. Der Hubraum beträgt 847 ccm und die Zylinderzahl beträgt 3. Das Fahrwerk vorne ist mit einer konventionellen Telegabel ausgestattet und der Rahmen besteht aus Aluminium. Die Bremsen vorne sind als Doppelscheibe ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm, der Durchmesser 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt 180 mm, der Durchmesser ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1440 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 815 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 191 kg und der Tankinhalt beträgt 14 l.
Im Vergleich dazu hat die Husqvarna Vitpilen 701 Modelljahr 2018 einen Einzylinder-Motor mit einer Leistung von 75 PS und einem Drehmoment von 72 Nm. Der Hubraum beträgt 693 ccm und die Zylinderzahl beträgt 1. Das Fahrwerk vorne ist mit einer Upside-Down-Telegabel ausgestattet und der Rahmen besteht aus Chrom-Molybdän. Die Bremsen vorne sind als Einzelscheibe ausgeführt. Die Reifenbreite vorne beträgt 120 mm, der Durchmesser 17 Zoll. Die Reifenbreite hinten beträgt 160 mm, der Durchmesser ebenfalls 17 Zoll. Der Radstand beträgt 1434 mm und die Sitzhöhe beginnt bei 830 mm. Das fahrbereite Gewicht mit ABS beträgt 157 kg und der Tankinhalt beträgt 12 l.

Yamaha MT-09 2016
Die Yamaha MT-09 2016 zeichnet sich durch einige Stärken aus. Das herrlich kräftige Dreizylinder-Triebwerk sorgt für eine beeindruckende Leistung. Zudem bietet die MT-09 drei Leistungs-Modi, die es dem Fahrer ermöglichen, das Fahrverhalten an seine Vorlieben anzupassen. Das voll verstellbare Fahrwerk ermöglicht eine individuelle Abstimmung und der Quickshifter ermöglicht schnelle und reibungslose Gangwechsel. Die sportlich aufrechte Sitzposition sorgt für eine gute Kontrolle über das Motorrad und die Bremsen bieten eine gute Verzögerung. Die aggressive Optik und die Traktionskontrolle runden das Gesamtpaket ab.
Die Husqvarna Vitpilen 701 2018 hingegen besticht durch ihr fantastisches Design. Das kraftvolle Einzylinder-Triebwerk sorgt für ausreichend Leistung und der Quickshifter mit Blipperfunktion ermöglicht ein reibungsloses Hoch- und Runterschalten. Das kompetente Fahrwerk sorgt für eine gute Straßenlage und die sportliche Sitzposition ermöglicht eine dynamische Fahrweise. Das niedrige Gewicht trägt zu einer agilen Fahrdynamik bei.

Husqvarna Vitpilen 701 2018
Auf der anderen Seite gibt es auch einige Schwächen bei beiden Modellen. Bei der Yamaha MT-09 2016 wird der Sattel auf langen Touren als etwas zu hart empfunden und der Kennzeichenhalter an der Schwinge bietet weniger Spritzschutz als ein herkömmlicher. Bei der Husqvarna Vitpilen 701 2018 wird die Sitzposition als unbequem empfunden und das Motorrad muss über 3.000 U/min gefahren werden, um das volle Potenzial des Motors auszuschöpfen. Auf langen Strecken könnte dies zu einer unbequemen Fahrt führen.
Insgesamt bieten sowohl die Yamaha MT-09 2016 als auch die Husqvarna Vitpilen 701 2018 einzigartige Eigenschaften und Stärken. Die Yamaha punktet mit ihrem kraftvollen Dreizylinder-Motor und den verschiedenen Leistungs-Modi, während die Husqvarna mit ihrem außergewöhnlichen Design und dem leichten Gewicht überzeugt. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Modellen von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Yamaha MT-09 2016 im Vergleich zu Husqvarna Vitpilen 701 2018
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Yamaha MT-09 2016

Die Yamaha MT-09 musste für die kommende Saison nicht neu erfunden werden - das wurde sie schon extrem gut vor knapp vier Jahren. Stattdessen setzen die Japaner technisch auf Feinabstimmung und ergänzung mit praktischen, der Zeit entsprechenden Gimmicks, wie Traktionskontrolle und Schaltautomat. Durch die Euro4-Norm wurde das Motormangement abermals verändert und bietet im Standard-Modus eine zwar betont kraftvolle, aber gut kontrollierbare Leistungsentfaltung, die Leistungsexplosion der ersten Generation bietet nun auch der schärfere A-Modus nicht mehr. Die größte, auf den ersten Blick erkennbare Änderung ist das, meiner Meinung nach äußerst gelungene Design mit der aggressiveren Front und dem neu gestalteten Heck. Insgesamt also ein nun noch fescheres Naked Bike, das eindeutig für den Spaß am Motorradfahren gebaut wurde.
Husqvarna Vitpilen 701 2018

Die Husqvarna Vitpilen 701 ist ein wahres Highlight der Saison 2018. Ihr Auftritt ist einzigartig und auch die Technik unter dem hübschen Design lässt sich sehen. Die Kombination von 75 PS aus dem bekannten Einzylinder, gepaart mit einem hervorragend schaltendem Quickschifter schafft irrsinnig viel Freude auf der Straße. Der Motor braucht jedoch Drehzahl und auch die Sitzposition wird nicht jedem gefallen. Die Husqvarna Vitpilen 701 ist somit ein Motorrad, auf das man sich vollkommen einlassen muss. Wenn man das schafft, ist aber viel Spaß garantiert.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Yamaha MT-09 vs Husqvarna Vitpilen 701
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Yamaha MT-09 2016 und der Husqvarna Vitpilen 701 2018. Was den Preis anbelangt, so liegt der aktuelle Durchschnittspreis von der Yamaha MT-09 2016 um etwa 2% höher. Die Yamaha MT-09 2016 erfährt einen Verlust von 490 EUR in einem Jahr und 830 EUR in zwei Jahren des Besitzes. Dem steht ein Verlust von 80 EUR und 1.150 EUR für die Husqvarna Vitpilen 701 2018 gegenüber. Im Vergleich zur Husqvarna Vitpilen 701 2018 sind mehr Yamaha MT-09 2016 Motorräder auf dem 1000PS.de Marktplatz verfügbar, konkret 11 im Vergleich zu 8. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna Vitpilen 701 zu verkaufen, mit 67 Tagen im Vergleich zu 87 Tagen für die Yamaha MT-09. Seit Modelljahr 2013 wurden 57 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Yamaha MT-09 geschrieben und 17 Berichte seit Modelljahr 2018 für die Husqvarna Vitpilen 701. Der erste Bericht für die Yamaha MT-09 wurde am 10.06.2013 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 39.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 79.100 Aufrufen für den ersten Bericht zur Husqvarna Vitpilen 701 veröffentlicht am 07.11.2017.