Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 vs. Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023
Übersicht - Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 vs Husqvarna Norden 901 Expedition 2023
Die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports Modelljahr 2018 und die Husqvarna Norden 901 Expedition Modelljahr 2023 sind beide Enduro-Motorräder mit ähnlichen technischen Spezifikationen. Beide Modelle haben einen Reihenmotor mit 2 Zylindern und einen Kettenantrieb. Der Hubraum der Honda beträgt 998 ccm, während die Husqvarna einen Hubraum von 889 ccm hat. Die Honda hat eine Leistung von 95 PS und ein Drehmoment von 98 Nm, während die Husqvarna eine etwas höhere Leistung von 105 PS und ein Drehmoment von 100 Nm bietet.
In Bezug auf das Fahrwerk haben beide Motorräder eine Telegabel Upside-Down vorne und eine Zweiarmschwinge mit Monofederbein hinten. Die Honda hat eine Showa Aufhängung vorne und hinten, während die Husqvarna eine WP Aufhängung hat. Der Federweg beträgt bei beiden Modellen 240 mm vorne und hinten. Beide Motorräder bieten Einstellmöglichkeiten für Druckstufe, Federvorspannung und Zugstufe.
Das Chassis der Honda besteht aus Stahl, während das der Husqvarna aus Chrom-Molybdän besteht. Beide Modelle haben Doppelscheibenbremsen vorne. In Bezug auf die Fahrassistenzsysteme bieten sowohl die Honda als auch die Husqvarna ABS, Fahrmodi und Traktionskontrolle. Die Husqvarna hat jedoch zusätzlich Kurven-ABS, Ride by Wire und einen Schaltassistenten.

Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018
Die Reifendurchmesser vorne und hinten sind bei beiden Modellen gleich, nämlich 21 Zoll vorne und 18 Zoll hinten. Die Reifenbreite hinten beträgt ebenfalls 150 mm. Der Tankinhalt der Honda beträgt 24,2 l, während die Husqvarna einen etwas kleineren Tank mit 19 l hat.
In Bezug auf die Ausstattung verfügt die Honda über einen LED-Scheinwerfer, während die Husqvarna zusätzlich über Connectivity, LED Tagfahrlicht und ein TFT Display verfügt.
Die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 zeichnet sich durch einen kräftigen und unaufgeregten Motor aus, der sowohl auf der Straße als auch im Gelände gut funktioniert. Das Fahrwerk ist komfortabel und die Sitzposition ist bequem. Das Motorrad hat eine herrliche Optik und bietet gute Bremsen. Der große Tank ermöglicht lange Fahrten ohne Tankstopps. Die Honda bietet auch verschiedene Leistungsmodi und optional ein DCT (Dual Clutch Transmission).
Die Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 hat ein hochwertiges und voll einstellbares Fahrwerk, das sowohl auf der Straße als auch im Gelände eine gute Performance bietet. Der Komfort im Sattel ist ausgezeichnet und die verbesserten Offroadfähigkeiten machen das Motorrad vielseitig einsetzbar. Die serienmäßige Ausstattung auf Oberklasse-Niveau ist ein großer Vorteil. Der Motor der Husqvarna ist druckvoll und gleichzeitig laufruhig. Die agile Geometrie sorgt für ein agiles Fahrverhalten. Das Motorrad hat auch gute Verbrauchswerte und eine wertige Optik und Verarbeitung.

Husqvarna Norden 901 Expedition 2023
Allerdings hat die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 auch einige Schwächen. Der Windschutz ist nicht ganz optimal und es gibt keinen Tempomat. Der hohe Sattel kann für kleinere Piloten schwer zu erklimmen sein und das ABS am Vorderrad ist nicht abschaltbar.
Die Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 hat ebenfalls einige Schwächen. Die Sitzhöhe von 874 mm kann für kleine Personen kritisch sein und es gibt keinen USB-Steckplatz im Cockpit. Das serienmäßige Softgepäck ist qualitativ nicht top.
Insgesamt sind sowohl die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 als auch die Husqvarna Norden 901 Expedition 2023 gute Enduro-Motorräder mit unterschiedlichen Stärken und Schwächen. Die Wahl zwischen den beiden Modellen hängt von den individuellen Vorlieben und Anforderungen des Fahrers ab.
Technische Daten Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 im Vergleich zu Husqvarna Norden 901 Expedition 2023
Vor- und Nachteile im Vergleich
Vor- und Nachteile im Vergleich
Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018

Für viele ist die neue Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports die wahre Africa Twin, die mit größerem Tank, längeren Federwegen und höherem Windschild die weite Reise noch ernsthafter anvisiert als es die normale Africa Twin ohnehin schon tut. Das Fahrwerk arbeitet sänftenartig, die Sitzposition erlaubt hunderte Kilometer am Stück - laut Honda 525 mit einer Tankfüllung. Darunter leidet allerdings die Agilität und Wendigkeit, mit der die normale Africa Twin aufwarten kann. MIt der hübscheren Optik der Adventure Sports trifft Honda aber wieder voll ins Schwarze, es gibt derzeit kein schöneres Adventure Bike.
Husqvarna Norden 901 Expedition 2023

Bereits das Basismodell der Husqvarna Norden hat viel zu bieten, doch die neue "Expedition" schafft es mit ihrem verbesserten Fahrwerk und der zusätzlichen Ausstattung nochmal einen obendrauf zu setzen. Sie ist vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser. Es gibt kaum eine Aufgabe der sie nicht gewachsen scheint. Präzise und sportlich auf der Straße, sowie gleichermaßen robust und vertrauensschaffend im Gelände. Ein echtes do-it-all Gerät! In Anbetracht der umfangreichen Zusatzausstattung scheint nicht zuletzt auch der Preis im Vergleich zur Basis Norden in Ordnung. Mit einem Blick auf die noch sportlicherer ausgerichtete Konzernschwester KTM 890 Adventure R sei angemerkt, dass man bei Husqvarna auch mit der Expedition etwas mehr dem Komfort-Gedanken treu bleibt.
Preisvergleich durchschnittlicher Marktpreis Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports vs Husqvarna Norden 901 Expedition
Es gibt einige Unterschiede zwischen der Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports 2018 und der Husqvarna Norden 901 Expedition 2023. Es braucht weniger Zeit, um eine Husqvarna Norden 901 Expedition zu verkaufen, mit 37 Tagen im Vergleich zu 112 Tagen für die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports. Seit Modelljahr 2018 wurden 14 Berichte von 1000PS.de Redakteuren für die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports geschrieben und 2 Berichte seit Modelljahr 2023 für die Husqvarna Norden 901 Expedition. Der erste Bericht für die Honda CRF1000L Africa Twin Adventure Sports wurde am 06.11.2017 veröffentlicht und verzeichnet inzwischen mehr als 91.900 Aufrufe. Dies im Vergleich zu mehr als 16.800 Aufrufen für den ersten Bericht zur Husqvarna Norden 901 Expedition veröffentlicht am 01.03.2023.